Neue Saison wird in Aspang eröffnet

Endlich geht´s wieder los. Schluss mit dem Interpretieren von irgendwelchen Resultaten von Vorbereitungsspielen. Es wird wieder um Punkte gekämpft. Bereits zur Saisoneröffnung bei Absteiger Aspang wird man sehen, wie stark die Mannschaft von Trainer Mani Hecher wirklich ist. Keine Frage: Der Kader ist aufgrund der Verletzungen von David Blazanovic, Michi Hofer, David Schober, dem Weggang von Thomas Schmid und der Schaffenspause von Gerry Böck geschrumpft. Große Sprünge auf dem Transfermarkt waren bzw. sind aufgrund des Sparkurses nicht drin. Doch es ist eine Pottschacher Mannschaft und es ist eine junge Mannschaft, die den Fans zeigen will, dass sie im Stande ist, guten und ehrlichen Fußball zu spielen. Es wird ein hartes Jahr, da gibt´s nicht viel zu diskutieren. Das Ziel ist der Klassenerhalt. Und das ist machbar…

Infos SVSF
Für das erste Spiel sieht die Sache für Trainer Mani Hecher nicht leicht aus. Verletzungen und Sperren sollten im Herbst tabu sein, ansonsten wird es Engpässe geben. Nicht rechtzeitig fit für das erste Spiel ist Torhüter Christian Benczik geworden. Nach der Fersen-Operation im November gab es im Sommer einen Rückschlag. Derzeit hat er aufgrund einer Therapie absolutes Sportverbot. In Runde drei gegen Schönau könnte es wieder klappen. Benczik ersetzen wird Peter Seelhofer, der aber selbst angeschlagen ist (Oberschenkel). Auch Reini Mohr muss durchbeißen, sein Knie zwickt in den letzten Wochen. Nicht dabei, ganz kurz: David Blazanovic, Michi Hofer, David Schober und Andi Staufer.

Infos Gegner
Die Aspanger haben zwei Abstiege in den letzten drei Jahren zu verkraften. Dem Abstieg aus der Gebietsliga im Sommer folgten die Abgänge etlicher wichtiger Spieler wie Spielertrainer Thomas Füllenhals, Torhüter Rene Sahlenegger, Christian Kager, Christian Stangl, Andi Seiser, Gabor Földes und Alex Pölzlbauer. Neu hinzugekommen sind die beiden jungen Ungarn Gyula Pal und Laszlo Legoza, die Routiniers Robert Geyer und Michael Cerny sowie Christian Pölzlbauer. Zu Erfolgen führen soll die Mannschaft der neue ungarische Trainer Tibor Vegh.

Matchstatistik
In der Meisterschaft war die Hecher-Elf vor dem letzten Spieltag und dem 2:3 in Pitten in sechs Spielen ohne Niederlage (4-2-0). Auswärts gewann Pottschach drei der letzten vier Spiele (3-0-1). Die Aspanger verloren vier der letzten fünf Spiele in der letzten Gebietsligasaison (1-0-4). Zu Hause gewannen sie nur eines der letzten sieben Matches (1-2-4).
Was Meisterschaftsspiele betrifft, gab es schon seit 33 Jahren kein Duell Aspang vs. Pottschach. Zuletzt setzte sich der SVSF in der Saison 1974/75 (ebenfalls 1. Klasse Süd) in beiden Duellen durch. Testmäßig gab es im letzten Sommer ein Duell. Damals gewann Pottschach in Aspang mit 5:2. Die Torschützen waren Fotis Maniatis (2), Ales Hostalek, Mathias Hecher und David Blazanovic.
Alle Duelle
1974/75-A 2:1 (Posch, Egger)
1974/75-H 4:1 (Egger 2, Posch, Eigentor)
1967/68-H 0:1 (—)
1967/68-A 0:2 (abgebrochen in der 72. Minute)
Gesamtbilanz
4   2-0-2   6:5   6
Auswärtsbilanz
2   1-0-1   2:3   3

Schiri-Team: Ramic (Gilschwert)

Platz zwei für U9 in Katzelsdorf

Die U10 des SVSF Pottschach erreichte am Sonntag beim Turnier des SC Katzelsdorf den siebenten Rang. Dabei wurde im letzten Spiel Theresienfeld mit 8:0 besiegt. Mehr

Aufgrund personeller Engpässe bei den Pottschachern musste das Testspiel der U11 am Sonntag in Kottingbrunn abgesagt werden…

