SVSF-Tippspiel: Bis Samstag 17.29 Uhr kann man seinen 500-Euro-Tipp abgeben

Nur noch einen Tag, dann beginnt die Saison 2007/08 in der 1. Klasse Süd. Die Kampfmannschaft des SVSF Pottschach ist bereit. Die Frage ist, ob schon jeder SVSF-Fan seinen Tippschein abgegeben hat.

500 Euro kann man mit dem richtigen Gespür für die Resultate der Herbstsaison in seine Tasche stecken. Titelverteidiger ist Josef Hausecker, der mit 11 von 15 möglichen richtigen Tipps den Hauptgewinn einstreifte.

Bis Samstag vor dem Anpfiff von Schiedsrichter Kazanci können die vermeintlichen Goldtipps bei Kassierin Margit Leitenbauer oder Sektionsleiter Filip Blazanovic abgegeben werden. Wer noch keinen Schein hat, kann ihn sich hier herunterladen. Viel Glück!

http://www.svsf-pottschach.at/index.php?id=1180

Testspiele der 1. Klasse Süd: Alle Ergebnisse im detaillierten Überblick

Di., 14. August:
Bad Fischau – Pottendorf 2:2. Tore: ???.

So., 12. August:
Redlschlag – Weikersdorf 1:2. Tore: Glatz, Perka.

Sa., 11. August:
Winzendorf – Pottschach 2:6. Tore: Hostalek 2, S. Celik, Mc. Hecher, D. Blazanovic, Maniatis.
Zöbern – Aspang 3:5. Tore: Fodor, Plank, Tobias.
Kirchschlag – Goberling 7:0. Tore: Pürrer 3, Strebl 2, T. Trimmel, C. Trimmel.
Bad Fischau – Guntramsdorf 0:2.
Scheiblingkirchen – Weissenbach 2:2. Tore: Serbst 2.
Puchberg – Club 83 WN 1:3. Tor: Seybold.
Pitten – Felixdorf 2:3. Tore: Ungersböck, Zlinsky.
Kirchberg – Cas. Baden 2:0. Tore: Gajan, Feuchtenhofer.

Fr., 10. August:
Lichtenwörth – Gloggnitz 1:4. Tore: Szanto, Bock, T. Röcher, J. Beisteiner.
Oberwaltersdorf – Katzelsdorf 1:4. Tore: Drljepan, M. Ernst, Fangl, Krenn.
Schönau – Willendorf 2:1. Tore: ???.

Mi., 8. August:
Aspang – Pottschach 2:5. Tore: Maniatis 2, Hostalek, D. Blazanovic, Mt. Hecher.
HW WN – Pitten 0:3. Tore: Ungersböck, Grill, Handler.
Mannersdorf – Trumau 1:4. Tore: ???.

Di., 7. August:
Kirchberg – Piesting 1:1. Tor: Angeler.
Erlach – Gloggnitz 3:4. Tore: Szanto 2, Gruber, T. Röcher.
Weissenbach – Pottenstein 3:2. Tore: Serbst 2, Bodi.

Sa., 4. August:
Scheiblingkirchen – Pottschach (in Kirchau) 2:1. Tor: Hostalek.
Gloggnitz – Drassburg 2:1. Tore: T. Röcher 2.
Kirchberg – Neunkirchen 3:3. Tore: Schabauer 2, Özmen.
Club 83 WN – Zöbern 3:1. Tor: Spitzer.
Schlöglmühl – Cas. Baden 2:2. Tore: Turecek, Atabinen.
Trumau – Guntramsdorf 3:3. Tore: Budic, Berghofer, Kenesei.
Schönau – Kaltenleutgeben (NÖ-Cup) 0:3.
Katzelsdorf – Schwarzenbach (NÖ-Cup) 0:3.
Kirchschlag – Rattersdorf 3:1. Tore: Heinczinger 2, Pichler.

Fr., 3. August:
Puchberg – Natschbach 7:2. Tore: Gulyas 3, Schlagbauer 2, Born, Nagy.
Weikersdorf – Sollenau (NÖ-Cup) 1:2. Tor: Dinhobel.

