Schwerer Test für SVSF: In Kirchau gegen den USV Scheiblingkirchen

Noch etwas mehr als zwei Wochen, dann beginnt die neue Saison in der 1. Klasse Süd. Für Trainer Josef Schwarz und den SVSF Pottschach gibt es noch viel Arbeit, richtig gerüstet ist man für den Start in Schlöglmühl noch nicht.

In den letzten drei Testspielen soll die richtige Formation gefunden werden, um dann, wenn es um Punkte geht, reüssieren zu können. Dabei wartet am Samstag Abend der nominell stärkste Gegner der Testspielphase.

Der USV Scheiblingkirchen schaffte in den letzten beiden Jahren der Durchmarsch von der 2. Klasse in die Gebietsliga. Den letzten Aufstieg schaffte man über den Umweg „Spielgemeinschaft“ mit Pitten.

Gebietsligatauglich ist die Mannschaft von Spielertrainer Andi Wahl auf jeden Fall, immerhin war man im Frühjahr bestes Rückrundenteam der 1. Klasse Süd. Und auch in den Testspielen für die anstehende Saison präsentierte man sich bereits in Schlusslaune.

Zuletzt konnte Gloggnitz mit 4:2 geschlagen werden, davor wurden Festenburg (10:1) und Mönichkirchen (12:2) zweistellig verputzt. Da wartet also viel Arbeit auf unsere Kicker, die in den Tests speziell in der Abwehr alles andere als sattelfest wirkten.

Für das Testspiel, das aufgrund eines Festes auf der Sportanlage Kirchau stattfindet, gibt es gegenüber dem letzten Spiel einige Änderungen. So werden die zuletzt fehlenden Klaus Buchegger und David Blazanovic ebenso wieder dabei sein wie Gerry Böck und Rene Breitenecker.

Der Kader für das Scheibling-Spiel lautet: Christian Benczik, Peter Seelhofer; Klaus Buchegger, David Blazanovic, Marcus Hecher, Sinan Celik, Cemgil Celik, Michael Hofer, Bernhard Stix, Rene Breitenecker, Reinhard Mohr, Thomas Schmid, Mathias Hecher, Fotis Maniatis, Andreas Staufer, Ales Hostalek.

SVSF-Senioren weiter in der Erfolgsspur: Bei Turnieren 2x am Podest

Die Seniorenmannschaft des SVSF Pottschach macht weiterhin positiv von sich reden. Bei zwei Turnieren in den letzten zehn Tagen erreichte die von Horst Hornung betreute Mannschaft die beachtlichen Plätze 3 und 2.

Beim Kleinfeldturnier auf der Sportanlage Hirschwang (am 21. Juli) platzierte sich der SVSF auf den dritten von neun möglichen Rängen.

In der Vorrunde wurden Neunkirchen (4:0) und Gloggnitz (3:1) souverän geschlagen. In der Finalrunde der drei besten Mannschaften gab es dann Niederlagen gegen Kirchberg (2:5) und Schlöglmühl (2:4).

Folgende sieben Spieler waren beim Hirschwanger Turnier im Einsatz (in Klammern die erzielten Tore): Peter Dorner (Tor), Robert Blum (2), Udo Koglbauer (2), Hannes Stögerer (1), Martin Mach (1), Gerhard Grobner (1) und Martin Hladik (4).

Am vergangenen Samstag gastierten die Pottschacher Senioren beim Rudi Gutleben-Gedenkturnier in Grünbach. Sieben Mannschaften waren am Start, der SVSF blieb in sechs Spielen ungeschlagen und schrammte am Ende nur um einen Zähler am Turniersieg vorbei.

Siege gegen Matzendorf (7:1), Puchberg (3:0), Malinovo (1:0) und Hirschwang (1:0) standen Unentschieden gegen Willendorf und Gastgeber Grünbach (beide 1:1) gegenüber. Ein Sieg gegen den Veranstalter und späteren Turniersieger hätte Platz eins bedeutet.

