Nach der knappen Entscheidung im Herbst ging es für die Pottschacher U14LL ins Untere Playoff. Die Sportplätze der Gegner allesamt weit weg, fünf Busreisen waren zu planen. Die Ausgangsposition: Nur der erste Platz würde den Aufstieg ins Obere Playoff bedeuten. Das war auch das Ziel. Nach einer gelungenen Vorbereitung warteten gleich einmal vier Auswärtsspiele auf den SVSF. Zunächst hinterließ Pottschach in Lassee eine Spur der Verwüstung, und zwar mit einem 8:0-Sieg. Es folgten zwei schwere Partien in Kapelln und Groß Gerungs. Beide Male war das Muster dasselbe: In beiden Partien kassierte der SVSF den 2:2-Ausgleich quasi in letzter Minute. Bei Nachzügler Wieselburg beendete Pottschach die Auswärtstournee mit dem höchsten Sieg des Frühjahrs (11:0). Im ersten Heimspiel reichte es gegen Stockerau „nur“ zu einem 3:3, der SVSF lag dabei bereits mit 0:2 zurück und vergab beim Stand von 3:3 einen Elfmeter. Im Rückspiel gegen Lassee feierte Pottschach den nächsten zweistelligen Sieg (10:1). Das entscheidende Schlagerspiel gegen Kapelln stand auf dem Programm. Die Kapellner lagen in Führung, Pottschach brauchte unbedingt einen Sieg, um im Rennen zu bleiben. Eins vorweg: Es war das beste Spiel einer Pottschacher Nachwuchsmannschaft in den letzten Jahren. 11:3 hieß das unglaubliche Resultat. Der Tabellenführer war schwer geschlagen, patzte daraufhin mit einem Remis ein weiteres Mal. Das war die Chance für den SVSF. Gegen Groß Gerungs gewann man nach Kampf mit 2:1. Wieselburg wurde zu Hause locker mit 6:0 geschlagen. Mit einem 3:1 im allerletzten Spiel in Stockerau sicherte man sich endgültig den Titel im Unteren Playoff. Ein tolles Halbjahr für die Pottschacher Kicker rund um das Trainerteam Grillitsch/Koglbauer/Stögerer. So ganz nebenbei brillierten Florian Grillitsch, Daniel Rosenbichler und Martin Rasner in der NÖ-Landesauswahl. Ersterer und letzterer werden ab Sommer ins BNZ St. Pölten wechseln. Natürlich eine Schwächung, trotzdem darf man der Pottschacher Mannschaft im Herbst durchaus den Klassenerhalt im OPO zutrauen. Gratulation an Trainerteam und Mannschaft!
Alle Spiele Frühjahr:
01.03.: Schwadorf – SVSF 0:4 (Test)
07.03.: Scheiblingkirchen – SVSF 0:11 (Test)
16.03.: Lassee – SVSF 0:8
29.03.: Kapelln – SVSF 2:2
05.04.: Groß Gerungs – SVSF 2:2
12.04.: Wieselburg – SVSF 0:11
19.04.: SVSF – Stockerau 3:3
04.05.: SVSF – Lassee 10:1
17.05.: SVSF – Kapelln 11:3
24.05.: SVSF – Groß Gerungs 2:1
31.05.: SVSF – Wieselburg 6:0
07.06.: Stockerau – SVSF 1:3
21/22.06.: Jugendtag Hirschwang – Platz 1 (2-1-1, 4:1)
Statistik
Gesamt: 20 14-4-2 98:34 46
Herbst: 10 7-1-2 40:21 22
Frühjahr: 10 7-3-0 58:13 24
Heim: 10 7-2-1 54:19 23
Auswärts: 10 7-2-1 44:15 23
Turniere/Tests: 13 9-1-3 46:18 28
Hallenturniere: 12 6-1-5 38:27 19 (Tore: Höller Alexander 9, Heissenberger Dominik 8, Kampitsch Volker 4, Koglbauer Philipp 4, Rosenbichler Daniel 3, Grillitsch Florian 3, Kalteis Patrick 2, Rasner Martin 2, Stögerer Philipp 2, Gruber Dominik 1).
Tore Gesamt Frühjahr+Turniere/Tests (in Klammern Herbst):
31 18+6 Rosenbichler Daniel (13+9)
25 14+2 Grillitsch Florian (11+4)
10 7+4 Koglbauer Philipp (3+0)
8 5+0 Gruber Dominik (3+2)
7 6+2 Höller Alexander (1+0)
5 2+1 Rasner Martin (3+3)
4 2+1 Stögerer Philipp (2+7)
3 1+0 Heissenberger Dominik (2+0)
3 2+1 Eigentore (1+0)
1 0+1 Kalteis Patrick (1+0)
1 1+0 Weinzetel Patrick (0+0)
0 0+0 Kampitsch Volker (0+2)
0 0+1 Vogrin Sebastian (0+0)
0 0+1 Seyfried Julian (0+0)