Am Samstag soll nicht nur für den SVSF Pottschach, sondern auch für den USV Scheiblingkirchen die Generalprobe für die nächste Woche beginnende Meisterschaft steigen. Leider spielt das Wetter derzeit nicht mit: Der ursprüngliche Austragungsort Kirchau fällt definitiv ins Wasser. Nun stehen das Pittental-Stadion in Scheiblingkirchen oder die SVSF-Arena in Pottschach zur Diskussion. Wenn überhaupt, denn auch in der Nacht beziehungsweise am Samstag könnte es weiter regnen…
Infos SVSF
Die ersten vier Tests gingen resultatsmäßig alle in die Hose. 1:4 in Prellenkirchen, 2:6 in Namest nad Oslavou, 3:5 gegen St. Egyden und ein 2:9 in Hornstein. Keine Frage, ziemlich unbefriedigend für Trainer Mani Hecher. Im Spiel der letzten Standortbestimmung gegen das Gebietsliga-Topteam gilt man als krasser Außenseiter. Hoffnung gibt die Tatsache, dass der SVSF zum ersten Mal in dieser Vorbereitung in der bestmöglichen Besetzung antreten kann. Bei den Langzeitverletzten David Blazanovic, Michi Hofer und David Schober weiß man, dass sie heuer nicht mehr auflaufen werden. Angeschlagen sind außerdem die beiden Torhüter Christian Benczik und Peter Seelhofer sowie Reini Mohr und Sinan Celik, die aber beide spielen sollten.
Infos Gegner
Keine Frage: Der USV Scheiblingkirchen hat sich im letzten Jahr zur Nummer eins im Bezirk gemausert. Es passt einfach alles: Die Bedingungen, das Zusammenarbeit innerhalb des Vereins, die hervorragende Nachwuchsarbeit und schließlich eine Mannschaft (mit Trainer), die die richtige Mischung aus starken Routiniers und hoffnungsvollen Youngsters bietet und die Vormachtstellung im Bezirk somit wohl auf Jahre hinaus gepachtet hat. Im Sommer wurde Andras Joo durch Roman Vesely ersetzt. Von den Jungen verlor man Max Schrammel an Regionalligist Stegersbach. Hinten nach sind aber schon wieder ein paar Top-Spieler, unter anderem aus der Landesliga-U18, die in den letzten beiden Jahren schon einigen Kampfmannschaften das Fürchten lehrte.
Schiri: Kopp