Na endlich: SVSF siegt in Schlöglmühl 1:0

Große Erleichterung beim SVSF nach dem Derby in Schlöglmühl. Die Hecher-Elf setzte sich beim Lokalrivalen verdient mit 1:0 durch. Es sind die ersten drei Punkte auf dem Konto, und sofort zwei Kontrahenten in der Tabelle überholt.

Die erste Halbzeit verlief ohne größere Höhepunkte: Zwingende Chancen waren Mangelware, keine der beiden Mannschaften konnte Vorteile für sich verbuchen. Nach dem Wechsel wurde die Partie lebendiger.

In der 52. Minute war es Mathias Hecher, der dem ASK-Libero Sovis einen Ball abluchste, auf das Tor zog und Schlöglmühl-Keeper Massing keine Chance ließ. Der Jubel war groß, danach hätte man einen Sturmlauf der Heimischen erwartet. Der blieb aber aus. Im Gegenteil: Während Schlöglmühl kaum gefährlich wurde, traf Marcus Pfalzer die Latte (63.) und scheiterte Markus Lechner allein vor dem Torhüter (86.). Dazu schrammte ein schöner Volley von Marcus Hecher knapp am Tor vorbei (85.).

Fazit: Die ersten Punkte der Saison sind im Trockenen. Pottschach verdiente sich den Sieg, ohne überragend gespielt zu haben. Schlöglmühl präsentierte sich in der Offensive einfallslos, das Sturmduo Turecek/Atabinen konnte sich kaum entfalten. Wermutstropfen ist leider der Ausfall von Peter Fahrner, der bereits in Hälfte eins raus musste. Es besteht Verdacht auf Leistenbruch.

Nicht mit Ruhm bekleckerte sich im Vorspiel die U23 des SVSF. Klang- und sanglos verlor Pottschach in Schlöglmühl mit 5:2 (2:0). Mehr

4. Runde: Spektakuläres Derby an Kirchschlag

Fr., Pottenstein – Breitenau abgesagt
Neuer Termin: Dienstag, 8. September, 19.30 Uhr!

Sa., 16.30: Schlöglmühl – Pottschach 0:1 (0:0),
Tor: 0:1 (52.) Mt. Hecher. GR: Matzka (Sml., 77.). U23: 5:2 (Klöckl, Schieraus, Ivkovic, Atik, Ofenböck; H. Schober, Blum).
Offensiv harmlose Schlöglmühler fanden kein Mittel gegen die gut stehende Pottschacher Abwehr. Nach ereignisarmer erster Hälfte bekam Pottschach durch das 0:1 (52.) durch Mathias Hecher die Oberhand. In der Folge war der SVSF dem 2:0 näher als die Heimischen dem Ausgleich (Lattentreffer Pfalzer, Konterchancen ungenützt).


Sa., 16.30: Kirchschlag – Zöbern 6:3 (3:3),
Tore: 1:0 (6.) Wieser, 2:0 (11.) Szalai, 3:0 (17.) Hofbauer, 3:1 (22.) Fodor, 3:2 (24.) Rois, 3:3 (45.) Nagy; 4:3 (58.) Wieser, 5:3 (82.) Szalai, 6:3 (89.) T. Trimmel. U23: 3:1 (Schuster, Vollnhofer, Strebl; Fasching).
Kirchschlag zog nach einer furiosen Anfangsviertelstunde auf 3:0 davon, spielte dann aber zu lässig, was die Zöberner sofort bestraften. Bis zur Pause glich der SCZ sensationell aus. Nach Wiederbeginn war aber wieder der USC am Drücker, zwei späte Treffer machten den spektakulären Derbysieg klar.


Sa., 16.30: Pitten – Katzelsdorf 0:2 (0:1),
Tore: 0:1 (40.) Aichinger; 0:2 (82.) Drljepan. GR: Wolf (Pit., 60.). U23: 3:0 (A. Ungersböck, Akman, Einsiedl).
Gleich mit der ersten Aktion traf Pittens Malus mit einem Freistoß nur die Latte. In Folge tat sich Katzelsdorf nicht leicht, kam aber durch ein schönes Tor vor der Pause zur Führung. Pitten, nach einer Stunde in Unterzahl, lief danach vergeblich an. Ein Konter besiegelte den Sieg des Tabellenführers.


Sa., 16.30: Kirchberg – Zillingdorf 1:1 (0:0),
Tore: 0:1 (47.) Sedlacek, 1:1 (66.) Bodi. U23: 2:2 (Tauchner, Belukacs; Kummer, Kögler).
Die Anfangsphase gehörte Zillingdorf, dann aber kam Kirchberg immer besser ins Spiel und vergab gute Chancen. Gleich nach Wiederbeginn ging Zillingdorf nach einem Tormannfehler von Schlögl in Führung, Bodi konnte für den USV ausgleichen. Weitere Chancen für Kirchberg blieben ungenützt.