Do., 2. August:
Mönichkirchen – Pitten 1:1. Tor: Piribauer.

Mi., 1. August:
Scheiblingkirchen U18 – Schlöglmühl 5:1. Tor: Eigentor.
St. Egyden – Schönau 4:4. Tore: Mokricky 3, Tabakovic.
Trumau- Tribuswinkel 6:1. Tore: ???.

Di., 31. Juli:
Puchberg – Willendorf 3:1. Tore: Gulyas 2, Seybold.
Scheiblingkirchen – Gloggnitz 4:2. Tore: T. Röcher, Szanto.
Bad Fischau – Neufeld 1:0. Tor: Kiqina.

Mo., 30. Juli:
Kirchberg – Hochwolkersdorf 6:1. Tore: Lengl 2, Gajan 2, Özmen, Feuchtenhofer.

So., 29. Juli:
Willendorf – Weikersdorf (in Grünbach) 1:6. Tore: Unger 2, Dorfmeister, Neumann, Wolfsgruber, Pfalzer.

Sa., 28. Juli:
Prellenkirchen – Pottschach 7:2. Tore: Maniatis, Staufer.
St. Peter – Zöbern 4:3. Tore: Fodor, Tauchner, Nagl.
Breitenau – Weikersdorf (in Grünbach) 4:0.
Weissenbach – ASV Baden 4:3. Tore: Grandl, Bodi, Dörflinger, Bilek.
Oberwaltersdorf – Trumau 0:0
Club 83 WN – Schönau 6:2. Tore: Berger, Tabakovic.
Kirchschlag – Deutschkreutz 2:2. Tore: Szalai, T. Trimmel.
Bad Fischau – Bad Sauerbrunn 1:4. Tor: M. Rodler.
Erlach – Pitten 0:0.
Pitten – Hochwolkersdorf (in Erlach) 0:2.

Fr., 27. Juli:
Kirchberg – Ternitz 3:1. Tore: Keszei, Gajan, Angeler.
Theresienfeld – Gloggnitz 3:3. Tore: E. Röcher, Dominik, Szanto.
Schlöglmühl – Möllersdorf 0:1.
Katzelsdorf – Lichtenwörth 2:2. Tore: Szekeres, Ph. Tometschek.

Mi., 25. Juli:
Pottschach – Pfaffstätten (in Ternitz) 4:1. Tore. Staufer 2, Mc. Hecher, Maniatis.
Weikersdorf – St. Egyden 2:0. Tore: Höfler, Dorfmeister.
Schlöglmühl – Ternitz 7:0. Tore: Atabinen 4, Derfler 2, Hausmann.
Bad Fischau – Grimmenstein 5:2. Tore: Ziegelhofer, Sitz, Kiqina, M. Rodler, Wainig.
Puchberg – Breitenau 2:5. Tore: Török, Born.
Münchendorf – Trumau 1:3. Tore: Klauninger, Dudic, Kenesei.
Wöllersdorf – Weissenbach 1:3. Tore: Serbst 2, Habeler.
Mürzzuschlag – Gloggnitz 3:2. Tore: E. Röcher 2.

Di., 24. Juli:
Kirchberg – Club 83 WN 2:0. Tore: Tanzler, Lengl.
Pitten – Lichtenwörth 2:3. Tore: Quantschnigg, Ungersböck.
Aspang – Zöbern 1:1. Tor. Nagl.
Pilgersdorf – Kirchschlag 0:2. Tore: T. Trimmel, Schuster.
Gloggnitz – Parschlug 6:1. Tore: E. Röcher 2, T. Röcher 2, Szanto, Schanner.

So., 22. Juli:
Bad Fischau – Sollenau 0:2.
Weikersdorf – Ternitz (in Willendorf) 4:2. Tore: Dorfmeister, Spieß, Dusek, Ionce.
Ebergassing – Schönau 3:1. Tor. Tabakovic.

