12. Runde: Kirchschlag gewinnt Lokalderby, Aspang geht unter

Fr., Trumau – Pitten 1:0 (0:0),
Tor: 1:0 (67.) Klauninger. GR: Piribauer (Pit., 38.). U23: 9:1 (Lang, Neunteufel, Ulreich, Novak, Kretl, Tupy, Vitek, Weiss, Riesner; Haradimi).

Sa., Piesting – Pottschach 1:3 (0:2),
Tore: 0:1 (26.) Mt. Hecher, 0:2 (33.) Mt. Hecher; 1:2 (85.) Ecker, 1:3 (88.) Orhan. U23: 0:4 (F. Blazanovic 2, M. Lechner, Pink).

Sa., Schlöglmühl – Kirchberg 3:1 (1:0),
Tore: 1:0 (7.) Atabinen; 1:1 (66.) Feuchtenhofer, 2:1 (77.) Pollross, 3:1 (89.) Atabinen. GR: Funovics (Kbg., 71.), Holzer (Kbg., 78.). U23: 0:5 (Kleinrath 2, Leopold, Grill, Stangl).

Sa., Breitenau – Weissenbach 0:4 (0:2),
Tore: 0:1 (32.) Bodi, 0:2 (44.) Habeler; 0:3 (58.) Habeler, 0:4 (78.) A. Neubauer. U23: 0:3 (Dörflinger, Blaschek, Schädel).

Sa., Pfaffstätten – Schönau 4:1 (0:0),
Tore: 1:0 (48.) Chudy, 2:0 (71.) Reiffenstuhl, 3:0 (79.) Czaker, 3:1 (89.) D. Gruber, 4:1 (93.) Reiffenstuhl. U23: 7:0 (Rohatsch 2, Maczko, Novotny, Schnötzinger, Seiler, Begovic).

So., Zöbern – Kirchschlag 1:2 (1:1),
Tore: 1:0 (10.) Tobias, 1:1 (35.) Szalai; 1:2 (79.) Wieser. U23: 3:1 (M. Fasching, Haas, Kampl; Schuster).

So., Aspang – Katzelsdorf 0:4 (0:3),
Tore: 0:1 (2.) Gulyas, 0:2 (18.) Nagy, 0:2 (34.) Drljepan; 0:4 (68.) Gulyas. U23: 2:1 (???; ???). 

Das Kreuz mit den Pflichtsiegen

Der SVSF Pottschach hat in den beiden letzten verbleibenden Partien gegen die dahinterplatzierten Piestinger und Breitenauer die Chance, wertvolle Punkte für eine gute Ausgangsposition für das Frühjahr einzufahren. Die Partie beim punktelosen Schlusslicht Piesting dürfte überhaupt die schwerste werden. Die Hecher-Elf ist aufgrund der Papierform Favorit, Piesting hat nichts zu verlieren. Solche Partien müssen erst einmal gewonnen werden.

Infos SVSF
Die Pottschacher Kicker sehnen das Saisonende bereits herbei. Der Kader läuft praktisch auf dem Zahnfleisch daher. Für das Spiel in Piesting gibt es einige Sorgenkinder: Sinan Celik verließ gegen Trumau im Finish den Platz, der Oberschenkel gibt Sorgen auf. Eine Schrecksekunde erlebte Kapitän Klaus Buchegger beim Abschlusstraining. Nach einem Stich im Kreuz kippte Klaus aus den Schuhen und konnte sich kaum mehr bewegen. Sein Einsatz am Samstag ist mehr als fraglich. Viele andere des Kaders (Christian Benczik, Thomas Teichmeister, Reini Mohr, Güngör Ceylan, Mathias Hecher, Marcus Hecher, Erkin Orhan) tragen kleinere Wehwehchen mit sich herum. Die Langzeitverletzten David Blazanovic, Michi Hofer, David Schober und Andi Staufer sind noch gar nicht mitgerechnet.

Infos Gegner
Die Herbstsaison ist noch nicht einmal beendet, das scheint bei den Piestingern die Hoffnung auf den Klassenerhalt bereits verschwunden zu sein. Nach dem Titel im Sommer verließ Meistercoach Didi Sachs in weiser Voraussicht in Richtung Kirchschlag. Topstürmer Tim Hofbauer wechselte nach Ortmann, der zweite Goalgetter Jürgen Ecker versäumte fast die gesamte Herbstsaison aufgrund einer Verletzung. Seit ein paar Wochen hat Ecker das Amt des Trainers übernommen. Rückkehrer Wolfgang Csank musste aufgrund der Negativserie bald gehen, bis jetzt stellte sich die Wende aber noch nicht ein. Zuletzt erreichte die Misere mit dem 0:9 in Weissenbach den Höhepunkt. Etliche Spieler fehlen auch gegen Pottschach. Mal sehen, wie oder ob die Mannschaft das Debakel verdaut hat.

Matchstatistik
Der SVSF verlor nur eines der letzten fünf Meisterschaftsspiele (2-2-1), auswärts gewann die Hecher-Elf zuletzt in Schlöglmühl das erste Mal nach drei Niederlagen in Folge. Die Bilanz der Piestinger ist komplett ernüchternd: Zehn Spiele, zehn Niederlagen. Daheim sind es sechs Spiele, die man immer als Verlierer beendete.
In den letzten 20 Jahren kreuzten die beiden Vereine nur in der Saison 2005/06 (2. Klasse Steinfeld) die Klingen. Der SVSF Pottschach in seiner Meistersaison zweimal klarer Sieger. Ansonsten waren es immer knappe Duelle. Es ging hin und her. Vor den letzten beiden Siegen gewann Piesting vier Mal in Folge. Die Auswärtsbilanz des SVSF in Piesting ist leicht negativ.