Wieder standen sieben Akteure im SVSF-Kader (Tore in Klammern): Horst Hornung (Tor), Richard Pichler (5), Udo Koglbauer (2), Michael Hausecker (2), Martin Mach, Marko Blazanovic und Martin Hladik (5).

SVSF-Abwehr ein Torso: Pottschach verliert in Prellenkirchen mit 7:2 (3:1)

Morgen Abend geht`s mit dem Flieger Richtung Heimat, schlechte Laune deswegen. Aber nicht nur deswegen, sondern auch wegen der Leistung der Pottschacher Mannschaft im samstaeglichen Testgastspiel in Prellenkirchen.

Der SVSF verlor mit 7:2 und konnte eigentlich nur in den ersten 20 Minuten mit dem Gastgeber mithalten. Nach dem 1:0 (23.) dauerte es nur bis zur 35. Minute, ehe die Heimischen auf 2:0 erhöhten. Zwar gelang Fotis Maniatis mittels Weitschuss der Anschlusstreffer (36.), doch noch vor der Pause stand es 3:1 (40.).

Nach Wiederbeginn hatte der SVP mit den ersatzgeschwaechten Schwarz-Schützlingen seine Gaudi. Tore in der 55., 62., 70., und 77. Minute bedeuteten das 7:1. Am Ende erzielte Andi Staufer wenigstens noch das 7:2 (83.).

Fazit: Hinten katastrophal, Umstellungen sind unumgaenglich. Im Mittelfeld viele Ballverluste, die Stürmer bekamen kaum Baelle und fanden so auch kaum Chancen vor. Trainer Josef Schwarz hat nun genau noch drei Wochen Zeit, um eine Lösung für die Probleme in der Abwehr zu finden.

Der Sektionsleiter wird seinen Frust heute im Alkohol ertraenken. Montag Vormittag gibts ein Update…

Erster Sieg im dritten Test – SVSF Pottschach schlaegt Pfaffstaetten 4:1

Vorab Grüsse aus einem Internet-Cafe in Side (45 Grad am Abend). Ohne den Sektionsleiter kam der SVSF Pottschach am Mittwoch Abend zum ersten Testsieg in der sieben Spiele dauernden Vorbereitungsphase.

Aufgrund der Tatsache, dass das Spielfeld auf der Pottschacher Sportanlage einer Moorlandschaft glich, musste der Test gegen Pfaffstaetten im Ternitzer Stadion ausgetragen werden. Die Schwarz-Elf dürfte den Schwung aus der Schlussphase des Guntramsdorf-Spiels mitgenommen haben.

Der nicht übermaessig starke Gegner war über eine Stunde eigentlich nur mit Abwehrarbeit beschaeftigt. Der SVSF spielte zahlreiche Chancen heraus, konnte erste Halbzeit aber nur jene von Marcus Hecher (36.) zum 1:0 nutzen.

Das schnelle 2:0 aus einem Freistoss durch Fotis Maniatis in der 47. Minute bedeutete die Entscheidung. Andi Staufer besorgte das 3:0 (56.) und stellte nach dem zwischenzeitlichen 3:1 (72.) auch den 4:1-Endstand her.

Fazit laut Augenzeugenberichten: Der SVSF machte einen Schritt nach vor, eine kleine Systemumstellung half der Manschaft, besser ins Spiel zu finden. Die Laufbereitschaft war in Ordnung, nur die Chancenverwertung war mangelhaft.

Mittelfeldregisseur Maniatis findet immer mehr Bindung zum Rest der Mannschaft. Neo-Stürmer Ales Hostalek blieb zwar ohne Torerfolg, vergab ein paar Sitzer, faedelte aber mehrere Grosschancen ein. Gefehlt haben Torhüter Christian Benczik (Urlaub) und Kapitaen Klaus Buchegger (Probleme mit dem Kreuz).