Sa., 21. Juli:
Pottschach – Guntramsdorf 4:7. Tore: Mohr 2, Mt. Hecher, Hofer.
Zöbern – ASV Baden 3:3. Tore: Fodor 2, Plank.
Schlöglmühl – Großmörbisch 3:0. Tore: Turecek, Hausmann, Atabinen.
Puchberg – St. Egyden 5:4. Tore: Gulyas 3, J. Dorfmeister, Seybold.
Weikersdorf – Winzendorf (in Willendorf) 5:3. Tore: Dusek 4, Höfler.
Bad Fischau – Ortmann 1:3. Tor: M. Rodler.
Kirchschlag – Oberpetersdorf 3:1. Tore: Szalai 2, Heinczinger.
Zillingdorf – Katzelsdorf 0:3. Tore: Ernst 2, Aichinger.
Trumau – Ebreichsdorf 3:5. Tore: Budic 2, Rehrl.
Schönau – SC Mödling 13:1. Tore: ???.

Fr., 20. Juli:
Kirchberg – Neudörfl 1:0. Tor: Feuchtenhofer.
Hainfeld – Weissenbach 3:0.

Mi., 18. Juli:
Gloggnitz – Krumbach 4:1. Tore: Kobald 2, Szanto, Bock.
Kirchberg – Breitenau 2:2. Tore: Gajan, Habermann.
ASV Baden – Schlöglmühl 2:5. Tore: Atabinen 2, Hausmann, Turecek, ET.
Pitten – Scheiblingkirchen 2:1. Tore: Schiefer, Malus.
Puchberg – Neunkirchen 4:2. Tore: Gulyas 2, Nagy 2.
Weikersdorf – Enzesfeld 6:0. Tore: Neumann 2, Hofstätter 2, Wolfsgruber, Glatz.
Weissenbach – Alland 3:2. Tore: ???.
Wr. Neudorf – Trumau 6:0.

Di., 17. Juli:
Pottschach – Lichtenwörth 2:4. Tore: Böck, Maniatis.
Willendorf – Bad Fischau 0:1. Tor: Duhanaj.

So., 15. Juli:
Forchtenstein – Zöbern 3:2. Tore: Haselbacher, Grabner.

Sa., 14. Juli:
Kirchschlag – Neunkirchen U23 13:1. Pürrer 4, Rothmann 2, Vollnhofer 2, Heinczinger, Szalai, C. Trimmel, Seidl, Eigentor.
Oberwaltersdorf – Schlöglmühl 2:1. Tor: Durecek.
Puchberg – Wöllersdorf 9:1. Tore: Gulyas 6, Schlagbauer 2, Nagy.
HW WN – Bad Fischau 1:3. Tore: M. Rodler, Horvath, Ziegelhofer.
Kroisegg – Weikersdorf 1:5. Tore: Höfler 3, Dusek, Glatz.
Weissenbach – Pottenstein 2:1. Tore: Bodi, Grandl.
Trumau – Vienna U23 5:2. Tore: ???.

Fr., 13. Juli:
Grünbach – Pitten 0:0.
Kirchberg – Hochneukirchen 5:0. Tore: Lengl 3, Habermann, Keszei.
Dechantskirchen – Zöbern 3:3. Tore: Fodor 2, Haselbacher.
Pottendorf – Schönau 2:9. Tore: Hirt 5, Zöchling 2, Tabakovic, Berger.

Mi., 11. Juli:
Reisenberg – Weikersdorf 2:4. Tore: Neumann 2, Wolfsgruber, Dusek.
Felixdorf – Schönau 4:0.

So., 8. Juli:
Drassmarkt – Kirchschlag 3:3. Tore: Pürrer, T. Trimmel, Trobollowitsch.

Sa., 7. Juli:
Kirchschlag – Horitschon 1:7. Tor: Pürrer.

Sa., 30. Juni:
Kirchschlag – Unterfrauenhaid 8:4. Tore: Szalai 4, C. Ungerböck 3, Pessenlehner.