Alle Duelle
2005/06-A 2:0 (Böck, Koronczai)
2005/06-H 4:1 (Slukan 2, Joo, Buchegger)
1988/89-H 1:3 (Wiesenhofer)
1988/89-A 1:4 (Grill)
1983/84-A 1:3 (W. Hecher)
1983/84-H 2:5 (Grill, Schuster)
1981/82-H 3:1 (Grill 2, Bliem)
1981/82-A 1:3 (Grill)
1977/78-A 3:1 (Posch 2, Dorner)
1977/78-H 0:0 (—)
1975/76-A 2:1 (Fuchs, Deller)
1975/76-H 3:1 (Egger, Mies, Kabinger)
1974/75-H 5:3 (Posch 2, Kautz, E. Kögler, R. Kögler)
1974/75-A 4:2 (Egger 2, Bliem, Kabinger)
1973/74-H 1:2 (Bliem)
1973/74-A 1:2 (Mies)
1972/73-H 4:2 (Egger 2, Mies, Posch)
1972/73-A 1:2 (Mies)
1971/72-A 0:0 (—)
1971/72-H 1:3 (Kabinger)
1968/69-A 2:1 (Gettmann, A. Posch)
1968/69-H 1:0 (A. Posch)
1966/67-A 4:4 (Reisenbauer 2, Endres, Ackerl)
1966/67-H 7:2 (F. Schneider 3, A. Posch 2, Bichler, Haberler)
1965/66-H 1:1 (Reisenbauer)
1965/66-A 1:2 (Pototschnik)
1963/64-H 0:0 (—)
1963/64-A 1:5 (Pototschnik)

Gesamtbilanz
28   12-5-11   57:54   41
Auswärtsbilanz
14   5-2-7   24:30   17

Schiri-Team:
Meisl (Haberler)

12. Runde: Leader erwartet schweres Lokalderby

Fr., 19.30: Trumau – Pitten (Geist, Scheidl)
Trumau: Auch in Pottschach reichte es für Trumau nicht zu einem Sieg. Die Trumauer waren zwar die bessere Mannschaft, fanden aber nicht das richtige Rezept, um den Sieg zu einzufahren. Damit hat sich der Rückstand auf die Spitze bereits auf 12 Punkte vergrößert. Der ASK ist seit vier Spielen ohne Sieg (0-3-1). Daheim ist die Schlosser-Elf über ein Jahr ungeschlagen (10-4-0).
Pitten: Der Start in die Saison war toll, der Mittelteil schwach, nun aber rennt es wieder richtig gut bei de Pittenern. Auch gegen Schlöglmühl überzeugte die Ungersböck-Elf mit einer guten Leistung. Der Tscheche Ales Zlinsky war mit drei Treffer wieder überragend. Es war der dritte Sieg in Folge, davor hatte Pitten bekanntlich drei Mal in Serie verloren. Auswärts gewann man zuletzt das erste Mal nach vier sieglosen Spielen (0-2-2).
Head to Head: 5:1, 2:1 (2007/08).

Sa., 14.00: Breitenau – Weissenbach (Previsic, Beran)
Breitenau: Zwar war die Leistung gegen Katzelsdorf wieder eine der besseren, trotzdem stand am Ende kein Erfolg zu Buche. Eine Stunde lang machten die Breitenauer den besseren Eindruck, bogen nach einem Elfmeter (Keeper David Loitzl musste mit Rot raus) aber in die Verliererstraße ein. Danach traf man noch die Latte, im Finish kassierte man zwei weitere Gegentreffer. Seit drei Spielen ist die Radostits-Elf sieglos (0-1-2), daheim ist die Bilanz in dieser Saison eher unzufriedenstellend (2-0-4).
Weissenbach: Der SCW machte mit dem punktelosen Schlusslicht Piesting kurzen Prozess und stellte mit dem 9:0 den höchsten Sieg der bisherigen 1. Klasse Süd-Saison sicher. Lukas Habeler setzte sich mit vier Toren an die Spitze der Torschützenliste (11 Tore). Seit sieben Spielen ist die Fürst-Elf nun schon erfolgreich (6-1-0), auswärts sind es drei Partien (2-1-0).
Head to Head: Bereits länger her.

Sa., 14.00: Pfaffstätten – Schönau (Matsch, Pachhammer)
Pfaffstätten: Lange schienen die Pfaffstättener dem Tabellenführer Kirchschlag eine überraschende Niederlage zufügen zu können. Der SCP führte zur Pause mit 1:0. Nach dem Wechsel traf man zwar nochmal die Latte, die Gäste steigerten sich dann aber und drehten die Partie noch zu ihren Gunsten. In den letzten neun Spielen gab es nur einen Sieg (1-3-5). Daheim ist man in dieser Saison noch ohne Sieg (0-3-3).
Schönau: Der Aufwärtstrend der Schönauer wurde für´s Erste gestoppt. Gegen Aspang geriet man durch zwei Gegentore in zwei Minuten plötzlich mit 0:2 in Rückstand. Zsolt Markgraf machte die Partie mit einem verwandelten Elfer nochmal spannend, mehr sollte der Sedlacek-Elf aber nicht mehr gelingen. Es war die erste Niederlage nach vier ungeschlagenen Spielen (3-1-0). Auswärts gelang zuletzt der erste Sieg nach sechs sieglosen Matches (0-1-5).
Head to Head: Konnte nicht eruiert werden.