Sa., 16.30: Pfaffstätten – Neunkirchen 5:0 (1:0),
Tore: 1:0 (41.) Dassel; 2:0 (59.) Rohatsch, 3:0 (69.) Rohatsch, 4:0 (79.) Koch, 5:0 (84.) Reiffenstuhl. RK: Polleross (Nk., 82.). U23: 6:1 (Rohatsch 2, Resch, Polzer, Schnötzinger, Hardt; Bayram).
Der Knackpunkt in der Partie passierte knapp nach der Pause. Pfaffstättens Rath hielt einen schwach geschossenen Elfmeter von Kövari. So blieb es beim 1:0. In der Folge machten die Heimischen alles klar und feierten einen klaren Sieg gegen schwache Neunkirchner. 


So., 16.30: Trumau – Hirschwang 2:4 (0:2),
Tore: 0:1 (29.) Ph. Stummer, 0:2 (35.) Bachmann; 1:2 (46.) Öksüm, 1:3 (68.) Schmid, 1:4 (80.) T. Posch, 2:4 (90.E) Araks. RK: Cvejanovic (Tru., 48.); Ph. Stummer (Hir., 64.). U23: 4:0 (Woch 2, Koller, Fassl).
Trumau hatte die erste große Chance nach zehn Minuten. Ein Freistoßtreffer und ein Konter brachten allerdings Hirschwang 2:0 in Front. Trumau schöpfte gleich nach der Pause wieder Hoffnung, kassierte dann aber Rot für Cvejinovic. Die Gäste konterten den ASK schließlich aus, Trumau gelang nur mehr Ergebniskosmetik per Elfmeter.

Lokalderby als nächster Versuch

Der Saisonstart ist ergebnistechnisch in die Hose gegangen, der SVSF Pottschach steht am Tabellenende, und das ohne einen einzigen Punkt. Im vierten Spiel soll es endlich klappen, es geht aber ausgerechnet zum Lokalrivalen nach Schlöglmühl.

Infos SVSF
Trainer Mani Hecher kann Sohn Mathias (Angina) wieder in der Mannschaft zurückbegrüßen. Eine gute Nachricht, denn offensiv ging im letzten Spiel gegen Kirchschlag sowieso nur wenig. Dafür fällt ein wichtiger Spieler aus dem Abwehrverbund aus: Sinan Celik ist nach einem Arbeitsunfall (Finger verletzt) außer Gefecht, darf leider nicht mitmachen. Markus Scheifinger ist nach seinem Urlaub ebenfalls wieder mit von der Partie.

Infos Gegner
Auch beim ASK tat sich in der Sommerpause einiges. Trainer Christian Meitz musste gehen, an seiner Stelle übernahm Thomas Rauch das Kommando. Die zunächst aus finanziellen Gründen angekündigten Abgänge blieben größtenteils aus. Sowohl die beiden Legionäre Sovis und Turecek sowie Topstürmer Atabinen blieben in Schlöglmühl, positiv ist sicherlich, dass der eine oder andere Youngster heuer ins kalte Wasser geworfen wurde. Der Start verlief zufriedenstellend. In drei Spielen blieb die Rauch-Elf ungeschlagen.

Matchstatistik
In den letzten fünf Spielen gelang dem SVSF Pottschach nur ein einziger Punkt (0-1-4). Auswärts setzte es zuletzt drei Niederlage in Folge. Schlöglmühl wiederum ist seit drei Partien ohne Niederlage (1-2-0). Daheim verlor man nur eines der letzten vier Spiele (2-1-1).
Im Frühjahr ging die Hecher-Elf gegen Schlöglmühl daheim mit 1:4 unter, Atabinen traf damals dreifach. Dafür gewann Pottschach das letzte Auswärtsspiel in Schlöglmühl durch ein Tor von Reini Mohr mit 1:0. Es war der erste Auswärtssieg nach 23 Jahren.

