14. Runde: Topteams siegen, Breitenauer Derbytriumph

Sa., 15.30: Kirchberg – Pottschach ABGESAGT
Sa., 15.30: Hirschwang – Zillingdorf ABGESAGT

Sa., 15.30: Kirchschlag – Pottenstein 5:0 (2:0),
Tore: 1:0 (39.) Senft, 2:0 (42.) Pürrer; 3:0 (65.) Szalai, 4:0 (82.E) Beke, 5:0 (89.) Konlechner. GR: Güngör (Ptt., 55.), Fischbacher (Ptt., 72.). U23: abgesagt.
Der Sieg fiel deutlicher aus als vermutet. Kirchschlag tat sich gegen lange gut eingestellte Pottensteiner sehr schwer, agierte zu nervös. Erst ein Doppelschlag vor der Pause erlöste den USC. Nach dem Wechsel lief es dann flüssiger, dazu kassierten die Gäste zwei Platzverweise, was zum letztlich hohen Ergebnis beitrug.

Sa., 15.30: Pitten – Breitenau 2:4 (2:0),
Tore: 1:0 (4.) E. Özdemir, 2:0 (28.) Eigentor; 2:1 (69.) A. Pichler, 2:2 (73.) Gnam, 2:3 (78.) Borucki, 2:4 (84.) Gnam. U23: 3:0 (Hahn, Hasieber, Einsiedl).
Pitten erwischte einen Traumstart mit dem 1:0 (4.), beim 2:0 schlug Breitenau-Keeper Loitzl über einen Rückpass von Földes. Nach der Pause machte sich das Risiko der Gäste bezahlt: Innerhalb von 15 Minuten drehten sie die Partie, spielten Pitten dabei an die Wand. Am Ende ein verdienter Derbysieg vor 350 Zuschauern.

Sa., 15.30: Katzelsdorf – Neunkirchen 5:1 (3:0),
Tore: 1:0 (29.) Eigentor, 2:0 (32.) Duhandzic, 3:0 (40.) Tometschek; 3:1 (71.) Pentek, 4:1 (77.) Tometschek, 5:1 (85.) Eigentor. U23: 2:1 (Buchinger, Hönig; Wallinger).
Der Tabellenführer dominierte von Beginn an, tat sich aber schwer, den Abwehrriegel zu durchbrechen. Ein Eigentor brachte Neunkirchen auf die Verliererstraße, schon vor der Pause war die Entscheidung gegeben. Der SCK danach zu verspielt, manche Angreifer zu verspielt. Am klaren Sieg änderte sich nichts mehr.

Sa., 15.30: Pfaffstätten – Schlöglmühl 1:5 (0:3),
Tore: 0:1 (26.) Turecek, 0:2 (43.) Atabinen, 0:3 (44.) Atabinen; 0:4 (46.) Strasser, 0:5 (72.) Strasser, 1:5 (90.E) Winter. U23: 2:1 (Rohatsch 2; Ivkovic).
Die Heimischen hatten den besseren Beginn, trafen zweimal Aluminium. Danach bekam Schlöglmühl die Partie in Griff und schlug eiskalt zu. Ein Atabinen-Doppelschlag vor der Pause bedeutete die Entscheidung. Zwei verwandelte Freistöße durch Spielertrainer Strasser sorgten für einen hohen Sieg. Der Gastgeber nur mehr mit dem Ehrentreffer aus einem Elfer.

So., 15.30: Trumau – Zöbern 2:0 (0:0),
Tore: 1:0 (49.) Öksüm, 2:0 (59.) Kaiser. U23: 5:2 (Dorfer, Novak, Kretl, Budic, Tupy; Fasching, Rudolf).
Zöbern verlangte den Trumauern alles ab, besonders in der ersten Hälfte waren auch Chancen auf eine überraschende Führung vorhanden. Zöbern haderte mit dem Schiri: Ein Tor nicht gegeben, einen Elfer nicht gepfiffen. So nutzte Trumau zwei Abwehrfehler der Gäste nach der Pause kaltblütig zum Auftaktsieg aus.

