Es hätte der große Befreiungsschlag werden können: Alles war angerichtet. Pottschach spielte für seine Verhältnisse eine gute erste Halbzeit, lag 2:0 vorne, hatte Chancen auf mehr Tore. Auch der 2:1-Anschlusstreffer nach der Pause schien nicht so schlimm, weil der SVSF in den letzten 27 Minuten mit einem Mann mehr auf dem Platz stand. Auch als am Ende die Kräfte schwanden und Schönau seine Chancen nicht verwertete, glaubte man, sich über die Zeit retten zu können. Doch Fußballspiele dauern eben länger als 90 Minuten. Diesmal war es die 93. Minute, als ein Freistoß genau passte und das 2:2 des SVSF Pottschach in Schönau wie eine Niederlage anfühlen ließ.
Schade um den guten Eindruck, den die Hecher-Truppe in den ersten 45 Minuten machte: Schon vor dem 1:0 durch einen Freistoß von Fotis Maniatis (14.) hätte Pottschach führen können, weil Reini Mohrs Kopfball knapp das Tor verfehlte (5.). Mathias Hecher war es dann, der in der 21. und 24. Minute allein vor dem Heimkeeper scheiterte. Thomas Teichmeister erzielte in der 40. Minute das verdiente 2:0, weil bei Schönau die Abseitsfalle nicht zuschnappte. Schönaus einzige ernstzunehmende Chance in Halbzeit eins war ein Freistoß an die Stange (43.).
Nach Wiederbeginn die große Chance auf das 3:0, doch Erkin Orhan und Reini Mohr konnten einen Hostalek-Stangler nicht verwerten (49.). Die Strafe folgte auf den Fuß. Das 1:2 in der 52. Minute fiel nach einer Freistoßflanke. Als ein Schönauer nach einer Unpsortlichkeit mit Gelbrot vom Platz musste (63.), schien der SVSF die Partie in der Hand zu haben. Doch weit gefehlt: Pottschach brachte keine Kontrolle mehr ins Spiel und ließ sich nach hinten zurückdrängen. Das 2:2 lag in der Luft: In den Minuten 70 und 85 traf Schönau die Latte, einmal hätte der Schiedsrichter Elfmeter geben können (87.). So aber dauerte es bis zur 93. Minute, als ein Freistoß knapp außerhalb des Strafraums genau passte und den SVSF ins Tal der Tränen schickte.
Fazit: Der SVSF fiel nach guter erster Hälfte und dem 2:1-Anschlusstreffer in seine alten Muster zurück. Am Ende bettelte man um den Ausgleich, Schönau hatte sich den Punkt verdient. Das einzig Positive: Der SVSF klettert durch den einen Punkt auf einen Nichtabstiegsplatz.
Mit neun Punkten nach drei Spielen steht die U23 des SVSF Pottschach immer noch tiptop da. In Schönau gewann der SVSF trotz schwacher Leistung mit 5:4, weil sich Schönau eigentlich selber schlug und Pottschach nach 3:1-Rückstand wenigstens Moral zeigen konnte. Mehr