Alle Duelle
2008/09-H 1:4 (Kocsis)
2008/09-A 1:0 (Mohr)
2007/08-H 0:2 (—)
2007/08-A 3:6 (Hostalek, Schmid, Böck)
2006/07-A 2:4 (Mt. Hecher, Schmid)
2006/07-H 2:2 (D. Blazanovic, Staufer)
2000/01-H 0:1 (-)
2000/01-A 1:3 (Radostits)
1999/00-H 2:3 (Bock, Mach)
1999/00-A 1:3 (Slukan)
1998/99-A 1:3 (Mohr)
1998/99-H 3:2 (F. Blazanovic, Buchegger, Zottl)
1997/98-H 1:0 (Dauti)
1997/98-A 1:3 (Hausecker)
1993/94-A 0:3 (—)
1993/94-H 3:3 (Zottl, Birkas, W. Schober)
1991/92-A 1:3 (Erdogan)
1991/92-H 0:0 (—)
1990/91-A 1:1 (Grill)
1990/91-H 6:0 (Grill 4, W. Schober, Leitner)
1989/90-H 0:3 (—)
1989/90-A 1:4 (Scherz)
1985/86-H 2:1 (Morgenbesser, Schuster)
1985/86-A 2:1 (Mach, Hausleber)
1984/85-A 3:0 (Schneider, Deller, Kohn)
1984/85-H 5:2 (Bliem 2, Schneider, Pototschnik, Klieber)
1968/69-A 4:1 (Bichler 2, Habeler 2)
1968/69-H 4:0 (A. Posch 3, Blum)
1966/67-A 3:1 (A. Posch, F. Schneider, Reisenbauer)
1966/67-H 4:2 (F. Schneider 2, Reisenbauer, Eigentor)
1963/64-A 2:2 (Bichler, Reisenbauer)
1963/64-H 3:2 (Reisenbauer 2, Strebinger)

Gesamtbilanz
32   13-5-14   63:65   44
Auswärtsbilanz
16   5-2-9   27:38   17

Schiri-Team: Wagner, Mag. Marik

4. Runde „Derbytime in Kirchschlag“

Fr., 19.00: Pottenstein – Breitenau (Simon, Erlacher)
Pottenstein-Form: Gesamt 1-0-2, Heim 12-1-1.
Breitenau-Form: Gesamt 2-2-1, Auswärts 0-1-3.
Head to Head: Bereits länger her.

Sa., 16.30: Kirchberg – Zillingdorf (Zendeli, Hintersteininger)
Kirchberg-Form: Gesamt 3-0-1, Heim 12-6-0.
Zillingdorf-Form: Gesamt 1-1-2, Auswärts 0-1-1.
Head to Head: Noch keine Duelle.

Sa., 16.30: Pitten – Katzelsdorf (Henning, Litschauer)
Pitten-Form: Gesamt 3-1-1, Heim 2-0-0.
Katzelsdorf-Form: Gesamt 6-0-0, Auswärts 3-0-0.
Head to Head: 4:4, 1:1 (2008/09), 2:2, 3:1 (2007/08).

Sa., 16.30: Pfaffstätten – Neunkirchen (Sindlgruber, Yildirim)
Pfaffstätten-Form: Gesamt 1-1-3, Heim 3-0-1.
Neunkirchen-Form: Gesamt 1-1-8, Auswärts 0-0-5.
Head to Head: Keine Duelle bisher.

Sa., 16.30: Kirchschlag – Zöbern (Ramic, Gnam, Kaincz)
Kirchschlag-Form: Gesamt 6-1-0, Heim 5-1-0.
Zöbern-Form: Gesamt 0-1-3, Auswärts 1-0-2.
Head to Head: Gesamt 3:0, 2:1 (2008/09), 6:1, 2:4 (2007/08), 3:1, 3:1 (2006/07).

So., 16.30: Trumau – Hirschwang (Kotsch, Fluch)
Trumau-Form: Gesamt 6-0-1, Heim 2-0-1.
Hirschwang-Form: Gesamt 1-0-2, Auswärts 0-0-2.
Head to Head: 3:0, 1:1 (2006/07), 4:1, 1:3 (2005/06).

Katzelsdorf nach 1:0-Sieg vorne

Di., 19.30: Trumau – Katzelsdorf 0:1 (0:0), Tore: 0:1 (74.E) Drljepan. GR: Buchinger (Kat., 78.). U23: 2:3 (Tupy, Oswald; Krenn 2, Schuster).
Trumau war die bessere Mannschaft, stürmte 90 Minuten lang auf das Tor der Katzelsdorf. SCK-Goalie Trlica & Co. hielt den Laden aber dicht und kamen selbst eine Viertelstunde vor Schluss durch einen Hands-Elfmeter zum glücklichen Sieg, der die Tabellenführung bringt.