Sa., 14.00: Schlöglmühl – Kirchberg (Zanat, Yildirim)
Schlöglmühl: Der ASK Schlöglmühl steckt in einer veritablen Krise. In den letzten Wochen sackte die Meitz-Elf völlig ab. Auch in Pitten klappte nur wenig, fünf Gegentore waren einfach zu viel, um ein positives Resultat zu erreichen. In den letzten fünf Spielen reichte es zu einem einzigen Punkt (0-1-4), auf eigenem Platz ist man zwei Spiele lang ohne Sieg (0-1-1).
Kirchberg: Der USV ist nach dem 2:1 im Duell gegen den SC Zöbern die beste Bezirksmannschaft in der 1. Klasse Süd. Gegen die Lueger-Elf reichten ein frühes Tor von Andi Feichtenhofer und ein spätes von Stefan Rosenberger für den Sieg. Der Anschlusstreffer der Gäste fiel erst in der Nachspielzeit. In den letzten vier Spielen verlor die Prenner-Elf nur einmal (2-1-1), auswärts klappt es seit drei Spielen nicht mit einem Sieg (0-1-2).
Head to Head: 1:0, 1:1 (2007/08), 0:4, 3:1 (2006/07).

So., 14.00: Zöbern – Kirchschlag (Sordje, Trieb)
Zöbern: Schade um den schlechten Lauf der Zöberner, die damit ein absolutes Spitzenspiel verhinderten. Trotzdem geht es in diesem Lokalderby um sehr viel. Die Zöberner haben den Faden in den letzten Wochen verloren. In Kirchberg verlor man erneut, zeigte sich dabei aber etwas verbessert gegenüber den Vorwochen. Seit vier Spielen wartet die Lueger-Elf nun schon auf einen Sieg (0-1-3). Daheim setzte es zuletzt zwei Niederlagen in Folge.
Kirchschlag: Der USC zieht weiter seine Kreise in der Liga. Was passiert, wenn man sich in dieser Liga nur einmal kurz gehen lässt, sah man in der ersten Hälfte in Pfaffstätten, denn da lag die Sachs-Elf mit 1:0 zurück. Nachdem man nach Wiederbeginn die Zügel anzog, wurde es doch noch ein glatter Erfolg. Acht Spiele sind die Venedigstädter ungeschlagen (7-1-0). Auswärts siegte man zuletzt vier Mal in Folge.
Head to Head: 4:2, 1:6 (2007/08), 1:3, 1:3 (2006/07).

So., 17.00: Aspang – Katzelsdorf (Perl, Kopp)
Aspang: Der SCA feierte in Schönau einen äußerst wichtigen Sieg. Ein Doppelschlag nach über einer Stunde brachte eine 2:0-Führung, bis zum Ende hieß es aber zittern, weil die Schönauer auf 1:2 herankamen und weitere Chancen hatten. Es war der zweite Sieg in Folge für die Vegh-Elf. Daheim gewann der SCA zwei der drei letzten Partien (2-0-1).
Katzelsdorf: Der SCL bezahlte den 3:0-Sieg gegen Breitenau sehr sehr teuer. Stürmer Michi Leuchtmann musste nach einem Foul in der zweiten Hälfte mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Seine Mannschaft widmete ihm danach den Sieg. Zwei Tore in der Schlussphase führten letztlich zum resultatsmäßig klaren Erfolg. Die Stöffelbauer-Elf ist auf dem Vormarsch, in den letzten vier Spielen blieb man ungeschlagen (3-1-0). Auswärts ist Katzelsdorf seit vier Spielen ungeschlagen (1-3-0).
Head to Head: Keine Duelle bisher.

Super-Samstag: Alle Mannschaften gewinnen

Im allerletzten Nachwuchsspiel der Herbstsaison musste sich die U15/2 im unbedeutenden letzten Spiel in Hirschwang verdient mit 4:2 (3:0) geschlagen geben. Trotzdem bleibt die Auer-Elf mit dem Titel im Unteren Playoff die Überraschung der Saison. Mehr

Die U13 komplettierte einen überragenden Samstag für die Jugendmannschaften des SVSF mit einem nie gefährdeten 2:0-Auswärtserfolg beim Wiener Neustädter SC am Samstag Nachmittag. Mehr

Mit einem 3:0-Heimerfolg gegen den SV Schauerberg am Samstag Nachmittag beendete die U11 des SVSF Pottschach den Herbstdurchgang im Mittleren Playoff auf dem vierten Platz. Mehr

Die Überraschung des Tages gelang der Pottschacher U10. Samstag Mittag wurde der Meister aus Kirchberg mit einer 6:1-Packung heim geschickt. Mehr 

Am frühen Freitag Nachmittag gastierte die Pottschacher U9 in Gloggnitz beim Tabellenzweiten. Unsere Mannschaft beeindruckte mit einer starken Leistung und verdiente sich das 3:3-Remis redlich. Mehr


U15LL, Landesliga, OPO:
Saison bereits beendet

U15/2, UPO:
So., 10.00: Grünbach – Krumbach 5:3 (2:1),
Tore: 1:0 (10.) Samstag, 1:1 (26.) Schabauer, 2:1 (37.) Pichler; 2:2 (44.) Kager, 3:2 (51.) Goriupp, 4:2 (55.) Samstag, 5:2 (72.) Samstag; 4:3 (79.) Strassgütl.
So., 10.30: Hirschwang – Pottschach 4:2 (3:0),
Tore: 1:0 (8.) Gabriel, 2:0 (13.) Gabriel, 3:0 (28.) Özbay; 3:1 (52.) Dogan, 4:1 (63.) Malik, 4:2 (79.) Seelhofer.

