Vorschau 9. Runde: SVSF gehen vor Zöbern-Heimspiel die Stürmer aus

Der SVSF kassierte bei Tabellenführer Gloggnitz die erwartete Niederlage, sammelte beim zahlreich mitgereisten Anhang aber fleißig Punkte für eine ambitionierte Mannschaftsleistung. Am Samstag kickt Pottschach wieder auf eigenem Boden. In dieser Saison bisher sehr erfolgreich. Drei Spiele, drei Siege. Schade nur, dass dem Trainer in dieser Woche die gesamte Offensivabteilung abhanden gekommen ist.

Infos SVSF:
Innerhalb einer Woche hat der Verletzungsteufel in Pottschach kräftig zugeschlagen. Mathias Hecher verletzte sich am Montag beim Training. Diagnose: Zerrung im Muskelansatz im Knöchel. Er fehlt! Andi Staufer fehlte schon in Gloggnitz wegen einer Knieverletzung. Es bleibt dabei, Staufer fehlt! Fehlen wird auch Cemgil Celik, der Probleme mit den Lendenwirbeln hat. Reini Mohrs Comebackversuch beim Donnerstagstraining endete abrupt, er fehlt ebenfalls. Nicht dabei sein wird auch Thomas Schmid, der ja in Gloggnitz in der Schlussphase Gelbrot gesehen hat. Letzte Hiobsbotschaft: Ales Hostalek humpelte nach einem Foul beim Abschlusstraining mit Schmerzen vom Feld. Diagnose am Freitag: Eingerissene Bänder im Knöchel. Mindestens zwei Wochen Pause. Da auch U23-Stürmer Güngör Ceylan momentan angeschlagen ist, wird der Trainer am Samstag einen neuen Stürmer „erfinden“ müssen.

Infos Gegner:
Der SC Zöbern hat einen erfolgreichen Saisonstart verzeichnet und liegt nach sieben Spielen (eine Partie weniger) auf dem starken sechsten Platz. Der neue Trainer Dietmar Lueger (löste den beruflich verhinderten Mario Heissenberger ab, der spielt aber weiter) konnte in der vergangenen Runde seinen ersten Sieg davontragen. Gegen die drittplatzierten Katzelsdorfer landete man einen 3:0-Heimerfolg. Zu null gespielt: Das ist auch das Motto des SCZ. Die Zöberner haben die beste Abwehr der Liga und nur acht Treffer kassiert.

Aktuelle Form:
Der SVSF hat in den letzten sechs Spielen eine ausgeglichene Bilanz (3-0-3). Daheim klappt es momentan sehr gut: Drei Spiele, ebenso viele Siege (3-0-0).
Der SC Zöbern konnte zuletzt nach zwei Niederlagen in Folge wieder einen Sieg davontragen. Auswärts sind die Zöberner gut unterwegs: Von den letzten vier Spielen gewann man drei (3-0-1).

Matchstatistik:
In der vergangenen Saison gab es jeweils Auswärtssiege. Im Herbst gewann der SVSF am Nationalfeiertag im Oktober (Restspielzeit) glücklich mit 1:0, im Frühjahr drehten die Zöberner den Spieß um und gewannen ebenfalls 1:0. Was auffallend ist: In den letzten drei Heimspielen gelang dem SVSF gegen Zöbern kein Tor und nur ein Punkt. Alle sieben Heimspiele davor konnte Pottschach für sich entscheiden.

Alle Duelle:
06/07-H 0:1 (—)
06/07-A 1:0 (Koronczai)
04/05-A 2:3 (Staufer, Gableck)
04/05-H 0:0 (—)
01/02-H 0:1 (—)
01/02-A 0:3 (—)
96/97-H 4:1 (Zottl, Slukan, Mach, B. Walk)
96/97-A 4:0 (Slukan, Zottl, A. Walk, B. Walk)
92/93-A 5:3 (Pohls 2, Svirloch, Grill, Hausecker)
92/93-H 2:0 (Svirloch 2)
91/92-A 1:2 (Leitner)
91/92-H 1:0 (Grill)
90/91-A 0:0 (—)
90/91-H 1:0 (Schwendenwein)
89/90-H 2:0 (Hausecker, Grill)
89/90-A 4:2 (U. Koglbauer 3, Hausecker)
85/86-H 5:0 (Grill 2, W. Hecher, Schuster, Hausleber)
85/86-A 4:0 (Morgenbesser 3, Dworak)
84/85-A 3:2 (Pototschnik, Grill, Hausleber)
84/85-H 5:1 (Egger 2, Grill 2, Schneider)

Gesamtbilanz:
20 13-2-5 44:19 41
Heimbilanz:
10 7-1-2 20:4 22

Schiri-Team:
Klein III (Gruber III)