Samstag gehts mit dem Autobus nach Prellenkirchen. Wer seinen Platz noch gesichert hat, meldet sich bitte bei Obman Josef Buchegger unter 02630/38240-47. Ein Update aus Side gibts wieder am Samstag Abend. Bıs dahin, Güle Güle…

SVSF Pottschach verliert auch zweites Testspiel: 4:7 gegen Guntramsdorf

Vier Wochen vor dem Saisonstart in Schlöglmühl gibt es beim SVSF Pottschach noch einige Baustellen zu beheben. Am Samstag Abend setzte es auf dem Club 67-Platz in Ternitz/Rohrbach eine 4:7 (0:3)-Niederlage gegen den das Spitzenteam aus Guntramsdorf (1. Klasse Ost).

Die Gäste (im Sommer mit einigen ehemaligen Regionalligaspielern verstärkt) waren an diesem Tag um mindestens eine Klasse zu stark. Während der SVSF schwere Probleme im Spielaufbau zeigte, keine Zweikämpfe gewann und in der Abwehr große Löcher offenbarte, spielten die Gäste munter drauf los und nutzten die Fehler der Pottschacher eiskalt aus.

Schon zur Pause war das Spiel entschieden: Guntramsdorf führte mit 3:0, auch nach Wiederbeginn ging es in der selben Tonart weiter. Die bemitleidenswerten SVSF-Kicker lagen nach 66 Minuten schon mit 0:7 zurück. Eine schwere Abfuhr zeichnete sich ab.

Was dann allerdings passierte, war eine Aufholjagd des SVSF, der in den letzten 20 Minuten vier Mal traf und das Ergebnis noch halbwegs erträglich gestalten konnte. Doch auch die Tore von Reini Mohr (70., 72.), Mathias Hecher (77.) und Michi Hofer (89.) täuschen nicht darüber hinweg, dass die Vorbereitung, was die Testleistungen betrifft, nicht nach Plan läuft.

Neben Trainer Josef Schwarz, der bei einer Trainertagung in Linz weilte, fehlte auch Neo-Stürmer Ales Hostalek, der noch immer etwas kränklich ist. Sein heiß ersehntes Debut wird für das Testspiel am Mittwoch gegen Pfaffstätten erwartet…

Die U23 hatte wie die Kampfmannschaft gegen Guntramsdorf nur wenig Chance. 2:6 (2:4) verlor man am Samstag Nachmittag bei tropischen Temperaturen. Die Torschützen waren Thomas Teichmeister und Filip Blazanovic…

Zweiter Test am Samstag – Wieder auf dem Club 67-Platz: Der Anfahrtsplan

Am Samstag steht das zweite Vorbereitungsspiel des SVSF Pottschach auf dem Programm. Gegner auf dem Club 67-Platz in Ternitz/Rohrbach wird der SVg Guntramsdorf sein.

Die Guntramsdorfer wurden in der abgelaufenen Saison in der 1. Klasse Ost hervorragender Dritter. Für sie ist es heuer bereits der fünfte Test, die Ergebnisse sind trotz negativer Resultate bemerkenswert: Gegen Kottingbrunn 1:1, gegen Götzendorf 1:3, gegen Vösendorf 0:2 und zuletzt gegen Schwadorf II mit 3:1 der erste Sieg.

Bei den Pottschachern lief es im ersten Vorbereitungsspiel am Dienstag gegen Lichtenwörth weniger gut. 2:4 hieß es am Ende. Dem Resultat sollte trotz schwacher Leistung nicht viel Bedeutung beigemessen werden.

Gegen Guntramsdorf sollte zum ersten Mal seit langer, langer Zeit wieder der gesamte Kader zur Verfügung stehen. David Blazanovic feiert nach fünfmonatiger Verletzungspause ein Comeback, Bernhard Stix ist ebenfalls mit dabei. Und gespannt sein darf man auch auf das Debut von Neuverpflichtung Ales Hostalek, der am Samstag zum ersten Mal im SVSF-Dress auflaufen wird.

Ganz komplett ist der SVSF dann aber doch nicht, denn Trainer Josef Schwarz muss aufgrund einer privaten Verpflichtung für den Samstag-Test passen, Mani Hecher wird das Zepter für dieses eine Spiel (auch die U23 spielt am Samstag, Spielbeginn 16.30 Uhr) schwingen.