U13, OPO:
Sa., 14.00: Wr. Neustadt – Pottschach 0:2 (0:1),
Tore: 0:1 (17.) Grobner; 0:2 (45.) Grobner.
Sa., 15.30: Ebreichsdorf – Kottingbrunn 0:4 (0:3),
Tore: 0:1 (14.) Gökmen, 0:2 (17.) Plenk, 0:3 (30.) Gökmen; 0:4 (41.) Gökmen.
So., 16.00: Scheiblingkirchen – Grimmenstein 4:2 (1:0),
Tore: 1:0 (31.) Ressler; 1:1 (39.) Rosenberger, 2:1 (48.) Ressler, 3:1 (55.) Ressler, 3:2 (66.) Brandstetter, 4:2 (60.) Ungerhofer.

U12, UPO (SVSF spielfrei):
Fr., 18.00: Natschbach – Schottwien 3:0 (0:0),
Tore: ???.
So., 9.15: Hirschwang – Kirchberg 0:2 (0:0),
Tore: 0:1 (47.) Gruber, 0:2 (60.) Eigentor.

U11, MPO:
Sa., 14.00: Pottschach – Schauerberg 3:0 (2:0),
Tore: 1:0 (7.) Waitzbauer, 2:0 (27.) Senft; 3:0 (40.) Senft.

U10, OPO:
Do., 17.30: Ortmann – Winzendorf 5:1 (1:0),
Tore: 1:0 (10.) N. Graf; 1:1 (40.) Greiner, 2:1 (46.) P. Graf, 3:1 (47.) N. Graf, 4:1 (48.) Kürner, 5:1 (50.) Fischer.
Sa., 12.30: Pottschach – Kirchberg 6:1 (2:1),
Tore: 0:1 (4.) Schuh, 1:1 (22.) Fischer, 2:1 (24.) Cutura; 3:1 (30.) Fischill, 4:1 (38.) Fischer, 5:1 (40.) Fischer, 6:1 (46.) Kloiböck.
So., 14.00: Club 83 WN – Breitenau 9:6 (8:5),
Tore: 1:0 (2.) Pürzl, 2:0 (5.) Böhm, 3:0 (7.) Güntner, 3:1 (8.) Lappinger, 4:1 (9.) Eigentor, 5:1 (9.) Gföhler, 6:1 (10.) Gföhler, 7:1 (12.) Gföhler, 7:2 (14.) Dorfleitner, 7:3 (16.) Dorfleitner, 7:4 (19.) R. Pirollo, 8:4 (21.) Blochberger, 8:5 (23.) L. Pirollo; 9:5 (31.) Juritsch, 9:6 (50.) L. Pirollo. 

U9, Gruppe A:
Fr., 14.00: Gloggnitz – Pottschach 3:3 (1:1),
Tore: 1:0 (5.) Kodym, 1:1 (6.) Kampitsch; 1:2 (27.) Pichler, 2:2 (29.) Kodym, 2:3 (31.) Pichler, 3:3 (35.) Mkrtchian.
So., 10.00: Willendorf – Ortmann 4:1 (2:0),
Tore: 1:0 (2.) Scherleitner, 2:0 (3.) Eggenberger; 3:0 (30.) Cerny, 4:0 (42.) Cerny, 4:1 (47.) P. Graf.
So., 11.45: Grünbach – Piesting 1:3 (1:1),
Tore: 0:1 (7.) Puschner, 1:1 (12.) Staudinger; 1:2 (27.) Breimayer, 1:3 (44.) Puschner.

U8, nur Turniere + Tests
Saison bereits beendet

SVSF punktet weiter: Remis gegen Trumau

Der Aufwärtstrend beim SVSF Pottschach hält weiter an: Auch gegen Trumau zeigte die Hecher-Elf eine kämpferisch starke Leistung und holte ein 1:1-Unentschieden.

Trumau war zwar 90 Minuten lang tonangebend, Pottschach hielt aber dagegen. In der ersten Halbzeit machte Trumau das Spiel, Chancen erspielten sie sich bis aber nur wenige, weil der SVSF gut stand. Trotzdem hätten sie führen müssen, denn in Minute 16 hatte Berghofer SVSF-Keeper Christian Benczik bereits umspielt, stolperte aber unglaublicherweise vor dem leeren Tor.

Nach dem Wechsel wurde die Partie offener. Die Gäste kamen in der 56. Minute zur Führung: Gottfried Oswald traf zum 0:1. Eigentlich verdient, denn Pottschach hatte bis dahin keine wirkliche Torchance. Nun musste der SVSF riskieren, und wirklich: Die Bemühungen wurden belohnt. Nach einem Freistoß von Christian Weninger köpfte Reini Mohr aus kurzer Distanz zum Ausgleich ein (67.).

In der Schlussphase gab es zwar noch ein paar Chancen, es blieb aber beim 1:1. Trumau war zwar spielerisch besser, Pottschach legte aber seine ganze Kampfkraft in die Waage. Ein gutes Ergebnis, denn durch den einen Punkt wurde Breitenau in der Tabelle überholt. Während die meisten Konkurrenten noch gegen die Topteams spielen, hat Pottschach mit Piesting und Breitenau zwei äußerst wichtige Partien auf dem Programm.