Starkes Wochenende für SVSF-Nachwuchs

Die U14 des SVSF Pottschach behielt am Sonntag Nachmittag in einem engen Spiel die Oberhand gegen den USV Kirchberg. Endstand 1:0 für Pottschach durch ein Tor von Manuel Walk. Mehr

Beim Heim-Dreierturnier der U9-Mannschaften in Pottschach belegte der SVSF hinter Ternitz den zweiten Rang, schlechte Chancenverwertung im zweiten Spiel verhinderte den Turniersieg. Mehr

Wegen Nichtantretens des Neunkirchner SC wurde das sonntägige U13-Meisterschaftsspiel mit 3:0 für den SVSF Pottschach strafverifiziert. Mehr 

Ein verdientes 6:2 (4:0) am Sonntag Vormittag gegen Hochwolkersdorf bescherte der Pottschacher U10 die ersten drei Punkte der neuen Saison. Mehr

Die U16LL des SVSF Pottschach kehrte am Samstag mit drei Punkten von der weiten Reise nach Lassee Heim. Die Tösch/Auer/Höller-Elf gewann sicher und verdient mit 4:1 (2:0). Mehr

Ein klarer und verdienter 6:0 (2:0)-Erfolg in Ternitz am Donnerstag Abend brachte der Pottschacher U11 die ersten Punkte der Saison. Mehr

Das am Samstag abgesagte Spiel zwischen den U14-Mannschaften Pottschachs und Scheiblingkirchen wurde am Montag nachgetragen. Unsere Mannschaft hatte beim 1:1 (0:1) die besseren Chancen. Mehr 

U16, Landesliga Ost
Sa., 11.30: Kottingbrunn – Guntramsdorf 2:3 (1:2),
Tore: 0:1 (12.) Brunnhofer, 1:1 (15.) Vajk, 1:2 (25.) Maydl; 2:2 (55.) Nagm, 2:3 (75.) Orgelmeister.
Sa., 16.30: Lassee – Pottschach 1:4 (0:2),
Tore: 0:1 (28.) Dogan, 0:2 (43.) Seelhofer; 0:3 (51.) Höller, 0:4 (80.) Dogan, 1:4 (90.) Regen.
So., 16.00: Bisamberg – Scheiblingkirchen 3:4 (2:0),
Tore: 1:0 (10.) Kreitner, 2:0 (14.) Kreitner; 2:1 (55.) Wunderl, 2:2 (72.) Schwab, 2:3 (76.) Geyer, 3:3 (80.) Jäger, 3:4 (85.) Geyer.

U14, OPO
Mo., 17.00: Pottschach – Scheiblingkirchen 1:1 (0:1),
Tore: 0:1 (32.) Knollmüller; 1:1 (43.) Januskovecz.
So., 15.30: Ebreichsdorf – Magna WN 2:8 (2:6),
Tore: 1:0 (1.) Kamaryt, 1:1 (2.) Hujdurovic, 1:2 (12.) Zerjav, 1:3 (14.) Habibovic, 2:3 (19.) Kamaryt, 2:4 (27.) Zerjav, 2:5 (35.) Zerjav, 2:6 (37.) Babouck; 2:7 (55.) Kerschhackel, 2:8 (63.) Babouck.
So., 15.30: Kirchberg – Pottschach 0:1 (0:0),
Tor: 0:1 (47.) Walk.

U13, UPO
So., 10.00: Hirschwang – Natschbach 2:7 (1:5),
Tore: 0:1 (13.) Graser, 0:2 (17.) Zinkl, 0:3 (22.) Seidl, 0:4 (25.) Kainrath, 1:4 (31.) Putz, 1:5 (34.) Elmastas; 2:5 (45.) Putz, 2:6 (59.) Seidl, 2:7 (70.) Seidl.
So., 11.00: Kirchberg – Pitten 1:3 (1:0),
Tore: 1:0 (30.) Kabinger; 1:1 (44.) Büchner, 1:2 (47.) Foidl, 1:3 (68.) Moidl.
So., 12.00: Pottschach – Neunkirchen 3:0* strafverifiziert

U11, MPO
Mi., 18.00: Club 83 WN – Felixdorf 3:4 (1:3),
Tore: 0:1 (11.) Hausjell, 0:2 (22.) Siegel, 1:2 (25.) Kruisz, 1:3 (28.) Siegel; 2:3 (32.) Kruisz, 3:3 (33.) Gföhler, 3:4 (35.) Hausjell.
Do., 16.30: Ternitz – Pottschach 0:6 (0:2),
Tore: 0:1 (15.) Fischer, 0:2 (18.) Kampitsch; 0:3 (37.) Punz, 0:4 (39.) Anderle, 0:5 (45.) Fischer, 0:6 (49.) Fischer.
So., 9.30: Kirchberg – Scheiblingkirchen 2:5 (0:2),
Tore: 0:1 (7.) Gruber, 0:2 (25.) Luef; 1:2 (34.) Restelica, 1:3 (40.) Lechner, 2:3 (51.) Schuh, 2:4 (55.) Sieder, 2:5 (59.) Gruber.

