Derby des Jahres steht bevor

Durch den 2:1-Sieg in Zöbern hat sich der SVSF Pottschach eine gute Ausgangsposition für die letzten fünf Runden zurecht gelegt. Im Heimderby gegen Schlöglmühl hofft man im Pottschacher Lager auf Fortsetzung der positiven Serie. Leider muss Trainer Mani Hecher auf fast die gesamte Offensivabteilung verzichten.

Infos SVSF
Der überraschende Erfolg in Zöbern forderte einige Opfer.Ein schwerer Verlust dürfte der Ausfall von Mathias Hecher sein. Aufgrund eines Bänderrisses im Knöchel fällt er sechs Wochen aus, die Saison ist für den jüngsten Hecher damit gelaufen. Ebenfalls schwer erwischt hat es unseren Legionär Norbert Pungor. Nach seinem Ausgleichstreffer in Zöbern riss die alte Verletzung, eine Zerrung von Katzelsdorf-Spiel, wieder auf. Pungor musste in der Pause in der Kabine bleiben. Er wird gegen Schlöglmühl ebenfalls nicht auflaufen können. Und im Zöbern-Match ganz als Erster verließ Erkin Orhan das Feld. Nach einem Schlag auf den Knöchel könnte er für das Derby ebenfalls ausfallen. Wenigstens scheint es so, als ob Thomas Teichmeister nach seiner Fersenprellung von vor zwei Wochen wieder einsatzbereit sein könnte. Trainer Mani Hecher wird sich etwas überlegen müssen, um die SVSF-Offensive entsprechend aufzustellen.

Infos Gegner
Die Schlöglmühler spielen ein sehr erfolgreiches Frühjahr. Von acht Spielen konnte die Meitz-Elf gleich sechs gewinnen. Dabei war sogar mehr drin, denn bei den zwei Niederlagen gegen Schönau und Weissenbach führte der ASK beide Male mit zwei Toren Vorsprung. Zuletzt führte man gegen den Tabellenzweiten aus dem Triestingtal mit 2:0, nach dem Wechsel hielt Eric Massing sogar noch einen Elfer, im Anschluss aber ließen die Weissenbacher die Muskeln spielen und drehten die Partie noch. 3:4 hieß es am Ende, alle drei Tore erzielte Ayhan Atabinen, der gemeinsam mit Kirchschlags Csaba Szalai die Torschützenliste mit 22 Treffern anführt. Mit Sturmpartner Premysl Turecek zählt Atabinen zu den gefährlichsten Sturmduos der Liga. Für das Pottschach-Spiel soll Ayhan Atabinen genauso wie Torhüter Massing fraglich sein. Mal sehen, ob die beiden wirklich auflaufen können.

Matchstatistik
Der SVSF konnte zwei der letzten drei Partien für sich entscheiden (2-0-1). Auf eigenem Platz konnte Pottschach nur eine der letzten sieben Partien gewinnen (1-2-4). Schlöglmühl verlor zwei der drei letzten Spiele (1-0-2), davor konnte die Meitz-Elf fünf Matches in Folge gewinnen.
Im Hinspiel siegte Pottschach durch ein Tor von Reini Mohr mit 1:0 und feierte den ersten Sieg in Schlöglmühl nach 23 Jahren. Davor war der SVSF gegen Schlöglmühl gleich neun Mal in Folge (0-1-8) ohne Sieg geblieben.

Alle Duelle

2008/09-A 1:0 (Mohr)
2007/08-H 0:2 (—)
2007/08-A 3:6 (Hostalek, Schmid, Böck)
2006/07-A 2:4 (Mt. Hecher, Schmid)
2006/07-H 2:2 (D. Blazanovic, Staufer)
2000/01-H 0:1 (-)
2000/01-A 1:3 (Radostits)
1999/00-H 2:3 (Bock, Mach)
1999/00-A 1:3 (Slukan)
1998/99-A 1:3 (Mohr)
1998/99-H 3:2 (F. Blazanovic, Buchegger, Zottl)
1997/98-H 1:0 (Dauti)
1997/98-A 1:3 (Hausecker)
1993/94-A 0:3 (—)
1993/94-H 3:3 (Zottl, Birkas, W. Schober)
1991/92-A 1:3 (Erdogan)
1991/92-H 0:0 (—)
1990/91-A 1:1 (Grill)
1990/91-H 6:0 (Grill 4, W. Schober, Leitner)
1989/90-H 0:3 (—)
1989/90-A 1:4 (Scherz)
1985/86-H 2:1 (Morgenbesser, Schuster)
1985/86-A 2:1 (Mach, Hausleber)
1984/85-A 3:0 (Schneider, Deller, Kohn)
1984/85-H 5:2 (Bliem 2, Schneider, Pototschnik, Klieber)
1968/69-A 4:1 (Bichler 2, Habeler 2)
1968/69-H 4:0 (A. Posch 3, Blum)
1966/67-A 3:1 (A. Posch, F. Schneider, Reisenbauer)
1966/67-H 4:2 (F. Schneider 2, Reisenbauer, Eigentor)
1963/64-A 2:2 (Bichler, Reisenbauer)
1963/64-H 3:2 (Reisenbauer 2, Strebinger)

Gesamtbilanz
31   13-5-13   62:61   44
Heimbilanz
15   8-3-4   35:23   27

Schiri-Team: Kijas, Trieb