Saisonrückblick U23: Verdienter Herbstmeister

Nach Platz 3 in der Vorsaison wollten Trainer Manfred Hecher und seine U23-Kicker heuer mehr. Der Saisonstart verlief perfekt: In Schlöglmühl setzte man sich in der zweiten Halbzeit klar durch. Gegen Weissenbach und Katzelsdorf gewann man insgesamt mit 12:0. Der erste (und auch letzte) Dämpfer folgte in Runde vier: Trotz Überlegenheit verlor man in Kirchberg gleich mit 0:3. Vorne nichts reingebracht, hinten jeder Schuss ein Tor. Es folgten drei schwere Spiele gegen die Konkurrenten um Platz 1. Gegen die 34 Spiele ungeschlagenen Weikersdorfer gewann der SVSF mit 1:0, mit der besten Leistung der Saison wurden starke Kirchschlager auf eigenem Platz mit 5:0 bezwungen. Schließlich hatte auch Schönau keine Chance in Pottschach und verlor mit 4:1. Nun begann das Finish: Pottschach tat sich schwer, um das Derby in Gloggnitz mit 1:0 zu gewinnen. In einer umkämpften Partie trennte man sich von Zöbern mit 1:1. Nun ging´s um den Herbstmeistertitel: Im Schlager bei den zweitplatzierten Trumauern setzte sich der SVSF auswärts souverän mit 3:0 durch. Aufgrund der schweren Wetterbedingungen ging nun zumindest zu Hause in Pottschach nichts mehr. Sowohl das Spiel gegen Fischau, als auch das letzte Match gegen Schlusslicht Pitten mussten abgesagt und mit 0:0 (je ein Punkt) gewertet werden. So ließ man schuldlos wichtige Zähler liegen. Ein Spiel gab´s dann aber doch noch: In Puchberg gewann die Hecher-Elf mit 4:1 und durfte endgültig über den Herbsttitel jubeln. Zur Hälfte der Saison liegt der SVSF acht Punkte vor Schönau und Bad Fischau. Kirchschlag könnte mit einem Sieg im Nachtragsspiel gegen Zöbern aber noch auf sechs Punkte heran kommen. Das Rezept für den Herbsttitel: Eine starke Vorbereitung, in der alle Kicker voll mitzogen. So manches Spiel wurde in der zweiten Hälfte aufgrund der körperlichen Überlegenheit für sich entschieden. Ein Trainer, der mit Nachdruck am Niveau der Kicker arbeitete und die Spieler selbst, die versuchten, so viel wie möglich umzusetzen. Eines ist klar: Es gibt noch viel Arbeit, denn noch spielt die U23 nicht das, wozu sie im Stande wäre.

Alle Spiele:
21.07.: SVSF – Guntramsdorf (Test) 2:6
03.08.: Scheiblingkirchen – SVSF (Test) 2:2
11.08.: Winzendorf – SVSF (Test) 1:8
18.08.: Schlöglmühl – SVSF 2:5
24.08.: SVSF – Weissenbach 5:0
01.09.: Katzelsdorf – SVSF 0:7
08.09.: Kirchberg – SVSF 3:0
15.09.: SVSF – Weikersdorf 1:0
22.09.: Kirchschlag – SVSF 0:5
29.09.: SVSF – Schönau 4:1
06.10.: Gloggnitz – SVSF 0:1
13.10.: SVSF – Zöbern 1:1
21.10.: Trumau – SVSF 0:3
01.11.: SVSF – Bad Fischau 0:0*
03.11.: Puchberg – SVSF 1:4
10.11.: SVSF – Pitten 0:0*

Gesamtbilanz:
Meisterschaft: 11   9-1-1   36:8   28
Tests: 3   1-1-1   12:9   4

Kader:
Peter Seelhofer, Klaus Lechner, Bernhard Stix, Erkin Orhan, Markus Lechner, Sinan Celik, David Schober, Cemgil Celik, Gerald Böck, Mathias Hecher, Klaus Sela, Patrick Schmied, Anton Blazanovic, Filip Blazanovic, Güngör Ceylan, Manuel Mannsfeldner, Mario Graf, Reinhard Mohr, Peter Stoll, Markus Scheifinger, Rene Breitenecker, Johannes Hochhauser, Christoph Lerchbacher, Robert Blum, Thomas Teichmeister, Manfred Hecher, Udo Koglbauer.

Torschützen (in Klammern Tests):
12 Blazanovic Filip (5)
6 Ceylan Güngör (1)
4 Orhan Erkin (2)
3 Teichmeister Thomas (1)
2 Lechner Markus
2 Blum Robert
2 Mohr Reinhard
1 Hochhauser Johannes
1 Breitenecker Rene
1 Stix Bernhard
1 Schober David
1 Hecher Mathias
Böck Gerald (2)
Blazanovic Anton (1)