Nach der Ernüchterung von der 1:3-Heimniederlage gegen Pottenstein steht für den SVSF Pottschach eine schwere Aufgabe an. Gegner Breitenau dürfte heuer das stärkste Bezirksteam der Klasse sein, ist heuer noch ungeschlagen und wird unserer Mannschaft wohl einiges aufzulösen geben.
Infos SVSF
Ganz rosig ist die Personalsituation beim SVSF nicht: Zum einen fällt Peter Fahrner jun. für den gesamten Herbst aus, zum anderen fehlt Markus Scheifinger wegen seiner gelbroten Karte vom Pottenstein-Spiel. Außerdem wird auch Reini Mohr wegen einer privaten Verpflichtung nicht mit von der Partie sein. Ebenfalls nicht dabei vom Kader sind Klaus Lechner (Seitenbandeinriss), Markus Lechner (Urlaub) und Jotsch Hochhauser (Ziagerl). Wenigstens kann Sinan Celik wieder in die Mannschaft zurückkehren, auch Marcus Hecher wird trotz erlittener Verletzung gegen Pottenstein in der Formation stehen. Keine leichte Aufgabe also für Trainer Mani Hecher, eine schlagkräftige Truppe zusammenzustellen. Improvisation ist gefragt: Die eine oder andere Überraschung ist fix.
Infos Gegner
Im zweiten Jahr der Ligazugehörigkeit haben sich die Breitenauer zu einem echten Spitzenteam gemausert. Gab es letzte Saison noch etliche Durchhänger, der Klassenerhalt wurde relativ klar geschafft, wurde die Mannschaft im Sommer geschickt verstärkt und mit Roman Waldherr auch ein neuer Trainer geholt. Die Mischung dürfte passen: Trotz einiger Verletzungsausfälle hat die SVg einen blendenden Start hingelegt. Zuletzt wies man Pfaffstätten klar mit 4:0 in die Schranken. Als absoluter Glücksgriff dürfte sich die Verpflichtung des Ungarn Krisztian Földes herausstellen. Der Ungar war das fehlende Mosaiksteinchen, um auch die Defensive, die letztes Jahr des öfteren löchrig war, zu festigen.
Matchstatistik
Der SVSF gewann nur eines der letzten sieben Spiele (1-1-5), auswärts verlor man drei der letzten vier Spiele (1-0-3). Breitenau ist seit fünf Spielen ungeschlagen (3-2-0), daheim ist man zuletzt kaum zu biegen: Sieben Heimspiele lang ist man ohne Niederlage (6-1-0).
In der letzten Saison verlor Pottschach beide Duelle mit zwei Toren Unterschied. Im Herbst musste man sich nach zwei frühen Toren 0:2 geschlagen geben, im Frühjahr verlor der SVSF nach 2:1-Führung noch mit 2:4. In der Gesamtbilanz liegen die Pottschacher vorne.
Alle Duelle
2008/09-A 2:4 (Pungor, Teichmeister)
2008/09-H 0:2 (—)
2003/04-A 1:2 (F. Blazanovic)
2003/04-H 4:1 (Teichmeister, Pulai, F. Blazanovic, Gableck)
2002/03-A 5:1 (Pulai 2, Schmid, Celik, Rosner)
2002/03-H 2:1 (Bock, Gableck)
1996/97-H 2:0 (B. Walk, Zottl)
1996/97-A 2:1 (Zottl 2)
1995/96-H 2:2 (W. Schober, F. Blazanovic)
1995/96-A 0:4 (—)
1994/95-H 1:3 (Hausecker)
1994/95-A 4:1 (Zottl, F. Blazanovic, Slukan, Grill)
1992/93-A 3:0 (Hausecker, Pohls, U. Koglbauer)
1992/93-H 1:1 (Hausecker)
1991/92-H 1:1 (Zottl)
1991/92-A 1:2 (Weinzettl)
1990/91-A 1:0 (Schwendenwein)
1990/91-H 7:1 (Grill 3, Scherz, W. Schober, Sandhofer, Grundtner)
1989/90-H 3:2 (Hausecker, Scherz, U. Koglbauer)
1989/90-A 2:1 (U. Koglbauer, Grill)
1985/86-A 3:3 (C. Schober, Grill, Morgenbesser)
1985/86-H 6:1 (Morgenbesser 3, Grill, Dworak, Bliem)
1984/85-H 3:1 (Grill 2, Pototschnik)
1984/85-A 5:0 (Egger 2, Kohn, Schneider, Grill)
1975/76-H 3:2 (Kabinger 2, Bliem)
1975/76-A 2:2 (R. Kögler, E. Kögler)
1974/75-A 1:1 (Egger)
1974/75-H 1:3 (Egger)
1972/73-A 3:0 (strafverifiziert, bei 0:0 abgebrochen)
1972/73-H 1:6 (Pfalzer)
1971/72-H 1:7 (Pfalzer)
1971/72-A 1:5 (Neunkirchner)
1970/71-A 0:9 (—)
1970/71-H 1:0 (Gettmann)
1969/70-H 2:3 (Haberler, A. Posch)
1969/70-A 0:2 (—)
1967/68-A 1:2 (F. Schneider)
1967/68-H 3:2 (Haberler 2, F. Schneider)
1964/65-H 1:4 (Kaluzik)
1964/65-A 2:1 (Haberler, Reisenbauer)
Gesamtbilanz
40 19-6-15 84:83 63
Auswärtsbilanz
20 9-3-8 39:40 30
Schiri-Team: Köninger (Itzinger).