Unrühmlicher Abschluss bei 3:1-Testsieg

Anstatt Meisterschaft in Kirchberg zu spielen, testete der SVSF Pottschach am Samstag Nachmittag auf eigenem Platz gegen den SV Grünbach. Was den Zuschauern an dem Test außer dem 3:1-Resultat für Pottschach in Erinnerung bleiben wird, ist der Spielabbruch in der 75. Minute, herbeigeführt durch einen Grünbacher Kicker. Dazu aber später mehr…

Was das Spiel betrifft: Pottschach nur in den beiden Viertelstunden jeder Halbzeit in Spiellaune. Das 1:0 (5.) durch Bernhard Stix resultierte aus einem Eckball, Marcus Hecher gab die Vorlage für den Torschützen. In der 47. Minute erhöhte Alexander Höller nach schönem Lochpass von Reini Mohr auf 2:0. Und Rene Breitenecker besorgte bereits in der 50. Minute das 3:0, wieder nach Vorarbeit von Reini Mohr. Ansonsten war die Partie nicht schön anzuschauen. Grünbach eigentlich harmlos, der SVSF passte sich dem Niveau leider an. Den Grünbachern gelang in der 73. Minute nach einem Missverständnis in der SVSF-Abwehr der Ehrentreffer. Nachdem Marcus Pfalzer in der 74. Minute die Latte traf, war es ein Grünbacher Kicker, dem plötzlich die Sicherungen durchbrannten. Als dieser auf Pottschach-Coach Mani Hecher los ging, entwickelte sich ein Handgemenge, als letzte Konsequenz brach der Schiedsrichter die Partie ab.

Spielbericht und Fotos vom Match gibt´s erst am Abend nach der Rückkehr von einer Geburtstagsfeier in Wien…  

Tests statt Meisterschaft

Sa., 15.00: Pottschach – Grünbach 3:1 (1:0),
Tore: 1:0 (5.) Stix; 2:0 (47.) Höller, 3:0 (50.) Breitenecker, 3:1 (73.).


Sa., 15.00: Kirchberg – Sollenau U23 (in Breitenau) 7:2 (3:1),
Tore: 1:0 (17.) Bodi, 2:0 (22.) Bodi, 3:0 (37.) Berger, 3:1 (40.); 4:1 (47.) Vollnhofer, 5:1 (49.) Feuchtenhofer, 6:1 (66.) Bodi, 6:2 (83.), 7:2 (90.) Pfalzer.

Kirchberg oder Grünbach? Wer darf ran?

Aufgrund der Wetterlage in Kirchberg schwinden die Chancen auf die Austragung des Rückrundenauftakts am Samstag. Noch liegt Schnee am Wechsel, er wird zwar weniger, doch auch wenn er weg sein sollte, wird der Platz wohl unter Wasser stehen. Für den Fall der Fälle werden die Pottschacher Kicker aber nicht untätig sein. Wird eben daheim ein Vorbereitungsspiel ausgetragen, und zwar gegen den SV Grünbach. Der eventuelle Spielbeginn wäre um 15.00 Uhr.

Infos SVSF
Pünktlich vor dem Saisonstart kehrt mit Daniel Pletz unser einziger Neuzugang in die Mannschaft zurück, gegenüber dem Ternitz-Match sind auch Erkin Orhan und Bernhard Stix wieder mit von der Partie. Ausfallen werden Sinan Celik, der erst von seiner Flitterwochenreise zurückkommt, sowie Markus Scheifinger, dessen Verletzungspause noch etwas länger in Anspruch nehmen wird. Gegen wen gespielt wird, ist offen, fix ist aber, dass die Burschen heiß sind. In dieser Woche konnte auf dem "Hauptfeld" kaum trainiert werden, Übungen mit dem Ball fanden ausschließlich auf dem "Trainingsplatz" neben der Kantine statt.

Infos Gegner
Beschäftigen wir uns mit Auftaktgegner Kirchberg. Diese haben wieder einmal eine gute Hinrunde gespielt, liegen mit 22 Punkten auf Platz 5, verzichteten ergo dessen auf Verstärkungen und vertrauen nun schon seit langem auf einen eingespielten Stamm. Dazu kommt die unglaubliche Heimstärke, die erst im Herbstfinish ein Ende fand. Trainer Heli Prenner schafft es immer wieder, das richtige System für seine Mannschaft zu finden. Das Kollektiv steht im Mittelpunkt, obwohl die Mannschaft natürlich mit ein paar Einzelkönnern gespickt ist. Zu denen gehört auch der beste Torschütze in der Vorbereitung, Florian Lengl, der am Samstag gegen Pottschach aber aufgrund eines Skirennens (das kann er auch gut) nicht zur Verfügung gestanden hätte. Mit Andi Feuchtenhofer, Stefan Rosenberger und Ferenc Bodi verfügt man des weiteren über weitere Offensivspezialisten, zuletzt bekam auch der eine oder andere Youngster eine Chance.