Nachwuchs: Turniersiege für U9 und U10, U14/2 nur von Sturm Graz besiegt

Am Sonntag nahm die Pottschacher U14/1 an einem Turnier in Scheiblingkirchen teil. Dort marschierte man bis ins Finale, wo man erst den Kickern von Bundesligist Sturm Graz knapp scheiterte. Mehr unter „Nachwuchs + U23″…

Beim Turnier auf der Sportanlage Ternitz am Samstag Vormittag gewann die Pottschacher U9 alle fünf Spiele zu Null und holte sich somit verdient den Turniersieg. Mehr dazu unter „Nachwuchs + U23″…

Den zweiten Turniersieg am Samstag Vormittag stellte die Pottschacher U10 sicher. In Neudörfl setzte man sich im Siebenmeterschießen durch. Mehr unter „Nachwuchs + U23″…

Die U14/1 des SVSF Pottschach verlor am Mittwoch Abend stark ersatzgeschwächt gegen die „Profis“ des LAZ Wr. Neustadt mit 8:0 (4:0). Mehr unter „Nachwuchs + U23″…

Am Mittwoch Nachmittag sollte auf der Pottschacher Sportanlage ein Testspiel zwischen den U11-Mannschaften des SVSF und des Favoritner AC stattfinden. Dieses Match musste aufgrund personeller Gründe bei den Gästen abgesagt werden…

6:2 im letzten Test in Winzendorf: Aber David Blazanovic im Spital

Der SVSF Pottschach gewann das letzte Spiel vor dem Saisonstart am Samstag in Winzendorf mit 6:2 (3:1). Das Spiel selbst wurde überschattet von einer schweren Verletzung Davids Blazanovic.

In der 23. Minute erzielte er das 3:0 per Kopf, gleichzeitig bekam er den Fuß eines Gegenspielers voll ins Gesicht. David musste mit dem Notarztwagen ins Krankenhaus Wr. Neustadt gebracht werden. Erste Diagnose: Gehirnerschütterung und Nasenbeinbruch.

Vor dem Zwischenfall war das Testspiel bereits mehr oder weniger entschieden: Sinan Celik (4.) und Marcus Hecher (20.) sorgten für die schnelle Führung.

Nach dem 3:0 (23.) gelang bis zur Pause nicht mehr viel, im Gegenteil: Oldboy Petr Jezek erzielte in der 43. Minute der 1:3-Anschlusstreffer.

Nach dem Wechsel reichten fünf starke Minuten, um den Winzendorfern den Rest zu geben. 2x Ales Hostalek (53., 57.) und ein Elfmeter von Fotis Maniatis (55.) bedeuteten eine 1:6-Führung.

Den Winzendorfern gelang in Minute 66 ein zweiter Ehrentreffer, im Finish agierte die SVSF-Abwehr manchmal etwas zu sorglos.

Fazit: Wenn man von der Verletzung David Blazanovics absieht, verlief die Generalprobe gelungen. Vorne erspielte man sich gegen zugegeben schwache Winzendorfer einige Chancen. Hinten war man in manchen Situationen etwas zu sorglos.

Selbstvertrauen dürfte man genug getankt haben. Das wird man auch brauchen: Nächste Woche beim Auftakt wartet der ASK Schlöglmühl auf die Schwarz-Truppe. Wieder wird man nicht komplett sein: Reini Mohr und David Blazanovic fallen fix aus…

Spielbericht gibt´s später, Fotos am Sonntag Nachmittag…

Auch die U23 des SVSF schoss am Samstag aus allen Rohren: In Winzendorf gewann man 8:1 (4:0). Mehr unter „Nachwuchs + U23″…

Generalprobe: Trainer Josef Schwarz fordert Sieg im letzten Test in Winzendorf

Eine Woche vor dem Saisonstart steigt für den SVSF Pottschach die Generalprobe mit dem Auswärtsspiel in Winzendorf.

Nachdem die Schwarz-Elf zuletzt stark aufsteigende Form zeigte, will man die Vorbereitungsphase mit einem Erfolgserlebnis beenden, um weiteres Selbstvertrauen zu tanken.

Der SV Winzendorf ist von der Klasse her sicherlich Außenseiter, aber das sagte man auch schon vor dem letzten Duell im März 2005, als man als klarer Favorit eine 0:2-Niederlage hinnehmen musste.

Die aktuelle Winzendorfer Mannschaft wurde im Sommer mit zwei Toplegionären verstärkt: Oldboy Bobby Jezek und Regisseur Petr Sonntag kamen vom Lokalrivalen Weikersdorf und sollen mit helfen, heuer einen Spitzenplatz in der 2. Klasse Steinfeld erreichen zu können.

