Endlich geht´s wieder los. Schluss mit dem Interpretieren von irgendwelchen Resultaten von Vorbereitungsspielen. Es wird wieder um Punkte gekämpft. Bereits zur Saisoneröffnung bei Absteiger Aspang wird man sehen, wie stark die Mannschaft von Trainer Mani Hecher wirklich ist. Keine Frage: Der Kader ist aufgrund der Verletzungen von David Blazanovic, Michi Hofer, David Schober, dem Weggang von Thomas Schmid und der Schaffenspause von Gerry Böck geschrumpft. Große Sprünge auf dem Transfermarkt waren bzw. sind aufgrund des Sparkurses nicht drin. Doch es ist eine Pottschacher Mannschaft und es ist eine junge Mannschaft, die den Fans zeigen will, dass sie im Stande ist, guten und ehrlichen Fußball zu spielen. Es wird ein hartes Jahr, da gibt´s nicht viel zu diskutieren. Das Ziel ist der Klassenerhalt. Und das ist machbar…
Infos SVSF
Für das erste Spiel sieht die Sache für Trainer Mani Hecher nicht leicht aus. Verletzungen und Sperren sollten im Herbst tabu sein, ansonsten wird es Engpässe geben. Nicht rechtzeitig fit für das erste Spiel ist Torhüter Christian Benczik geworden. Nach der Fersen-Operation im November gab es im Sommer einen Rückschlag. Derzeit hat er aufgrund einer Therapie absolutes Sportverbot. In Runde drei gegen Schönau könnte es wieder klappen. Benczik ersetzen wird Peter Seelhofer, der aber selbst angeschlagen ist (Oberschenkel). Auch Reini Mohr muss durchbeißen, sein Knie zwickt in den letzten Wochen. Nicht dabei, ganz kurz: David Blazanovic, Michi Hofer, David Schober und Andi Staufer.
Infos Gegner
Die Aspanger haben zwei Abstiege in den letzten drei Jahren zu verkraften. Dem Abstieg aus der Gebietsliga im Sommer folgten die Abgänge etlicher wichtiger Spieler wie Spielertrainer Thomas Füllenhals, Torhüter Rene Sahlenegger, Christian Kager, Christian Stangl, Andi Seiser, Gabor Földes und Alex Pölzlbauer. Neu hinzugekommen sind die beiden jungen Ungarn Gyula Pal und Laszlo Legoza, die Routiniers Robert Geyer und Michael Cerny sowie Christian Pölzlbauer. Zu Erfolgen führen soll die Mannschaft der neue ungarische Trainer Tibor Vegh.
Matchstatistik
In der Meisterschaft war die Hecher-Elf vor dem letzten Spieltag und dem 2:3 in Pitten in sechs Spielen ohne Niederlage (4-2-0). Auswärts gewann Pottschach drei der letzten vier Spiele (3-0-1). Die Aspanger verloren vier der letzten fünf Spiele in der letzten Gebietsligasaison (1-0-4). Zu Hause gewannen sie nur eines der letzten sieben Matches (1-2-4).
Was Meisterschaftsspiele betrifft, gab es schon seit 33 Jahren kein Duell Aspang vs. Pottschach. Zuletzt setzte sich der SVSF in der Saison 1974/75 (ebenfalls 1. Klasse Süd) in beiden Duellen durch. Testmäßig gab es im letzten Sommer ein Duell. Damals gewann Pottschach in Aspang mit 5:2. Die Torschützen waren Fotis Maniatis (2), Ales Hostalek, Mathias Hecher und David Blazanovic.
Alle Duelle
1974/75-A 2:1 (Posch, Egger)
1974/75-H 4:1 (Egger 2, Posch, Eigentor)
1967/68-H 0:1 (—)
1967/68-A 0:2 (abgebrochen in der 72. Minute)
Gesamtbilanz
4 2-0-2 6:5 6
Auswärtsbilanz
2 1-0-1 2:3 3
Schiri-Team: Ramic (Gilschwert)