Ersatzgegner SV Grünbach wird am Samstag fix nicht spielen können, das Derby gegen Puchberg würde eine tolle Schneeballschlacht werden, mehr aber auch nicht. Die Kicker von der Hohen Wand haben wahrlich schon bessere Zeiten erlebt, in den letzten Jahren dümpelt man in den Niederungen der 2. Klasse herum. Heuer lief es erstmals wieder ein bisschen besser, in der Wechselklasse erreichte man Platz 12 mit elf Punkten, ließ dabei Winzendorf und Mönichkirchen hinter sich. Trainer Franz Hackstock hat einen Stamm von eingefleischten Grünbachern, gezuckert mit den Ungarn Gabor Farkas und Andras Stadler. Der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft ist trotz mancher Niederlage gut, man setzt sich nicht unnötig unter der Druck.

Matchstatistik
SVSF-Form: Gesamt 2-1-1, Auswärts 0-1-3, Heim 3-0-1.
Kirchberg-Form: Gesamt 1-0-3, Heim 15-7-1.
Grünbach-Form: Gesamt 2-0-0, Auswärts 1-1-3.
SVSF-Tests: 5-1-1, 15:11.
Kirchberg-Tests: 5-2-2, 27:13.
Grünbach-Tests: 1-0-3, 3:15 (der Sieg in Lanzenkirchen, 2:1!). 

Alle Duelle Kirchberg
2009/10-H 1:3 (Klöckl)
2008/09-H 1:3 (Orhan)
2008/09-A 1:3 (Weninger)
2007/08-H 0:2 (—)
2007/08-A 0:2 (—)
2006/07-A 1:2 (Staufer)
2006/07-H 2:0 (Joo, Hofer)
2004/05-A 1:1 (Teichmeister)
2004/05-H 2:1 (D. Blazanovic, Pulai)
2000/01-A 0:0 (—)
2000/01-H 3:1 (Zottl, Hausecker, Celik)
1999/00-A 1:2 (Zottl)
1999/00-H 3:2 (Buchegger, Zottl, Füllenhals)
1998/99-A 1:0 (Zottl)
1998/99-H 1:3 (Zottl)
1997/98-A 0:3 (—)
1997/98-H 0:1 (—)
1972/73-H 2:1 (Reisenbauer, Gettmann)
1972/73-A 0:5 (—)
1971/72-A 1:2 (Pfalzer)
1971/72-H 4:0 (A. Posch 3, Habeler)

Gesamtbilanz
21   7-2-12   25:37   23
Auswärtsbilanz
10 1-2-7   6:21   5

Die letzten Spiele gegen Grünbach
2005/06-A 2:1 (Koronczai, Joo)
2005/06-H 3:1 (Slukan, Koronczai, Schmid)
1994/95-A 4:0 (Hausecker, W. Schober, Zottl, Bock).
1994/95-H 2:0 (Zottl, Slukan)
1993/94-H 4:1 (F. Blazanovic 2, Zottl, ET)
1993/94-A 0:1 (—)

Gesamtbilanz
34   14-7-13   50:64   49

Schiri-Team gegen Kirchberg:
Planer, Reigl

Schiri gegen Grünbach: offen

Halbe Auftaktrunde gefährdet

Zwei Tage vor dem Start der Frühjahrssaison in der 1. Klasse Süd liegen auf diversen Sportplätzen der Liga zahlreiche Fragezeichen in Form von Schnee herum. Hier ein Überblick. Fotos von den betreffenden Plätzen bitte an den Webmaster unter f.blazanovic@gmx.at schicken. Sollte jemand widersprüchliche Angaben machen können, bitte hier posten…

Region Baden (Pfaffstätten, Trumau)
Keine Probleme dürfte es in Pfaffstätten (Sa. gegen Schlöglmühl) und Trumau (So. gegen Zöbern) geben. Der Schnee ist weg, einer Austragung der Spiele steht wohl nichts im Weg.

Region Rax (Hirschwang)
Hier hat der Schnee zu Beginn der Woche ordentlich zugeschlagen. Derzeit ist der Hirschwanger Sportplatz von einer Schneedecke bedeckt, oder hat sie der Schnee von weggezaubert? Auf jeden Fall ist das Spiel am Samstag gegen Zillingdorf gefährdet.

Region Bucklige Welt (Kirchschlag)
Das Spielfeld im Venedigstadt-Stadion wurde zuletzt gemeinsam geräumt, es schaut nicht so schlecht aus, Sonne und Wind könnten das Ihrige dazu beitragen, dass am Samstag gegen Pottenstein gespielt werden kann. Entschieden wird aber erst am Samstag Vormittag.