Beim SVSF Pottschach fehlt am Samstag Reinhard Mohr (Knieprobleme). Der 12-Mann-Kader lautet wie folgt: Christian Benczik, Klaus Buchegger, Sinan Celik, Michael Hofer (angeschlagen), Marcus Hecher, David Blazanovic (angeschlagen), Thomas Schmid, Mathias Hecher, Fotis Maniatis, Andreas Staufer, Ales Hostalek, Bernhard Stix.

SVSF-Schiff nimmt langsam Kurs: 5:2 (2:0)-Erfolg beim SC Aspang

Nach der knappen 1:2-Niederlage am Samstag in Kirchau gegen Scheiblingkirchen legten die Pottschacher Kicker am Mittwoch Abend noch einmal zu. In Aspang gewann die Schwarz-Elf mit 5:2 (2:0).

Mit der schnellen Führung durch Ales Hostalek (2.) im Rücken fand der SVSF schnell ins Spiel. Die Aspanger fanden kaum Mittel, die Gästeabwehr zu überwinden.

In der 37. Minute verwertete David Blazanovic einen Freistoß direkt über die Mauer zum 0:2. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause.

Nach Wiederbeginn versuchten die Aspanger, dem Spiel eine Wende zu geben. Ein Stellungsfehler der SVSF-Abwehr ermöglichte dem Nigerianer Obinna Oguegbe den Anschlusstreffer (53.).

Doch nur fünf Minuten später stellte Fotia Maniatis den alten Vorsprung wieder her. Gerry Böck hatte den Tschechen in den leeren Raum geschickt (58.).

Der SCA kam aber erneut heran: SVSF-Goalie Peter Seelhofer ließ eine Flanke fallen, der Heimstürmer Marius Arteme bedankte sich mit dem 2:3 (62.).

Nachdem in der Schlussphase zwei Freistöße von Pottschachs Ex-Spielertrainer Thomas Füllenhals das Ziel knapp verfehlten, schlug der SVSF im Finish zu.

Aus abseitsverdächtiger Position gestartet, steuerte Mathias Hecher das 2:4 bei (82.). Und die schönste Aktion des Spiels über Mathias Hecher, Ales Hostalek und Fotis Maniatis führte durch letzteren zum 2:5-Endstand (88.).

Fazit: SVSF in den Zweikämpfen stark, präsentierte sich sehr aggressiv. Aspang fand wenig Mittel, die SVSF-Abwehr zu überwinden. Am Ende ein verdienter Sieg der Schwarz-Truppe.

Spielbericht gibt´s später, Fotos am Donnerstag Vormittag…

Heute vorletzter Test in Aspang: Wiedersehen mit einem alten Bekannten

Zehn Tage vor Beginn der neuen Meisterschaft trifft der SVSF Pottschach auf den nächsten Gebietsligisten. Das Gastspiel beim SC Aspang (Beginn 19.30 Uhr) steht im Zeichen des Wiedersehens mit unserem Ex-Spielertrainer Thomas Füllenhals.

„Fülli“ übernahm in der Sommerpause das Amt des (Spieler)-Trainers bei den Aspangern und soll dafür sorgen, dass die Mannschaft gute Figur in der Gebietsliga macht. Überraschen werden die Pottschacher ihren Gegner nicht können, immerhin kennt „Fülli“ die Mannschaft (bis auf die beiden tschechischen Neuzugänge) wie seine Westentasche.

Beim SVSF hat man trotz der knappen Niederlage am Samstag in Kirchau etwas Selbstvertrauen getankt. Man hat gesehen, dass man auch mit starken Mannschaften mithalten kann. Speziell in der Verteidigung und in Bezug auf Aggressivität gefiel die Elf von Trainer Josef Schwarz.