Ohne Chance war am Samstag die Pottschacher U23. Gegen Trumau ging der SVSF mit 0:5 unter. Mehr

11. Runde: Weissenbach fertigt Piesting ab, Pitten siegt am Sonntag

Sa., Pottschach – Trumau 1:1 (0:0),
Tore: 0:1 (56.) Oswald, 1:1 (67.) Mohr. U23: 0:5 (Ulreich 2, Neunteufel, Kretl, Tupy).

Sa., Kirchberg – Zöbern 2:1 (1:0),
Tore: 1:0 (16.) Feuchtenhofer; 2:0 (84.) Rosenberger, 2:1 (92.) Fodor. U23: 1:3 (Tanzler; Kampl 2, Wolf).

Sa., Pfaffstätten – Kirchschlag 1:3 (1:0),
Tore: 1:0 (32.) Chudy; 1:1 (48.) Beke, 1:2 (54.) Szalai, 1:3 (72.) Pürrer. U23: 4:2 (Polzer 3, Schützl; Schuster 2).

Sa., Schönau – Aspang 1:2 (0:0),
Tore: 0:1 (63.) Legoza, 0:2 (64.) M. Binder, 1:2 (73.E) Markgraf. U23: 0:4 (C. Schober 3, List).

Sa., Katzelsdorf – Breitenau 3:0 (0:0),
Tore: 1:0 (67.E) Nagy, 2:0 (83.) Gnam, 3:0 (90.) Durcevic. RK: Loitzl (Bre., 66.). U23: 2:1 (Gnam, Dzajic; Bauer).


Sa., Weissenbach – Piesting 9:0 (4:0),
Tore: 1:0 (8.) A. Neubauer, 2:0 (18.) Serbst, 3:0 (20.E) Habeler, 4:0 (28.) Habeler; 5:0 (52.E) C. Neubauer, 6:0 (65.) Habeler, 7:0 (77.) Bilek, 8:0 (81.) A. Neubauer, 9:0 (86.E) Habeler. U23: 4:0 (Dörflinger, Hacker, Blaschek, Seewald).

So., Pitten – Schlöglmühl 5:3 (3:2),
Tore: 0:1 (8.) Atabinen, 1:1 (16.) Wiesinger, 2:1 (25.) Zlinsky, 3:1 (32.) Malus, 3:2 (45.) Hausmann; 4:2 (51.) Zlinsky, 4:3 (76.E) Atabinen, 5:3 (90.E) Zlinsky. GR: Grill (Pit., 82.); Seiser (Sml., 80.). U23: 3:3 (Angeler 2, Einsiedl; Brandstätter, Ivkovic, Eigentor).

Mit breiter Brust ins Heimspiel gegen Trumau

Der SVSF liegt in der Tabelle immer noch auf dem vorletzten Tabellenplatz, hat sich durch den 1:0-Sieg im Schlöglmühl-Derby punktemäßig an die Fersen der direkten Abstiegskonkurrenten geheftet. In den letzten drei Spielen (die letzten beiden Spiele in Piesting und daheim gegen Breitenau) will man sich eine gute Ausgangsposition für die Rückrunde verschaffen. Der aktuelle Gegner Trumau ist vom Papier her der stärkste Widersacher der noch verbleibenden. Eine starke Leistung wird gefragt sein, um auch diesmal bestehen zu können.

Infos SVSF
Die Pottschacher Mannschaft hat in Schlöglmühl weiteres Selbstvertrauen getankt. Zwar ist der Kader derzeit mehr als klein, mit großem Einsatz und Kampfbereitschaft lässt sich in dieser Klasse aber trotzdem einiges ausrichten. So auch in Schlöglmühl, wo unsere Elf defensiv sehr sicher stand und vorne eine ihrer wenigen Chancen eiskalt ausnützte. Die Mannschaft der letzten Woche ist wieder mit von der Partie, dazu kommt noch der wieder genesene Thomas Teichmeister, also wieder eine Alternative mehr für Trainer Mani Hecher.

Infos Gegner
Für die Trumauer bedeuten die zehn Punkte Rückstand auf Tabellenführer Kirchschlag eine große Enttäuschung. In den letzten sechs Spielen rissen die Schlosser-Mannen den Rückstand auf. Eine immens lange Verletztenliste, das kennt man ja auch aus Pottschach, trug das Ihrige zur Misere bei. Zuletzt sammelte man aber wieder Selbstvertrauen. Im Bezirksderby gegen Weissenbach führte Trumau durch ein Tor von Gökhan Öksüm bis eine Viertelstunde vor Schluss mit 1:0, ehe man doch noch den Ausgleich hinnehmen musste. Die Trumauer sind bekannt als technisch starke Truppe, die offensiv spielt, dadurch aber hinten immer wieder für Gegentore anfällig ist.

Matchstatistik
Der SVSF verlor nur eines der letzten vier Spiele (2-1-1). Auf eigenem Platz ist die Hecher-Elf seit drei Partien ungeschlagen (1-2-0). Was die Heimspieltabelle betrifft, hat Pottschach nach Kirchschlag die zweitwenigsten Gegentore kassiert. Die Trumauer gewannen von den letzten sechs Partien lediglich eine einzige (1-3-2). Auswärts verlor der ASK drei von vier Auswärtsspielen in dieser Saison (1-0-3).
Von den letzten vier Duellen gegen Trumau endeten drei mit einem 2:2-Unentschieden. Den letzten Heimsieg feierte der SVSF im November 2001, als Klaus Buchegger und Michael Hausecker den einzigen Sieg des damaligen Herbstdurchgangs sicherstellten.

