Langsam wird´s ernst: Der SVSF Pottschach empfängt zur Generalprobe am Samstag den USV Natschbach. Noch ist nicht klar, ob das Spiel wirklich zur Austragung kommt: Die Regenfälle der letzten Tage könnten die Durchführung gefährden. Samstag 10.00 Uhr wird Platzwart Hannes Zottl die Entscheidung fällen.
Infos SVSF
Gegenüber dem Mittwoch-Derbytest in Ternitz gibt es ein paar wenige Änderungen: Neu auf der Verletztenliste ist Peter Fahrner. Aufgrund eines Zehenbruchs wird er mindestens einen Monat lang fehlen. In Ternitz hat sich auch Peter Hofstädter leicht verletzt: Die Wade zwickt, Hofstädter fehlt gegen Natschbach. Nach wie vor auf ein Comeback wartet Sinan Celik (Knochenprellung im Knöchel, Bänder auch beleidigt). Schließlich ist auch Michi Hofer nicht fit. Das war´s aber auch schon: Einige sind dann doch wieder zurück auf dem elektronischen Plankett. Manfred Klöckl startet ein Comeback, außerdem kehren auch Kapitän Klaus Buchegger sowie Marcus Hecher ins Team zurück. Trainer Mani Hecher wollte gegen Natschbach seine Start-Elf für Pfaffstätten auf´s Feld schicken, aufgrund der Umstände wird er aber doch noch einiges ausprobieren.
Infos Gegner
Die Natschbacher wittern derzeit so etwas wie Morgenluft. In der Herbstsaison mischte die Mayer-Elf lange Zeit vorne mit, erst im Finish ging ihr die Luft aus. Trotzdem reichte es für den fünften Rang. Mit 13 Toren war Mario Drienovsky der herausragende Torschütze in den Reihen der Natschbacher. Die bisherige Vorbereitung verlief ergebnistechnisch gar nicht schlecht: Ein 4:4 gegen Aspang, ein 9:1 gegen Willendorf, ein 1:0 gegen Eggendorf, ein 5:3 gegen Wöllersdorf. Erst am Mittwoch musste man mit einem 2:5 gegen die Scheiblingkirchner U23 die erste Niederlage einstecken.
Matchstatistik
Bisher konnte Natschbach den SVSF Pottschach in Meisterschaftsspielen noch nie besiegen. In 16 Duellen blieb Pottschach 12 Mal siegreich, vier Mal trennte man sich Remis. Die letzten Duelle waren hart umkämpft, die Natschbacher machten es der damaligen Fuxreiter-Elf in der Meistersaison 2003/04 sehr schwer. Zweimal knöpfte man dem Favoriten ein 1:1 ab. Das Torverhältnis spricht mit 54:15 klar für den SVSF.
Schiri: Meisl