Die U9 des SVSF Pottschach nahm am Samstag am Turnier in Katzelsdorf teil und musste sich nach 20 geschossenen Toren in vier Spielen nur den starken Lichtenwörthern geschlagen geben. Mehr

Eine knappe 2:1 (1:1)-Testspielniederlage musste die U11 des SVSF Pottschach am Freitag Vormittag hinnehmen. Mehr

Nichts zu lachen hatte am Freitag Feiertag die Pottschacher U12. In einem Testspiel in Ternitz setzte es eine 10:1 (2:0)-Niederlage. Mehr

Die U15-Landesliga-Truppe des SVSF Pottschach fand am Mittwoch Abend mit der U16 des ASK Schlöglmühl einen geeigneten Testgegner. In einer guten Partie trennten sich die Kontrahenten mit 4:4. Mehr

Am Mittwoch Abend testete die U10 des SVSF Pottschach bei unseren Freunden aus Scheiblingkirchen. Die Fischer-Truppe blieb dabei mit 6:1 (2:0) siegreich. Mehr

Die U12 des SVSF Pottschach musste am Mittwoch Abend in einem Test gegen den Favoritner AC eine 2:7 (0:3)-Niederlage hinnehmen, schlug sich dabei aber ausgezeichnet. Mehr

Wie die Profis

In der ersten Augustwoche machten es die U11/U12 sowie die U15/2 des SVSF Pottschach wie die Profis und schlugen ihre Zelte in Trainingslagern auf. Während die U11- und U12-Kicker das Wochenende in der Sportschule Lindabrunn verbrachten, machte die U15/2 eine Abstecher ins kroatische Pula. Die Highlights im Fotobericht…

1:7-Niederlage bei der Generalprobe

Der SVSF Pottschach verlor im letzten Vorbereitungsspiel vor dem Start der Saison am Samstag in Scheiblingkirchen mit 7:1 (4:0). Speziell in der ersten Halbzeit zeigten die Heimischen, wie Topfußball aussieht. Durch Tore in der 10., 14., 17. und 41. stand es zur Pause schon 4:0. Nach dem Wechsel schlug sich der SVSF besser. Marcus Hecher verkürzte in der 52. Minute auf 4:1. Im Finish konnte der Gebietsligist nochmal nachlegen. Treffer in der 80., 88. und 91. Minute bedeuteten den Endstand. Pottschach lief speziell erste Hälfte hinten nach, läuferisch und auch körperlich war der USV klar überlegen. Noch vor zwei Jahren gewann der SVSF im Pittental-Stadion mit 3:2, mittlerweile haben uns die Scheiblinger längst überrundet.

Spielbericht folgt später, Fotos auch…

Wo steht der SVSF wirklich?

Am Samstag soll nicht nur für den SVSF Pottschach, sondern auch für den USV Scheiblingkirchen die Generalprobe für die nächste Woche beginnende Meisterschaft steigen. Leider spielt das Wetter derzeit nicht mit: Der ursprüngliche Austragungsort Kirchau fällt definitiv ins Wasser. Nun stehen das Pittental-Stadion in Scheiblingkirchen oder die SVSF-Arena in Pottschach zur Diskussion. Wenn überhaupt, denn auch in der Nacht beziehungsweise am Samstag könnte es weiter regnen…

Infos SVSF
Die ersten vier Tests gingen resultatsmäßig alle in die Hose. 1:4 in Prellenkirchen, 2:6 in Namest nad Oslavou, 3:5 gegen St. Egyden und ein 2:9 in Hornstein. Keine Frage, ziemlich unbefriedigend für Trainer Mani Hecher. Im Spiel der letzten Standortbestimmung gegen das Gebietsliga-Topteam gilt man als krasser Außenseiter. Hoffnung gibt die Tatsache, dass der SVSF zum ersten Mal in dieser Vorbereitung in der bestmöglichen Besetzung antreten kann. Bei den Langzeitverletzten David Blazanovic, Michi Hofer und David Schober weiß man, dass sie heuer nicht mehr auflaufen werden. Angeschlagen sind außerdem die beiden Torhüter Christian Benczik und Peter Seelhofer sowie Reini Mohr und Sinan Celik, die aber beide spielen sollten.