Alle Duelle
07/08-H 2:2 (Maniatis 2)
07/08-A 3:5 (F. Blazanovic 2, Maniatis)
06/07-A 2:2 (Mohr, F. Blazanovic)
06/07-H 2:2 (Koronczai, Mt. Hecher)
04/05-H 0:4 (—)
04/05-A 3:0 (Pulai 2, Zottl)
01/02-A 0:3 (—)
01/02-H 2:1 (Buchegger, Hausecker)
Gesamtbilanz
8   2-3-3   14:19   9
Heimbilanz
4   1-2-1   6:9   5

Schiri-Team
Habernig (Franzel)

Wir sind „Ready für Kick-Off“: Beginn 21 Uhr

Heute Abend, 21 Uhr, steigt die 3. Ausgabe der Kick-Off-Party, veranstaltet vom SVSF Pottschach, im Volksheim Grafenbach. Es ist alles vorbereitet! Die DJ´s TomTom werden das Volksheim trotz der kalten Temperaturen draußen zum Kochen bringen. Der Eintritt beträgt 5 Euro. An Jugendliche unter 16 Jahren wird kein Alkohol ausgeschenkt (Ausweiskontrolle)…

11. Runde: Die beiden Topteams sind klare Favoriten

Sa., 15.00: Katzelsdorf – Breitenau (Köhler, Gilschwert)
Katzelsdorf: Die Stöffelbauer-Elf tat sich beim Tabellenletzten Piesting alles andere als leicht, konnte am Ende aber trotzdem den Sieg davontragen. Stefan Buchinger erzielte das Siegtor zum 1:0 eine Viertelstunde vor Schluss. Der SCK ist mittlerweile wieder seit drei Spielen ohne Niederlage (2-1-0). Daheim gewann man zuletzt gegen Trumau das erste Mal nach vier Partien (0-1-3).
Breitenau: Große Enttäuschung bei den Breitenauern. Mit einem Sieg gegen Schönau hätte man einen großen Schritt vorwärts machen können, so bleibt man weiter mitten drin im Abstiegskampf. Drei Mal führte man gegen Schönau, um sich zweite Halbzeit trotzdem noch die Butter vom Brot nehmen zu lassen. In den letzten vier Spielen gelang nur ein Sieg (1-1-2). Auswärts hat Breitenau in dieser Saison die gleiche Bilanz (1-1-2).
Head to Head: 6:0, 2:3 (2006/07).

Sa., 15.00: Kirchberg – Zöbern (Ramic, Schnittchen)
Kirchberg: Mit dem 0:0 bei Tabellenführer Kirchschlag kann man im Kirchberger Lager durchaus zufrieden sein. Der USV überstand die Drangphase der Kirchschlager, Torhüter Thomas Schlögl konnte sich einige Male auszeichnen. Zweite Halbzeit hielten die Prenner-Mannen kämpferisch dagegen und waren im Konter selbst gefährlich. In den letzten fünf Spielen reichte es nur zu einem Sieg (1-2-2). Daheim ist man seit acht Spielen ungeschlagen (3-5-0).
Zöbern: Die Zöberner konnten es selbst nicht glauben: 2:0 lag die Lueger-Elf nach einer Viertelstunde vorn, um die Partie gegen Pitten doch noch aus der Hand zu geben. Offensichtlich, dass man sich gegen kämpferisch starke Mannschaften derzeit schwer tut. Der SCZ holte aus den letzten drei Spielen nur einen Punkt (0-1-2). Auswärts läuft´s gut: Man ist seit vier Spielen ungeschlagen (3-1-0).
Head to Head: 2:0, 0:2 (2007/08), 4:2, 3:0 (2006/07).

Sa., 15.00: Pfaffstätten – Kirchschlag (Binder, Trieb)
Pfaffstätten: Ganz schwache Leistung des SCP in Aspang. Die Mannschaft erwischte einen rabenschwarzen Tag und lief in eine klare 4:0-Niederlage. Kein Wille, kein Aufbäumen, so hast du in der 1. Klasse Süd keine Chance. In den letzten acht Spielen gelang den Pfaffstättenern nur ein einziger Sieg (1-3-4). Auf eigenem Platz ist Pfaffstätten in dieser Saisln noch ohne vollen Erfolg (0-3-2).
Kirchschlag: Der Tabellenführer musste sich gegen Kirchberg daheim mit einem Unentschieden zufrieden geben, obwohl man besonders in der Anfangsphase einige sehr gute Möglichkeiten vergab. In der Tabelle passierte aber nichts, weil auch Weissenbach Punkte abgab. Kirchschlag ist seit sieben Spielen ohne Niederlage (7-1-0). Auswärts gewann die Sachs-Elf zuletzt drei Mal in Folge.
Head to Head: Bisher noch keine Duelle.