Für all jene, die nicht wissen, wo der Club 67-Platz liegt, hier noch einmal die Anfahrtsbeschreibung:
http://www.club67.info/anfahrt/anfahrt.php

Erster Test ging in die Hose: Pottschach verliert 2:4 (1:2) gegen Lichtenwörth

Im ersten Vorbereitungsspiel auf die neue Saison kassierte der SVSF Pottschach am Dienstag Abend in Ternitz/Rohrbach eine 2:4 (1:2)-Niederlage.

Während sich die Lichtenwörther bereits recht geschlossen präsentierten, blieb bei der Schwarz-Truppe vieles nur Stückwerk. Das Zusammenspiel zwischen den Mannschaftsteilen klappte teilweise überhaupt nicht, in der zweiten Halbzeit fiel die Mannschaft aufgrund der harten Trainingseinheit am Montag (bei großer Hitze) auch körperlich stark zurück.

Unkonzentriertheiten und Fehlpässen waren die Folge. So kassierte man auch die entscheidenden Treffer zum 1:3 (54.) und 1:4 (76.). Auch das 0:1 (24.) entsprang einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld, Gerry Böck konnte den Rückstand in der 33. Minute egalisieren.

Das zweite Pottschacher Tor (in Minute 85) erzielte SVSF-Neuzugang Fotis Maniatis, der in Ansätzen seine starke Technik zeigen konnte, natürlich aber noch wie ein Fremdkörper in der Mannschaft wirkte.

Für Trainer Josef Schwarz bleibt noch ein Monat Zeit, das richtige System und die richtige Mischung zu finden. Am Samstag gegen Guntramsdorf werden auch die diesmal fehlenden Ales Hostalek, David Blazanovic und Bernhard Stix mit von der Partie sein…

Heute erster Test für Schwarz-Elf: Am Club 67-Platz gegen Lichtenwörth

Heute Abend 18.30 Uhr tritt der SVSF Pottschach zum ersten Vorbereitungsmatch auf die neue Saison an. Gegner auf dem Club 67-Platz in Ternitz/Rohrbach wird der Steinfeldligist SC Lichtenwörth sein. Die Truppe von Spielertrainer Toni Morgenbesser blieb im Frühjahr ungeschlagen und gehört auch heuer zu den Mitfavoriten auf den Aufstieg. Ein guter Gegner also zum Auftalt für die Pottschacher Mannschaft rund um den neuen Trainer Josef Schwarz. Heute kommt es auch zum Erstantreten des tschechischen Legionärs Fotis Maniatis. Sein Landsmann Ales Hostalek muss wegen einer Hautallergie (bekommt Medikamente) passen, wird sein Debut am Samstag gegen Guntramsdorf geben. Die letzten Duelle in der Saison 2005/06 (2. Klasse Steinfeld) gingen beide klar an den SVSF (5:0, 3:0), in der letzten Wintervorbereitung gewann Pottschach in Lichtenwörth mit 2:0. Schiedsrichter der Partie wird Herr Rathfuss. Wir laden alle Fans des SVSF herzlichst ein, heute Abend auf die wunderschöne Anlage in Rohrbach zu kommen…

Transferzeit endet heute 24.00 Uhr: Stranz-Transfer kam nicht zu Stande

Der SVSF Pottschach hat am Montag Vormittag seine Aktivitäten auf dem Transfermarkt beendet. Zu guter Letzt stehen drei Neuzugänge (mit dem neuen Trainer vier) acht Abgängen gegenüber.

Zunächst zu den Neuen: Von den zwei Tschechen Ales Hostalek und Fotis Maniatis gab´s die ersten News bereits am Freitag, am Wochenende wurde auch noch Johannes Hochhauser (Natschbach) verpflichtet. Nach einem halben Jahr ist „Jotsch“ somit wieder für den SVSF spielberechtigt.