U10, OPO
Do., 18.00: Scheiblingkirchen – Magna WN 3:5 (1:1),

Tore: 0:1 (5.) Brecka, 1:1 (17.) Walli; 1:2 (27.) Brecka, 2:2 (30.) Walli, 2:3 (33.) Scherleitner, 2:4 (36.) Brecka, 3:4 (36.) Walli, 3:5 (41.) Brecka.
So., 10.00: Pottschach – Hochwolkersdorf 6:2 (4:0),
Tore: 1:0 (4.) Scherz, 2:0 (10.) Pichler, 3:0 (15.) Pichler, 4:0 (23.) Dinhobl; 5:0 (30.) Pichler, 5:1 (37.) Luger, 6:1 (45.) Woltron, 6:2 (49.) Riegler.

U9, nur Turniere + Tests
So., Turnier in Pottschach, Platz 2

Bilanz 1-0-1, 7:1 Tore

Alles gegeben, trotzdem verloren

Eine aufopferungsvoll kämpfende Pottschacher Truppe machte es dem haushohen Favoriten aus Kirchschlag am Sonntag Nachmittag mehr als schwer. 0:2 hieß es am Ende, 65 Minuten lang durften die Pottschacher von einer neuerlichen Sensation träumen.

Kirchschlag dominierte das Spiel von Beginn an, Pottschach stellte sich aber gut auf die Gästeoffensive ein. Chancen gab es trotzdem für die Kirchschlager, so richtig zwingend waren sie aber nicht. Die beste, und die war zwingend, vergab Gabor Beke in der 45. Minute, als er allein vor SVSF-Keeper Patrick Schweritz scheiterte. Die Hecher-Elf war in Halbzeit eins ausschließlich mit Abwehrarbeit beschäftigt. Eine Halbchance durch Marcus Pfalzer (32.) war alles.

Nach dem Wechsel versuchten die Pottschacher, die Partie weiter offen zu halten. So nach einer Stunde wurde der Druck aber immer stärker. In der 62. Minute rettete Schweritz mit einer Glanzparade gegen Csaba Szalai, in der 65. Minute hatte aber auch er keine Chance. Szalai legte für Beke auf, der drosch den Ball ins Netz. Für die Kirchschlager war das Tor ziemlich erleichternd, zuvor gelang ihnen offensiv nicht viel, die Nervosität schien langsam zuzunehmen.

Im Finish versuchte der SVSF, dem Spiel eine Wende geben zu können. Alles in allem blieb man aber harmlos, bei der besten Ausgleichschance hätte sich ein Kirchschlager in der 86. Minute fast ein Eigentor geköpft. Ein Konter in der 89. Minute, den der durchbrechende Tim Hofbauer fein abschloss, bedeutete den Endstand.

Fazit: Der SVSF kämpferisch stark, taktisch gar nicht unklug, spielerisch aber sehr limitiert. Viele erkämpfte Bälle landeten umgehend beim Gegner. Kirchschlag war klar stärker, die Offensivleistung war aber zumeist ideenlos, das erste Tor wurde quasi erzwungen. Drei Spiele, null Punkte, letzter Platz. Ruhig bleiben, heißt die Devise. Nächste Woche will man beim Derby in Schlöglmühl erstmals anschreiben…

Mit demselben Ergebnis, nämlich 0:2, endete auch das Spiel der U23. Die zu Beginn vorgefundenen Chancen, darunter ein Elfmeter, konnten nicht genutzt werden, dann war der USC klar besser. Mehr   

3. Runde: Katzelsdorf besiegt Kirchberg, SVSF verliert

Fr., Breitenau – Schlöglmühl 0:0 (0:0),
Tore: Keine. GR: Kürner (Sml., 81.). U23: 1:1 (Schön; Klöckl). Spiel sehr stark von den Defensivreihen geprägt. Breitenau hatte optisch Vorteile. Die beste Chance auf den Siegtreffer vergab Breitenau in der 75. Minute: Kopfball von Crhak landete an der Stange, den Abpraller schoss Földes alleinstehend über das Tor.

Fr., Pottenstein – Pfaffstätten 2:1 (0:0),
Tore: 0:1 (50.) Dassel, 1:1 (52.E) Radenkovic, 2:1 (85.) Knedlik. U23: 5:0 (Akcay 4, Idrizaj). Beide Mannschaften fanden etliche Chancen vor, Pfaffstätten traf in Hälfte eins zweimal Aluminium, Pottenstein einmal. Nach dem Wechsel hielt die Führung der Gäste nur zwei Minuten. Ein Elfmeter brachte Pottenstein zurück ins Spiel, fünf Minuten vor dem Ende traf Knedlik zum 2:1. Pfaffstätten reklamierte Stürmerfoul.

