Die Siegesserie des SVSF Pottschach in Heimspielen der neuen Saison endete am Samstag. Für eine stark dezimierte Pottschacher Elf reichte es aber immer noch zu einem 1:1-Unentschieden.
Ohne sechs Stammkräfte (Andi Staufer, Mathias Hecher, Thomas Schmid, Ales Hostalek, Cemgil Celik und Reini Mohr) musste Trainer Josef Schwarz das letzte Aufgebot auf´s Feld schicken. So feierte Thomas Teichmeister in der Schlussphase sein 100. Meisterschaftsspiel und fand sich der Sektionsleiter zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder in der Stammformation.
In den ersten 30 Minuten konnte der SVSF das Spiel noch halbwwegs offen halten. Lohn der Bemühungen war der Führungstreffer für die Heimischen in der 28. Minute. Einen weiten Abschlag verlängerte Filip Blazanovic per Kopf auf Sinan Celik und der traf mit einem satten Schuss ins kurze Kreuzeck, 1:0.
Die Antwort der Gäste folgte noch vor der Pause: Ein Zöberner wurde im Mittelfeld nicht attackiert, die Flanke fand Tibor Fodor, der allein vor Christian Benczik keine Mühe hatte, 1:1 (39.).
Vor dem Führungstreffer der Pottschacher hätten die Gäste bereits führen müssen, nach einer Benczik-Abwehr traf der Zöbern-Stürmer das leere Tor nicht (16.).
Je länger die zweite Hälfte dauerte, desto überlegener wurden die Zöberner. Pottschach fand in dieser Phase nur wenig Entlastung, Chancen waren Mangelware. Zöbern war zwar drückend überlegen, so richtig zwingend (Freistoß von Benczik pariert, 50., einen schwachen Schuss hielt der Goalie, 77., Schuss ins Außennetz, 78.) wurden sie nur selten.
Am Ende ein glückliches Remis für den SVSF, aufgrund der angespannten Personalsituation muss man aber zufrieden sein. Zöbern war besser, das muss man fairerweise anerkennen.
Spielbericht folgt morgen, Fotos auch…
Ein 1:1 gab es auch im Vorspiel zwischen den U23-Mannschaften. In einer hektischen und harten Partie konnte der SVSF einen Rückstand noch egalisieren. Mehr unter „Nachwuchs + U23″…