Trainer Josef Schwarz stand ja schon kurz nach Saisonende als neuer Trainer fest, mit Johann Stranz wäre fast ein zweiter „Schottwiener“ in Pottschach gelandet. Der Transfer scheiterte am Ende zwischen den Vereinen, die sich nicht auf die Modalitäten einigen konnten. Schade für uns, schade auch für Hans Stranz, dem wir für die neue Saison bei seinem Heimatverein natürlich alles Gute wünschen. Vielleicht klappt´s ja demnächst mit dem Wechsel…

Was die Abgänge betrifft, war klar, dass die beiden Legionäre Roli Koronczai und Andras Joo den Verein verlassen. Überraschenderweise zieht es die beiden Ungarn wieder zurück in ihre Heimat. Bei Andras war es aufgrund seiner Knieverletzung eigentlich klar, dass er in Österreich kaum unterkommen wird. Bei Roli hingegen war man sich in Expertenkreisen sicher, dass er auch in der kommenden Saison in unseren Breitengraden Tore schießen würde. Wo genau Andras und Roli unterkommen, ist derzeit unbekannt.

Schon vier Runden vor Meisterschaftsschluss trennte sich der SVSF Pottschach auch von Spielertrainer Thomas Füllenhals. Fülli ist seit längerem als neuer Trainer beim SC Aspang in der Gebietsliga bestellt worden. Wir wünschen unserem Ex-Coach veil Erfolg bei seiner neuen Aufgabe.

Die restlichen Posten in Bezug auf Abgänge können kurz abgehandelt werden: Mario Zenz heuerte nach eineinhalb Jahren Stehzeit beim SC Hirschwang an. Dasselbe trifft auch auf Christian Teier zu, der sich künftig beim USV Natschbach versucht. Mit Jürgen Schneider und Ilir Sulejmani verpflichtete der ASK Ternitz zwei Pottschacher Torhüter. Außerdem kickt Max Hertner in der kommenden Saison wieder außerhalb Pottschachs. Statt Schottwien wird es diesmal aber Hirschwang sein. Natürlich auch an diese Abgänge alles Gute von Pottschacher Seite. Vertretet unseren Verein gut…

Transferschluss: Morgen würd´s noch gehen! Stranz-Transfer noch offen

Die Übertrittszeit endet morgen Montag, den 16. Juli. Hier ein kleiner Überblick über alle Transfers. Sollte sich am Montag noch etwas ergeben haben, bitte ins Gästebuch schreiben! Ein eventueller Transfer von Johann Stranz (Schottwien) könnte sich morgen noch ergeben…

SVSF Pottschach
Zu: Josef Schwarz (neuer Trainer), Ales Hostalek (Hirm), Fotis Maniatis (Hirm), Johannes Hochhauser (Natschbach).
Ab: Roland Koronczai (Ungarn), Andras Joo (Ungarn), Thomas Füllenhals (Spielertrainer Aspang), Mario Zenz (Hirschwang), Christian Teier (Natschbach), Ilir Sulejmani (Ternitz), Jürgen Schneider (Ternitz), Markus Hertner (Hirschwang).

SVg Pitten
Zu: Markus Ungersböck (neuer Spielertrainer), Franz Grabner (neuer Trainer), Andreas Piribauer (Hochwolkersdorf), Stanislav Malus (Mönichkirchen), Ales Zlinsky (Mönichkirchen), Stefan Metzenbauer (Mönichkirchen), Thomas Wolf (gehört Scheibling, zuletzt Natschbach), Andreas Ungersböck (Scheiblingkirchen), Christian Grill (Scheiblingkirchen), Martin Leidl (Ternitz), Dominik Hochegger (Grünbach).
Ab: Hubert Horvath (Hochwolkersdorf), Andreas Seiser (Aspang), Christian Stangl (Aspang), Bernd Ranz (Weissenbach), Manuel Rois (Zöbern), Helmut Sieder (Aspang), Thomas Schlögl (Neunkirchen), Andre Romano (Red Star Penzing), Öner Henden (HW Wr. Neustadt).