Fr., Hirschwang – Neunkirchen 4:1 (4:0),
Tore: 1:0 (33.) Beker, 2:0 (40.) F. Stummer, 3:0 (44.) Ph. Stummer, 4:0 (45.) F. Stummer; 4:1 (54.) Y. Demircan. GR: R. Posch (Hir., 78.). U23: 2:3 (Scharner, Paur; Koglbauer 2, Eigentor). Der SC Neunkirchen in der ersten Hälfte weit weg vom Mann, Hirschwang konnte nach Belieben kombinieren. Vier Tore in den letzten elf Minuten der ersten Hälfte entschieden die Partie. Nach dem Wechsel betrieben die Gäste Schadensbegrenzung, Hirschwang schaltete einen Gang zurück, trotzdem am Ende ein klarer und verdienter Erfolg.   

Sa., 17.30: Katzelsdorf – Kirchberg 1:0 (0:0),
Tor: 1:0 (59.) Djurcevic. GR: Hofbauer (Kat., 85.). U23: 0:2 (Angeler, Kleinrath). Katzelsdorf hatte optisch mehr vom Spiel, dafür hatten die Kirchberger die besseren Chancen, Katzelsdorf-Goalie Trlica parierte einige Male blendend. Beim 1:0 (59.) wurde Djurcevic von den Kirchbergern nicht attackiert, dieser stürmte aus der eigenen Hälfte Richtung Tor und erzielte per Lupfer das Goldtor.

So., 17.30: Pottschach – Kirchschlag 0:2 (0:0),
Tore: 0:1 (65.) Beke, 0:2 (89.) Hofbauer. U23: 0:2 (Konlechner, Pichlbauer). Kirchschlag dominierte 90 Minuten lang, biss sich aber die Zähne an den gut stehenden und tapfer kämpfenden Pottschachern aus. Erst in der 65. Minute erlöste Beke seine Mannen mit dem 1:0, Hofbauer besiegelte mit einem Konter (89.) den Sieg gegen offensiv harmlose Pottschacher.

So., 17.30: Zöbern – Pitten 1:1 (0:0),
Tore: 0:1 (60.) Pfundner, 1:1 (74.) Fodor. GR: Kager (Zöb., 55.). U23: 2:1 (Haas, Heissenberger; Wagner). Zöbern hatte in der ersten Hälfte mehr vom Spiel, traf aber nicht ins Tor. Nach dem Wechsel gingen die Pittener in Führung, Fodor lenkte einen Freistoß von Nagy zum Ausgleich ab. Erster Punkt für Zöbern!

So., 17.30: Zillingdorf – Trumau 2:3 (1:0),
Tore: 1:0 (18.) A. Tritremmel; 1:1 (70.) Öksüm, 1:2 (75.) Jurkic, 2:2 (80.) A. Tritremmel, 2:3 (93.) Araks. GR: Sasani (Zil., 77.). U23: 1:4 (Vürth; Oswald, Novak, Ulreich, Tupy). Zillingdorf zunächst besser, Trumau verschlief die erste Halbzeit, wurde erst nach der Pause munterer. Csapai vergab vor dem 1:1 einen Elfmeter, vor dem 1:2 verschoss Jurkic einen weiteren Strafstoß. In der hektischen Schlussphase kam Zillingdorf zum Ausgleich. Ein Treffer in der 93. Minute durch Araks brachte den Gästen den glücklichen Sieg.