Sa., 15.00: Schönau – Aspang (Omeragic, Haberler)
Schönau: Beim SCS läuft es weiter nach Maß. In Breitenau rannte die Sedlacek-Elf dreimal einem Rückstand hinterher. Doch Schönau gab sich nie auf, glich jedes Mal aus und machte nach dem 4:3 durch Daniel Gruber selbst kurzen Prozess mit den Breitenauern. Das 5:3, von Roman Hollub aus der eigenen Hälfte geschossen, bedeutete den Sieg. Schönau seit vier Spielen ungeschlagen (3-1-0). Daheim gewann man zuletzt zwei Mal in Folge.
Aspang: Überraschend leicht taten sich die Aspanger im Spiel gegen Pfaffstätten. Eine solide Leistung reichte zu einem klaren 4:0-Sieg mit vier verschiedenen Torschützen. Die Vegh-Elf siegte nach zwei Niederlagen in Folge wieder. Auswärts ist man seit fünf Spielen sieglos (0-2-3).
Head to Head: Bisher noch keine Duelle.

Sa., 15.00: Weissenbach – Piesting (Schwanzer, Öztürk)
Weissenbach: Der Bezirksschlager in Trumau brachte keinen Sieger. Weissenbach lief nach einer halben Stunde einem Rückstand hinterher. Lukas Habeler besorgte in der Schlussphase den Ausgleich. Das Unentschieden war am Ende verdient, beide Teams hatten ihre Chancen. Der SCW ist seit sechs Spielen ohne Niederlage (5-1-0). Daheim hat die Fürst-Elf seit acht Spielen nicht mehr verloren (7-1-0).
Piesting: Nur noch drei Chancen für Piesting, um den ersten Punkt der Saison zu holen. Dabei war man dieses Mal gegen Katzelsdorf wieder knapp dran. Die Ecker-Elf war defensiv gut eingestellt und ließ nur wenig zu. Leider kassierte man in der Schlussphase doch noch das entscheidende 0:1. Damit steht der SCP bei zehn Niederlagen in Folge. Auswärts sind es nur deren vier.
Head to Head: Ist bereits länger her.

So., 14.00: Pitten – Schlöglmühl (Previsic, Litschauer)
Pitten: Nach dem 3:1 gegen Kirchberg siegte die Ungersböck-Elf auch in Zöbern mit 3:2. Und das, nachdem die Pittener nach einer Viertelstunde schon mit 2:0 zurücklagen. Doch noch vor der Pause schlug man zurück und sicherte sich am Ende sogar noch alle drei Punkte. Vor den letzten beiden Siegen war Pitten vier Mal in Folge sieglos (0-1-3). Auf eigenem Platz verlor man nur eines der letzten fünf Spiele (3-1-1).
Schlöglmühl: Die Meitz-Elf steckt in einem Loch. Auch gegen Pottschach gelang dem ASK so gut wie gar nichts, am Ende wurde ein Fehler eiskalt bestraft. Natürlich fehlten mit Ayhan Atabinen, Stefan Hofer und Andi Seiser drei wichtige Akteure, trotzdem war man im Schlöglmühler Lager enttäuscht über die Niederlage. In den letzten vier Spielen holte Schlöglmühl nur einen Punkt (0-1-3). Auswärts kassierte man zuletzt zwei Niederlagen in Folge.
Head to Head: 0:2, 0:0 (2007/08).

U15/2 Meister im UPO, U15LL bleibt in der Landesliga

Die U11 des SVSF Pottschach wehrte sich am Sonntag gegen die starken Breitenauern mit allen Mitteln, musste sich aber dennoch mit 4:2 geschlagen geben. Mehr

Durch einen verdienten 2:0-Erfolg im Derby gegen Scheiblingkirchen sicherte sich die U13 des SVSF Pottschach den dritten Platz im Oberen Playoff. Beide Tore fielen in der ersten Halbzeit. Mehr

Die U10 des SVSF Pottschach beendete die zuletzt erfolglose Phase am Sonntag Vormittag mit einem klaren und verdienten 7:1-Erfolg in Breitenau. Mehr

Gegen Tabellenführer Willendorf rannte die Pottschacher U9 am Sonntag Vormittag zweite Halbzeit in ein 2:12-Debakel. Mehr

Durch einen hart erkämpften 3:2 (0:0)-Sieg gegen Grünbach am Samstag Vormittag sicherte sich die U15/2 des SVSF Pottschach den Titel im Unteren Playoff und damit auch den Aufstieg. Mehr

Durch ein 1:1-Unentschieden am Freitag Abend in Wr. Neustadt sicherte die U15LL des SVSF den Verbleib im Oberen Playoff der NÖ-Landesliga. Ein schöner Erfolg für unsere Mannschaft. Mehr

Nach dem 8:0 (3:0)-Erfolg am Mittwoch Abend gegen Natschbach hat sich die U12 des SVSF vorerst auf Platz eins verbessert. Damit muss man tatenlos zusehen und hoffen, dass die Kontrahenten Kirchberg und Hirschwang in den letzten Spielen Federn lassen. Mehr

In einem Trainingsspiel auf Halbfeld (8 Feldspieler und Tormann) gewann die Pottschacher U10 am Dienstag Abend beim ATSV Puchberg mit 8:0. Mehr

U15LL, Landesliga, OPO:
Fr., 18.30: Wr. Neustadt – Pottschach 1:1 (0:1),
Tore: 0:1 (6.) Heissenberger; 1:1 (45.) Cetin.
So., 15.00: Mank – Kottingbrunn 3:2 (2:2),
Tore: 1:0 (2.) Mühlbachler, 2:0 (14.) Luger, 2:1 (17.) Mustafic, 2:2 (20.) Sari; 3:2 (60.) Griessler.
So., 15.00: Sturm 19 St. Pölten – Mistelbach 1:2 (1:0),
Tore: 1:0 (14.) Guthan; 1:1 (52.) Habich, 1:2 (84.) Kadletz.