USC Kirchschlag
Zu: Christian Pichler (Pilgersdorf), Helmut Rothmann (Hochwolkersdorf).
Ab: Rene Stifter (Piringsdorf), Sebastian Strobl (Lutzmannsburg), Matthias Pessenlehner (Rattersdorf), Manuel Pratscher (Rattersdorf), Harald Schlögl (Karriereende), Bernhard Ungerböck (Viktoria Wien), Christoph Ungerböck (Viktoria Wien), Jakob Trobollowitsch (BNZ Admira).

ASK Trumau
Zu: Patrick Rehrl (Hochwolkersdorf), Ranko Budic (Götzendorf), ??? (Vienna), ??? (Prottes).
Ab: Jan Rudolf (Hirm), Petr Bognar (???), Thomas Laimer (Karriereende), Oliver Gehmayer (Karrierepause), Gottfried Oswald (Cas. Baden).

SV Gloggnitz
Zu: Franz Fleck (neuer Trainer), Csaba Szanto (Aspang), Rene Kobald (Comeback).
Ab: Andi Wastl (Ex-Trainer), Harry Huszovits (Sigleß), Peter Huber (Schottwien).

SC Weissenbach
Zu: Lukas Habeler (Wiesen), Hans-Peter Schachner (Ritzing), Martin Dörflinger (Pottenstein), Bernd Ranz (Pitten), Max Schöndorfer (Berndorf).
Ab: Roman Bahr (Alland), Helmut Satter (Alland), Laszlo Repasi (Karriereende), Philipp Eisenkolb (Günselsdorf), Martin Reischer (Karriereende), Stefan Seewald (Oberwaltersdorf).

ASK Schlöglmühl
Zu: Przemysl Durecek (Tschechien).
Ab: Hans Slunecko (Wien), Sebastian Matolcsi (Schwarzenbach), Ewald Gamperl (St. Peter).

ATSV Puchberg
Zu: Jürgen Dorfmeister (St. Egyden).
Ab: Bernd Berger (Ortmann II).

ASK Bad Fischau
Zu: Martin Ruesch (neuer Trainer, zuletzt Wöllersdorf), Christopher Hochegger (Grünbach), Christoph Schönauer (Wr. Neustadt), Rene Novocel (Matzendorf), Andreas Griesler (Matzendorf).
Ab: Hans Neusiedler (Ex-Trainer), Michi Wolfsgruber (Weikersdorf).

USV Kirchberg
Zu: Helmut Prenner (neuer Trainer), Markus Habermann (Neunkirchen), Janos Keszei (Györ), Harald Wiesberger (reaktiviert).
Ab: Thomas Wallner (Spielertrainer Club 83 WN).

SC Zöbern
Zu: Markus Nagl (Hochneukirchen), Zoltan Tobias (Ungarn), Manuel Rois (Pitten), Martin Brandstetter (Mönichkirchen).
Ab: Christoph Morgenbesser (Forchtenstein), Andras Magyar (Steiermark).

SV Weikersdorf
Zu: Michael Wolfsgruber (Bad Fischau), Markus Glatz (Loipersdorf), Markus Dusek (Wöllersdorf).
Ab: Fabio Gaitzenauer (Theresienfeld), Petr Jezek (Winzendorf), Petr Sonntag (Winzendorf), Björn Kirnbauer (Winzendorf).

SC Katzelsdorf
Zu: Lukas Kornfeld (Hochwolkersdorf), Veselko Durcevic (Amaliendorf), Thomas Schäfer (White Star Wien).
Ab: Daniel Tometschek (Sollenau), Erwin Zehetner (Lanzenkirchen), Günther Frey (Lanzenkirchen), Josef Kreicz (Felixdorf).

SC Schönau/Triesting
Zu: Milivoje Vujanovic (neuer Trainer), Gerri Hirt (Ungarn), Bernhard Berger (Bad Vöslau), Rene Eichberger (Bad Vöslau), Stefan Winkelmayer (Bad Vöslau), Claus Wittmann (Günselsdorf), Melis Medinovic (Teesdorf), Semir Tabakovic (Teesdorf), Marc Mokricky (Leobersdorf).
Ab: Thomas Gruber (Ex-Trainer), Daniel Gruber (Vösendorf), Markus Niederlechner (unbekannt).