Das gute Testspiel am Samstag wird aber schnell vergessen sein, sollte man die Leistung heute Abend nicht wieder abrufen können. Folgender Kader wird in Aspang auf dem Plankett stehen: Benczik, Seelhofer; Buchegger, S. Celik, Hofer, D. Blazanovic (angeschlagen), Mc. Hecher, Böck, Schmid, Stix, Mt. Hecher (angeschlagen), Breitenecker, Maniatis, Staufer, Hostalek.

Nicht dabei sein können Reini Mohr (Patellasehnenreizung, noch etwa drei Wochen Pause) und Cemgil Celik (Urlaub). Jungstürmer Güngör Ceylan steht erst seit dieser Woche im Training und wird noch etwas Zeit brauchen. Während unser Auftaktgegner Schlöglmühl keine Tests mehr bis zum Saisonstart hat, trifft der SVSF Pottschach am Samstag bei der Generalprobe auswärts auf den SV Winzendorf…

U10 im Teamcamp, Testspielsieg für U14/1, Pottschacher U23 Remis

Die U10 des SVSF Pottschach brach am Freitag zu einem Wochenend-Trainingslager nach Purbach (Burgenland) auf. Nach Trainings am Freitag und Samstag siegte die Tösch/Fitsch-Elf in einem Test am Sonntag Vormittag gegen Purbach mit 4:3 (1:2). Mehr unter „Nachwuchs + U23″…

Die Pottschacher U14/1 eröffnete die Testspielphase unserer Nachwuchsabteilung mit einem verdienten 5:2 (2:1)-Erfolg in Kirchau gegen Scheiblingkirchen. Mehr unter „Nachwuchs + U23″…

Gegen den Reserve-Meister der letzten Saison machte die U23 des SVSF Pottschach am Freitag Abend gute Figur. Nach zweimaliger Führung musste man sich mit einem 2:2 zufrieden geben. Mehr unter „Nachwuchs + U23″…

Knappe Niederlage gegen Scheibling: Aber der SVSF Pottschach konnte gefallen

Im Testspiel auf der Sportanlage Kirchau gegen Gebietsligist Scheiblingkirchen machte der SVSF Pottschach am Samstag einen großen Schritt nach vor.

In einer auf Meisterschaftsniveau geführten Partie war nix mit Freundschaft. Beide Mannschaften schenkten einander nichts. Der USV begann überfallsartig, die Pottschacher hatten alle Hände voll zu tun, der Angriffe Herr zu werden.

Die Überlegenheit gipfelte in der 1:0-Führung für die Heimischen in der 32. Minute. Der stramme Schuss von Mario Pürrer aus 20 Metern saß genau. Der SVSF wurde in Halbzeit eins kaum gefährlich.

Nach dem Wechsel zeigten sich die Pottschacher aggressiver. Nach einem Freistoß von Fotis Maniatis köpfte Ales Hostalek zum Ausgleich ein (62.). Gleich darauf hatte Maniatis sogar die Führung auf dem Fuß (65.).

In der hart umkämpften Schlussphase gelang den Scheiblingkirchnern dann doch noch der Siegestreffer. Ein Weitschuss von Stefan Mayer (82.) landete genau im Eck. Gerry Böck vergab im Finish (85.) das 2:2.

Am Ende setzte sich die größere Klasse des Gebietsligisten durch, die Schwarz-Elf machte ihre Sache jedoch ausgezeichnet und kann nun auf diese Leistung aufbauen…

Tippspiel geht in die zweite Auflage: Noch zwei Wochen bis zum Saisonstart

Die erste Auflage des SVSF-Tippspiels endete mit einem überlegenen Triumph unseres Ex-Sektionsleiters Josef Hausecker. 11 von 15 Spielen erriet er und durfte sich so über den Gewinn von 500 Euro freuen.

Aufgrund des Erfolgs gibt es im Herbst ein neues Tippspiel. Auch diesmal können wieder alle 13 Partien der Herbstmeisterschaft getippt werden. Der Sieger bekommt 500 Euro. Der Tippschein kann unter dem Link „Tippspiel Neu“ heruntergeladen werden.

Die Deadline für die Abgabe des Tippscheins ist der Samstag, der 18. August. Bis eine Minute vor Spielbeginn (in Schlöglmühl) kann man seinen „Goldtipp“ abgeben. Viel Glück!