Niederlagen zum Auftakt für U11 und U10

Trotz einer guten Leistung musste sich die U16LL des SVSF am Samstag Nachmittag dem ASK Kottingbrunn mit 2:4 (2:2) geschlagen geben. Mehr Die U13 des SVSF Pottschach feierte mit dem 11:0 (5:0) am Samstag gegen Natschbach einen starken Auftakt. Mehr Das Heimspiel der U14 gegen Scheiblingkirchen musste am Samstag Vormittag wegen schlechter Platzverhältnisse verschoben werden. Gespielt wird nun am Montag um 17.00 Uhr. Im Rahmen des Soccer-Cups setzte es für die U10 des SVSF am Samstag Vormittag eine 3:6 (1:2)-Niederlage gegen Pitten. Mehr Die U9 des SVSF Pottschach gewann am Freitag das erste Dreierturnier der Herbstturnierserie in Gloggnitz. Und das ganz klar durch zwei 5:0-Siege. Mehr Die Saison 2009/10 begann für die U11 des SVSF Pottschach mit einer 2:4 (1:2)-Niederlage gegen den USV Scheiblingkirchen. Unsere Mannschaft hatte dabei aber auch viel Pech. Mehr U16LL Ost Sa., 16.30: Guntramsdorf – Scheiblingkirchen 1:1 (0:1), Tore: 0:1 (9.) Steiner; 1:1 (61.) Beneditsch. So., 14.00: Kottingbrunn – Lassee 8:1 (5:0), Tore: 1:0 (17.) Blank, 2:0 (25.) Grubesic, 3:0 (27.) Mustafic, 4:0 (35.) Schabauer, 5:0 (39.) Galitzenstein; 6:0 (48.) Mustafic, 7:0 (57.) Mustafic, 7:1 (80.) Hofer, 8:1 (87.) Vajk. Fr., 19.30: Lassee – Scheiblingkirchen 2:7 (1:5), Tore: 1:0 (1.) Regen, 1:1 (4.) Ressler, 1:2 (20.) Peinsipp, 1:3 (31.) Schwarz, 1:4 (42.) Geyer, 1:5 (44.) Ressler; 1:6 (53.) Geyer, 1:7 (55.) Geyer, 2:7 (74.) Regen. Sa., 15.30: Pottschach – Kottingbrunn 2:4 (2:2), Tore: 1:0 (18.) Stögerer, 1:1 (28.) Mustafic, 1:2 (40.) Sari, 2:2 (41.) Malik; 2:3 (55.) Mustafic, 2:4 (90.) Mustafic. Sa., 17.00: Guntramsdorf – Bisamberg 5:2 (1:2), Tore: 0:1 (1.) Fasching, 1:1 (20.) Orgelmeister, 1:2 (25.) Fischer; 2:2 (48.) Tarmann, 3:2 (78.) Maydl, 4:2 (86.) Stettner, 5:2 (92.) Stettner. U14, OPO Sa., 10.00: Pottschach – Scheiblingkirchen ABGESAGT So., 10.30: Magna WN – Kirchberg 5:1 (1:0), Tore: 1:0 (23.) Lohr; 1:1 (48.) Riegler, 2:1 (49.) Lohr, 3:1 (60.) Hujdurovic, 4:1 (62.) Habibovic, 5:1 (72.) Soder. U13, UPO Sa., 13.30: Pottschach – Natschbach 11:0 (5:0), Tore: 1:0 (4.) Pöll, 2:0 (5.) Steininger, 3:0 (6.) Pöll, 4:0 (13.) Kampitsch, 5:0 (31.) Egger; 6:0 (40.) Waitzbauer, 7:0 (41.) Senft, 8:0 (44.) Egger, 9:0 (63.) Senft, 10:0 (66.) Pöll, 11:0 (69.) Egger. So., 11.00: Hirschwang – Kirchberg 0:6 (0:2), Tore: 0:1 (23.) Kabinger, 0:2 (34.) Schmiedecker; 0:3 (43.) Kabinger, 0:4 (47.) Kabinger, 0:5 (58.) Schmiedecker, 0:6 (68.) Schmiedecker. U11, MPO Fr., 17.00: Felixdorf – Ternitz 13:0 (5:0), Tore: 1:0 (1.) T. Siegel, 2:0 (11.) T. Siegel, 3:0 (13.) M. Siegel, 4:0 (14.) Hausjell, 5:0 (18.) M. Siegel; 6:0 (31.) Hausjell, 7:0 (33.) Hausjell, 8:0 (41.) Hausjell, 9:0 (46.) Gökdemir, 10:0 (50.) Gökdemir, 11:0 (51.) Hausjell, 12:0 (54.) T. Siegel, 13:0 (56.) Hausjell. Fr., 17.00: Pottschach – Scheiblingkirchen 2:4 (1:2), Tore: 1:0 (6.) Kloiböck, 1:1 (16.) Lechner, 1:2 (29.) Sieder; 1:3 (38.) Kremsl, 2:3 (55.) Punz, 2:4 (58.) Slansky. So., 12.00: Club 83 WN – Kirchberg 3:2 (3:2), Tore: 0:1 (5.) Schuh, 1:1 (10.) Cicek, 2:1 (14.) Gföhler, 2:2 (27.) Schuh, 3:2 (29.) Kruisz. U10, OPO Di., 18.00: Scheiblingkirchen – Hochwolkersdorf 4:2 (2:1), Tore: 1:0 (16.) Baumgartner, 1:1 (20.) Riegler, 2:1 (23.) Haindl; 3:1 (31.) Höller, 3:2 (35.) Riegler, 4:2 (48.) Baumgartner. Do., 18.00: Hochwolkersdorf – Magna WN 1:11 (1:5), Tore: 0:1 (3.) Brecka, 0:2 (8.) Scherleitner, 0:3 (14.) Brecka, 0:4 (16.) Scherleitner, 1:4 (20.) Ponweiser, 1:5 (25.) Brecka; 1:6 (31.) Reichardt, 1:7 (38.) Reichardt, 1:8 (40.) Reichardt, 1:9 (44.) Reichardt, 1:10 (47.) Cerny, 1:11 (48.) Scherleitner. Fr., 17.30: Lanzenkirchen – Scheiblingkirchen 1:2 (0:2), Tore: 0:1 (17.) Wagner, 0:2 (18.) Baumgartner; 1:2 (42.) Tafallari. Sa., 9.00: Pottschach – Pitten 3:6 (1:2), Tore: 0:1 (6.) Huber, 0:2 (12.) Hahn, 1:2 (14.) G. Kampitsch; 1:3 (28.) Hahn, 2:3 (29.) Tösch, 2:4 (30.) Huber, 2:5 (32.) Huber, 2:6 (38.) Mitsch, 3:6 (40.) Pichler. U9, nur Turniere Fr., Turnier in Gloggnitz, Platz 1 (2-0-0, 10:0 Tore)