Region Wr. Neustadt-Südost (Katzelsdorf, Pitten)
Aus dieser Region gibt es die wenigsten Infos. Katzelsdorf musste am vergangenen Samstag das Heimspiel gegen Gloggnitz absagen, Schnee dürfte mittlerweile keiner mehr liegen, mit Wind und Sonne sollte es gefühlstechnisch passen mit dem Start gegen Neunkirchen. Pitten empfängt Breitenau zum Derby, auch in Pitten konnte nie getestet werden, Samstag soll allein schon wegen der ellenlangen Verletztenliste der Breitenauer angepfiffen werden.

Region Wechsel (Kirchberg)
Am Donnerstag 16 Uhr steckte Sektionsleiter Manfred Stangl knöcheltief im Schnee, Mittwoch Früh waren es unglaubliche 45 Zentimeter, die auf dem Spielfeld lagen. Weil die Sonne auf der Tribünenseite des Spielfeldes fast nicht hin kann, dürfte es wohl nichts mit einem Spiel am Samstag gegen den SVSF werden. Eine offizielle Absage folgt wohl erst am Samstag…

14. Runde: Wetter als Spielverderber? Bitte um Infos!!!

Sa., 15.30: Kirchschlag – Pottenstein (Meisl, Franzel)
Kirchschlag-Form: Gesamt 12-4-1, Heim 17-2-1.
Pottenstein-Form: Gesamt 1-0-2, Auswärts 0-0-4.
Die letzten Duelle: 3:0 (Herbst 2009).

Sa., 15.30: Pitten – Breitenau (Rohmeis, Stefanec)
Pitten-Form: Gesamt 3-1-0, Heim 1-1-3.
Breitenau-Form: Gesamt 8-4-1, Auswärts 4-1-0. 
Die letzten Duelle: 0:2 (Herbst), 5:0, 5:0 (2008/09).

Sa., 15.30: Katzelsdorf – Neunkirchen (Roggenbauer, Drazic)
Katzelsdorf-Form: Gesamt 13-2-1, Heim 8-1-0.
Neunkirchen-Form: Gesamt 0-0-11, Auswärts 0-0-10.
Die letzten Duelle: 3:2 (Herbst  2009).

Sa., 15.30: Hirschwang – Zillingdorf (Zendeli, Litschauer)
Hirschwang-Form: Gesamt 2-3-0, Heim 1-3-0.
Zillingdorf-Form: Gesamt 2-0-1, Auswärts 1-2-5.
Die letzten Duelle: 0:2 (Herbst 2009), 2:0, 4:1 (2004/05).

Sa., 15.30: Pfaffstätten – Schlöglmühl (Snopek, Yildirim)
Pfaffstätten-Form: Gesamt 0-2-7, Heim 0-1-4.
Schlöglmühl-Form: Gesamt 0-0-4, Auswärts 0-0-2.
Die letzten Duelle: 0:0 (Herbst 2009), 0:2, 1:2 (2008/09).

So., 15.30: Trumau – Zöbern (Aiginger, Pachhammer)
Trumau-Form: Gesamt 7-2-0, Heim 4-0-0.
Zöbern-Form: Gesamt 1-1-3, Auswärts 2-0-1.
Die letzten Duelle: 5:0 (Herbst 2009), 1:0, 4:3 (2008/09), 4:1, 2:1 (2007/08), 7:1, 4:0 (2006/07), 1:0, 3:0 (2005/06), 1:1, 2:4 (2004/05), 1:3, 1:4 (2003/04), 2:2, 1:3 (2002/03), 4:1, 0:5 (2001/02), 1:1, 1:4 (2000/01), 2:1, 0:8 (1999/2000).   

Der Unwichtigkeit von Testresultaten zum Trotz

SC KATZELSDORF
Ortmann (N) 0:0, Lichtenwörth (N) 1:1, Weissenbach (N) 3:2.
Tore: Aichinger, Krenn, Hofbauer, Piribauer.
Bilanz 1-2-0, 4:3 Tore. 

ASK TRUMAU
Pama (N) 4:3, Wr. Viktoria (A) 0:2, Mannersdorf (N) 4:1, Sollenau (H) 2:3, ASV Baden (N) 1:3, Wampersdorf (H) 3:1, Achau (H) 5:1, Laxenburg (H) 3:0.
Tore: Jurkic 6, Kaiser 3, Wannack 3, Öksüm 2, Araks 2, Csapai 2, Steiner, Canic, Dorfer, ET.
Bilanz 5-0-3, 22:14 Tore.