U15/2, UPO:
Fr., 18.00: Hochneukirchen – Hirschwang 4:4 (2:1),
Tore: 0:1 (3.) Gabriel, 1:1 (17.) Binder, 2:1 (36.) Höller; 2:2 (53.) Gabriel, 2:3 (63.) Özbay, 3:3 (72.) Ungerböck, 4:3 (73.) Ungerböck, 4:4 (80.) Gabriel.
Sa., 10.30: Pottschach – Grünbach 3:2 (0:0),
Tore: 1:0 (43.) Dogan, 1:1 (47.), 1:2 (54.), 2:2 (67.) Hartl, 3:2 (72.) Schober.

U13, OPO:
Sa., 15.00: Grimmenstein – Ebreichsdorf 2:3 (0:1),
Tore: 0:1 (13.) Zimmermann; 1:1 (37.) Brandstetter, 2:1 (38.) Ritter, 2:2 (40.) Zimmermann, 2:3 (57.) Cichra.
So., 10.30: Pottschach – Scheiblingkirchen 2:0 (2:0),
Tore: 1:0 (23.) Pichler, 2:0 (33.) Pichler.
So., 11.00: Kottingbrunn – Wr. Neustadt 4:1 (1:1),
Tore: 0:1 (10.) Hujdurovic, 1:1 (32.) Sucharda; 2:1 (36.) Vorfaj, 3:1 (42.) Gökmen, 4:1 (52.) Vorfaj.

U12, UPO:
Mi., 17.00: Pottschach – Natschbach 8:0 (3:0),
Tore: 1:0 (5.) Grobner, 2:0 (21.) Pink, 3:0 (29.) Grobner; 4:0 (35.) Pink, 5:0 (44.) Grobner, 6:0 (50.) Vavra, 7:0 (55.) Vogrin, 8:0 (57.) Hladik.
So., 9.00: Schottwien – Hirschwang 0:3 (0:2),
Tore: 0:1 (17.) Ghassemi, 0:2 (18.) Bahtiri; 0:3 (59.) Bahtiri.

U11, MPO:
Sa., 13.30: Schauerberg – Grünbach 0:5 (0:2),
Tore: 0:1 (10.) Stefanicska, 0:2 (19.) Winkler; 0:3 (31.) Stefanicska, 0:4 (34.) Winkler, 0:5 (42.) Schlintl.
Sa., 14.00: Wiesmath – Zöbern 1:2 (0:0),
Tore: 1:0 (31.) C. Schwarz, 1:1 (41.) Spanring, 1:2 (57.) Hollerer.
So., 11.30: Breitenau – Pottschach 4:2 (1:0),
Tore: 1:0 (9.) Pirollo; 2:0 (32.) Pirollo, 3:0 (40.) Eigentor, 3:1 (44.) Pöll, 3:2 (54.) Senft, 4:2 (61.) Dinler.

U10, OPO:
Fr., 16.00: Winzendorf – Club 83 WN 2:4 (0:3),
Tore: 0:1 (4.) Böhm, 0:2 (10.) Pürzl, 0:3 (17.) Gföhler; 1:3 (27.) Rothberger, 1:4 (39.) Gföhler, 2:4 (49.) Greiner.
So., 9.00: Kirchberg – Ortmann 4:1 (1:0),
Tore: 1:0 (10.) Egger; 2:0 (27.) Krennbauer, 3:0 (33.) Schuh, 3:1 (36.) Fischer, 4:1 (49.) Haiden.
So., 10.00: Breitenau – Pottschach 1:7 (1:5),
Tore: 0:1 (4.) Fischer, 1:1 (6.) Dorfleitner, 1:2 (9.) Kloiböck, 1:3 (11.) Anderle, 1:4 (16.) Fischer, 1:5 (17.) Punz; 1:6 (36.) Kloiböck, 1:7 (47.) Kloiböck.

U9, Gruppe A:
Sa., 10.00: Piesting – Gloggnitz 0:10 (0:4),
Tore: 0:1 (12.) Kodym, 0:2 (14.) Kodym, 0:3 (18.) Kodym, 0:4 (19.) Kodym; 0:5 (26.) Hofer, 0:6 (29.) Dissauer, 0:7 (30.) Kodym, 0:8 (40.) Mkrtchian, 0:9 (43.) Kodym, 0:10 (48.) Kodym.
Sa., 10.00: Ortmann – Grünbach 5:4 (1:1),
Tore: 0:1 (19.) Staudinger, 1:1 (22.) Kuzu; 2:1 (26.) Ph. Graf, 3:1 (33.) Akyildiz, 4:1 (37.) Akyildiz, 4:2 (39.) Goriupp, 5:2 (43.) N. Graf, 5:3 (46.) Goriupp, 5:4 (48.) Handerkas.
So., 9.15: Pottschach – Willendorf 2:12 (1:3),
Tore: 0:1 (15.) Huber, 1:1 (17.) Pichler, 1:2 (19.) Cerny, 1:3 (21.) Eggenberger; 1:4 (31.) Scherleitner, 2:4 (32.) Pichler, 2:5 (33.) Scherleitner, 2:6 (35.) Cerny, 2:7 (41.) Scherleitner, 2:8 (42.) Cerny, 2:9 (44.) Scherleitner, 2:10 (45.) Scherleitner, 2:11 (48.) Scherleitner, 2:12 (49.) Cerny.

U8, nur Turniere + Tests:
Saison bereits beendet