Infos Gegner
Keine Frage: Der USV Scheiblingkirchen hat sich im letzten Jahr zur Nummer eins im Bezirk gemausert. Es passt einfach alles: Die Bedingungen, das Zusammenarbeit innerhalb des Vereins, die hervorragende Nachwuchsarbeit und schließlich eine Mannschaft (mit Trainer), die die richtige Mischung aus starken Routiniers und hoffnungsvollen Youngsters bietet und die Vormachtstellung im Bezirk somit wohl auf Jahre hinaus gepachtet hat. Im Sommer wurde Andras Joo durch Roman Vesely ersetzt. Von den Jungen verlor man Max Schrammel an Regionalligist Stegersbach. Hinten nach sind aber schon wieder ein paar Top-Spieler, unter anderem aus der Landesliga-U18, die in den letzten beiden Jahren schon einigen Kampfmannschaften das Fürchten lehrte.

Schiri: Kopp

Abbruchsieg für U23, U10 besiegt den FavAC

Am Samstag Nachmittag gewann die Pottschacher U10 ein Vorbereitungsspiel gegen die Kicker aus Gloggnitz mit 8:3 (4:2). Mehr

Die U11 und U12 trafen sich am Samstag Nachmittag zu einem Testspielchen auf der Sportanlage. Diesmal behielten die Jüngeren in einer ausgeglichenen Partie die Oberhand. Endstand 2:1 (0:0). Mehr von U12 und U11

Der U23 des SVSF Pottschach gelang am Freitag Abend der erste Testsieg. Das Freundschaftsspiel beim SV Altendorf wurde in der Pause beim Stand von 1:0 für Pottschach abgebrochen. Grund: Ein starkes Unwetter. Mehr

Die U10 des SVSF Pottschach siegte in einem Vorbereitungsspiel am Mittwoch Nachmittag gegen die U9 des Favoritner AC, die sich derzeit auf Trainingslager in Ternitz befindet, mit 11:6 (7:0). Mehr

U23 verliert gegen Pottensteiner „Erste“

Statt der Kampfmannschaft war es die U23 des SVSF Pottschach, die am Mittwoch Abend die „Erste“ vom SC Pottenstein forderte. Zu viele Spieler fehlten bei der Pottschacher Elf, als dass ein Test Sinn gemacht hätte. So kam die zweite Garnitur zu einem Testmatch. Und vorweg: Sie verkaufte sich gut.

Pottenstein, bei denen auch einige Spieler der Ersten nicht anwesend waren, wären durchaus zu schlagen gewesen. Leider fehlte körperlich der letzte Nachdruck, um einen Erfolg herauszuschlagen. Die erste Halbzeit war tadellos: Der SVSF ging durch einen Kopfball von Güngör Ceylan mit 1:0 in Führung (3.). Gleich nach dem Ausgleich in der 9. Spielminute legte Pottschach nach. Markus Lechner erzielte mit einer Einzelleistung die neuerliche Führung (10.). Danach entwickelte sich ein offenes Spiel, in dem beide Mannschaften ihre Chancen hatten. Mit einem möglichen 3:1 wäre ein Sieg drin gewesen. So aber fiel der SVSF, auch durch einige Wechsel, nach Wiederbeginn zurück. Die Gäste kamen schließlich durch Tore in der 51. und 65. Minute zum Sieg. Die beste Ausgleichschance hatte Gerhard Egger mit einem Lattentreffer (78.).

Der Spielbericht hier, Fotos gibt es diesmal keine…

Pottenstein-Test: Eher mit U23 als mit der „Ersten“

Nur noch etwas mehr als eine Woche, dann beginnt für den SVSF die neue Punktejagd. Viel Grund zu grenzenlosem Optimismus kann es nach dem bisherigen Verlauf der Vorbereitung, speziell der Testspiele, nicht haben. Bisher konnte Trainer Mani Hecher noch in keinem Spiel die Bestbesetzung auf das Feld schicken. Urlauber, Verletzungen, Dienste.

Infos SVSF
Eines vorweg: Gegen Pottenstein wird der Höhepunkt der Personalmisere erreicht sein. Deswegen sollte eher mit dem Antreten einer etwas verstärkten Pottschacher U23 zu rechnen sein. Personelle Einzelheiten bleiben an dieser Stelle aus, das würde zu lang dauern. Gute Nachrichten aber für Samstag: Der SVSF wird am Samstag in Kirchau gegen Scheiblingkirchen wohl komplett auflaufen.