Titelfavorit will Revanche

Runde 3 der neuen Saison. Noch hat sich der Erfolg beim SVSF Pottschach nicht eingestellt: Nach dem hoffnungsspendenden 1:3 gegen Kirchberg zeigte man beim 1:4 in der Vorwoche nur magere Kost. Zwei Spiele, null Punkte. Jetzt kommt mit dem USC Kirchschlag nun ausgerechnet das wohl stärkste Team der Liga nach Pottschach. Und die haben mit dem SVSF noch eine Rechnung offen… Infos SVSF Die Stimmung nach dem 1:4 in Pitten war natürlich alles andere als gut. Die erste Halbzeit wurde total verbockt. Das Aufbäumen nach der Pause half da nur wenig, sämtliche Fehler wurden eiskalt bestraft. Für den Hit gegen Kirchschlag fallen drei Spieler fix aus. Bernhard Stix hat berufliche Verpflichtungen, Markus Scheifinger ist im Urlaub, außerdem ist Mathias Hecher erkrankt, fällt ebenfalls aus. Ein paar angeschlagene Akteure werden trotz ihrer Wehwehchen am Start sein. Infos Gegner Da fährt die Eisenbahn drüber: Der Weg zum Meistertitel führt heuer nur über den USC Kirchschlag. Letzte Saison schrammte man nur knapp am Meistertitel vorbei. Mitgrund war sicherlich auch die 0:1-Niederlage in Pottschach, für die die Schützlinge von Trainer Didi Sachs nun Revanche üben wollen. Ganz glücklich ist man in „Kig“ nicht mit dem Saisonstart. Nach dem souveränen 3:0 in Pottenstein knöpfte Breitenau den Kirchschlagern auf eigenem Platz ein 0:0 ab. Stefan Pürrer wird als einziger fehlen. Matchstatistik Die Pottschacher sind seit vier Spielen sieglos, haben dabei nur einen Punkt geholt (0-1-3). Daheim gelang nur ein voller Erfolg in den letzten fünf Spielen (1-1-3). Kirchschlag hingegen ist seit sechs Partien ungeschlagen (5-1-0), auswärts ist die jüngste Bilanz ausgeglichen (2-0-2). Das letzte Duell entschied die Hecher-Elf im letzten Frühjahr sensationell mit 1:0 für sich. Davor gab es für die Pottschacher gegen Kirchschlag aber Jahre lang nichts zu lachen. Sechs Niederlagen in Serie sprechen eine klare Sprache. Alle Duelle 2008/09-H 1:0 (Orhan) 2008/09-A 1:4 (Hostalek) 2007/08-H 2:4 (Mohr, Maniatis) 2007/08-A 3:5 (Mt. Hecher, Staufer, Böck) 2006/07-H 0:6 (—) 2006/07-A 2:3 (Koronczai 2) 2000/01-A 0:1 (—) 2000/01-H 6:0 (Zottl 3, Füllenhals, Seiser, ET) 1998/99-A 1:3 (Hausecker) 1998/99-H 0:2 (—) 1997/98-A 1:1 (Buchegger) 1997/98-H 2:0 (B. Walk, Zottl) 1982/83-H 3:4 (Schuster, Grill, Kral) 1982/83-A 0:3 (—) 1981/82-A 3:2 (Kral, Bliem, Grill) 1981/82-H 0:0 (—) Gesamtbilanz 16   4-2-10   25:38   14 Heimbilanz 8   3-1-4   12:16   10 Schiri-Team: Roggenbauer, Kopp