Infos Gegner
In der letzten Saison erreichte der SCP in der 2. Klasse Triestingtal den fünften Platz. Auf Meister Pfaffstätten fehlten ganze vierzehn Punkte. In diesem Sommer machte man eher durch interne Schwierigkeiten (neuer Vorstand wurde kürzlich installiert) von sich reden. In den bisherigen Tests gewann der SCP gegen den Club 83 mit 3:1 und dann gegen Sooß mit 3:0. Am Sonntag verlor eine ersatzgeschwächte Pottensteiner Elf in Ternitz mit 4:1.

Schiri: Mijodrag Korda

Tests, 4.-11. August: Generalproben stehen

Dienstag, 5. August 2008:
SC Pfaffstätten – SVg Wr. Neudorf (NÖ-Cup) 1:4 (0:1),
Tore: 0:1 (44.); 0:2 (58.), 1:2 (63.) Schützl, 1:3 (68.), 1:4 (73.).

SVg Pitten – SC Schwarzenbach 2:2 (1:2),
Tore: 0:1 (19.), 1:1 (27.) Depil, 1:2 (36.); 2:2 (60.) A. Ungersböck.

ASK Trumau – SV Gloggnitz 2:4 (1:1),
Tore: 0:1 (14.), 1:1 (23.) Budic; 1:2 (51.), 1:3 (57.), 1:4 (77.), 2:4 (88.) Berghofer.

Mittwoch, 6. August 2008
ASK Schlöglmühl – ESV HW Wr. Neustadt 5:0 (4:0),
Tore: 1:0 (16.) Ütük, 2:0 (20.) Turecek, 3:0 (35.) Turecek, 4:0 (37.) Turecek; 5:0 (70.) Turecek.

USV Kirchberg – SC Neunkirchen 4:2 (1:0),
Tore: 1:0 (31.) Feuchtenhofer; 1:1 (53.), 1:2 (56.), 2:2 (82.) Holzer, 3:2 (86.) Özmen, 4:2 (89.) Holzer.

SC Aspang – SK Wiesmath 1:2 (1:0),
Tore: 1:0 (??.) Pölzlbauer; 1:1 (??.), 1:2 (??.).

SVSF Pottschach (U23) – SC Pottenstein 2:3 (2:1),
Tore: 1:0 (3.) Ceylan, 1:1 (9.), 2:1 (10.) M. Lechner; 2:2 (51.), 2:3 (65.).

Donnerstag, 7. August 2008
SV Wienerwald – SC Schönau 5:2 (4:0),
Tore: 1:0 (11.), 2:0 (27.), 3:0 (37.), 4:0 (41.); 4:1 (48.) R. Gruber, 5:1 (68.), 5:2 (80.) Vogl. 

Freitag, 8. August 2008
SC Aspang – USC Krumbach abgesagt

Samstag, 9. August 2008
SV Wienerwald – SC Weissenbach 0:0 (0:0),
Tore: Keine.

SVg Breitenau – ATSV Wöllersdorf 12:1 (7:1),
Tore: 1:0 (1.) A. Pichler, 2:0 (2.) Crhak, 3:0 (7.) Crhak, 4:0 (12.) Haas, 4:1 (24.), 5:1 (36.) Koglbauer, 6:1 (37.) Haas, 7:1 (38.) Crhak; 8:1 (50.) Koglbauer, 9:1 (65.) Haas, 10:1 (67.) Haas, 11:1 (73.) Crhak, 12:1 (86.) Gürtler. 

SC Piesting – ASV Neufeld 5:2 (2:0),
Tore: Ecker 2, Tasdemir, Steinbrecher, Schwarzmaier. 

SC Brunn – SC Katzelsdorf 3:2 (2:1),
Tore: 1:0 (14.), 2:0 (38.), 2:1 (42.) Drljepan; 3:1 (46.), 3:2 (51.) Gulyas.

SC Schäffern – SVg Pitten 2:1 (1:1),
Tore: 1:0 (12.), 1:1 (31.) A. Ungersböck; 2:1 (80.).

SV Grimmenstein – USV Kirchberg 3:3 (3:3),
Tore: 1:0 (2.), 1:1 (16.) Feuchtenhofer, 2:1 (20.), 3:1 (23.), 3:2 (35.) Habermann, 3:3 (40.) Feuchtenhofer. 

SC Zöbern – ASV Baden 2:0 (1:0),
Tore: 1:0 (15.) Fodor; 2:0 (55.) Haas.

SV Sooß – SC Pfaffstätten 1:3 (1:1),
Tore: 1:0 (8.), 1:1 (41.) T. Trumler; 1:2 (48.) T. Trumler, 1:3 (83.) B. Trumler.

USV Scheiblingkirchen – SVSF Pottschach 7:1 (4:0),
Tore: 1:0 (10.), 2:0 (14.), 3:0 (17.), 4:0 (41.); 4:1 (52.) Mc. Hecher, 5:1 (80.), 6:1 (88.), 7:1 (91.).

ASK Schlöglmühl – SV Gloggnitz 1:0 (0:0),
Tor: 1:0 (57.) Turecek.

SC Schönau – SC Mödling 2:4 (1:1),
Tore: 0:1 (13.), 1:1 (16.) D. Gruber; 1:2 (47.), 1:3 (50.), 2:3 (57.) Berger, 2:4 (86.).

Sonntag, 10. August 2008
SC Schwarzenbach – USC Kirchschlag abgesagt

ASK Trumau – SVg Guntramsdorf 2:4 (1:1),
Tore: 0:1 (16.), 1:1 (23.) Ziljkic; 1:2 (55.), 2:2 (61.) Berghofer, 2:3 (67.), 2:4 (75.). 

Montag, 11. August 2008
SC Piesting – SKV Altenmarkt 3:1 (2:0),
Tore: 1:0 (9.) Schwarzmaier, 2:0 (36.) Ecker; 2:1 (56.), 3:1 (58.) Ecker. 

Gaudi-Wuzler wurde zum Gatsch-Wuzler

Der 1. Gaudi-Wuzler-Cup des SVSF Pottschach am Samstag stand wettermäßig unter keinem guten Stern. Schon beim Aufbau des Wuzlers begann es teilweise stark zu regnen, und auch beim Turnier selbst wollte der Regen der große Spielverderber sein. Nur, das muss gesagt werden, ließen sich alle, die dann dabei waren, nicht die Stimmung und Gaudi vermiesen. Gerade, weil es so regnete und sich das Spielfeld innerhalb kürzester Zeit in eine Sumpflandschaft verwandelte, wurde der Event zu einer absoluten Kultveranstaltung. Das ganze schreit sozusagen nach einer Fortsetzung.

Sportlich gab es zahlreiche Highlights. In einem ausgeglichenen Turnier, an dem sieben Mannschaften teilnahmen, war alles möglich. Das System „Jeder gegen Jeden“ brachte hochklassige und umkämpfte Spiele, unglaubliche Aufholjagden, große Überraschungen und am Ende einen Sieger, der nach zwei Niederlagen zu Beginn immer besser in Schwung kam und schließlich den Siegerpokal mit nach Hause nahm. „Viva Andalusia“ mit Karoline Seyser, Rene Breitenecker, Philipp Egger und zwei sympathischen Burschen aus Alland jubelten nach dem Golden Goal in der Verlängerung durch Rene Breitenecker über den Sieg. Im Finale geschlagen geben musste sich die Mannschaft „PKK“, die aus Kickern der U23 (Erkin Orhan, Helmut Ratzinger, Michael Pfalzer, Gerhard Egger und Manuel Mannsfeldner) bestand und ebenfalls starke Leistungen bot. Platz drei ging an „Running Sushi“ mit Lorenz und Rosemarie Kampitsch, Reingard Buchegger, Gabi Grillitsch, Daniela Koglbauer und Birgit Kalteis. Den vierten Platz erreichten ex aequo die „Legenden“ (Horst Hornung, Michi Hausecker, Robert Blum, Hannes Zottl und Richard Pichler) und „Sillit Bang“ (Flo Grillitsch, Philipp Koglbauer, Daniel Rosenbichler, Dominik Gruber und Alexander Höller). Auf Platz sechs „Man.U“ mit Manfred und Marvin Wellisch, Silvia und Daniel Pichler sowie Reinhard Komary. Schließlich auf dem undankbaren siebenten Platz das Auer/Koglmüller-Familienteam „Two Generation AK“ mit Alex, Chrisi und Martin Auer sowie Jürgen und Manuel Koglmüller.

Der SVSF Pottschach möchte sich bei der FF Mahrersdorf (Markus Seyser), dem Kantinenteam (Margit Leitenbauer, Ingrid Buchegger und Grillmeister Michi Schober), bei Schiri Klaus Lechner und nicht zuletzt den Teilnehmern für eine großartige Veranstaltung bedanken…

Die Fotoreportage folgt spätestens am Montag Vormittag…