USC KIRCHSCHLAG
Weissenbach (N) 0:1, St. Pölten AKA U17 (N) 4:3, Piesting (N) 11:2, Horitschon (N) 1:2, Oberpullendorf (N) 1:1, Ritzing (A) 2:2, Scheiblingkirchen (N) 1:4, Esslingen (N) 1:1, Schwarzenbach (N) 1:1.
Tore: Szalai 6, Beke 6, Barbic 3, T. Trimmel 2, Hofbauer, M. Schwarz, Wieser, Konlechner, Strebl.
Bilanz 2-4-3, 22:17 Tore

SVg BREITENAU
Ritzing (A) 1:3, Oberpetersdorf (N) 2:0, Unterfrauenhaid (N) 2:3, Bad Vöslau (A) 0:5, Gloggnitz (H) 0:2, Scheiblingkirchen (H) 0:2.
Tore: Crhak 3, M. Pichler, Gnam.
Bilanz 1-0-5, 5:15 Tore.

USV KIRCHBERG
Lanzenkirchen (N) 3:1, Scheiblingkirchen (N) 2:4, Krumbach (N) 1:2, Piesting (N) 4:0, Leobersdorf (A) 1:1, Oed (N) 5:1, Mörbisch (N) 4:4, Bad Erlach (A) 6:0, Eggendorf (N) 1:0.
Tore: Lengl 7, Rosenberger 3, Leopold 3, Vollnhofer 3, Holzer 2, Bodi 2, Funovics 2, Maier, Angeler, Feuchtenhofer, Pfalzer, Kürner.
Bilanz 5-2-2, 27:13 Tore.


SVg PITTEN
Scheiblingkirchen (N) 1:6, Wimpassing (N) 3:5, Wimpassing (N) 3:0, Ternitz (N) 3:2, Perchtoldsdorf (N) 4:6, Wiesmath (N) 1:3, Cas. Baden (A) 3:3, St. Peter (N) 1:1, Hochwolkersdorf (N) 1:4.
Tore: Malus 4, Pfundner 4, Mentor 3, N. Özdemir 2, Piribauer, Pink, Schiefer, E. Özdemir, Handler, Dounik, ???.
Bilanz 2-2-5, 20:30 Tore.

SC HIRSCHWANG
Gloggnitz (N) 2:1, Lichtenwörth (N) 1:0, Sollenau (N) 1:7, Schwarzenbach (N) 1:1, Krumbach (N) 1:6, Velm (N) 3:0, Ternitz (N) 3:0, Malomerice (A) 3:4.
Tore: Beker 5, Ph. Stummer 2, Gaulhofer 2, T. Vosel, Schrittwieser, M. Trenk, Heca, Kobald, Bachmann.
Bilanz 4-1-3, 15:19 Tore.

ASK SCHLÖGLMÜHL
Gumpoldskirchen (N) 2:2, Kleinneusiedl (N) 5:2, Aspang (N) 0:1, Blumau (N) 4:0, Hochwolkersdorf (N) 3:2, Puchberg (H) 3:3, Ortmann (H) 1:2.
Tore: Atabinen 10, Turecek 4, Matzka, Jatic, Seiser, Strasser.
Bilanz 3-2-2, 18:12 Tore.

SC POTTENSTEIN
Günselsdorf (N) 3:3, Wienerwald (N) 2:3, Bad Vöslau U23 (N) 5:2, Schönau (N) 4:2, Traiskirchen (N) 0:5, Eggendorf (N) 2:4, Alland (A) 1:4.
Tore: Knedlik 6, Radenkovic 2, Uzun 2, Neubauer 2, Akcay 2, Fischbacher, Güngör, Böhm.
Bilanz 2-1-4, 17:23 Tore.

SVSF POTTSCHACH
Ternitz (H) 2:1, St. Egyden (N) 4:2, Sooß (N) 3:2, Lanzenkirchen (A) 1:4, Scheiblingkirchen U23 (H) 0:0, Schottwien (H) 3:1, Ternitz (A) 2:1.
Tore: Mt. Hecher 3, Pfalzer 3, Teichmeister 3, Höller 2, Mohr, Orhan, M. Lechner, Pletz.
Bilanz 5-1-1, 15:11 Tore.

SC ZÖBERN
Burgau (N) 8:0, Lockenhaus (N) 2:3, Bad Tatzmannsdorf (A) 2:3, Ebreichsdorf (N) 1:0, Ebreichsdorf (N) 3:3, Schäffern (N) 5:0.
Tore: Z. Orsag 6, P. Orsag 4, C. Kager 3, Haselbacher 2, Rois 2, Pfeffer, A. Kager, Grabner, Reithofer.
Bilanz 3-1-2, 21:9 Tore.

SV ZILLINGDORF
Winzendorf (N) 3:1, Pöttelsdorf (N) 1:0, Club 83 WN (N) 3:1, Marz (N) 1:2, Schwarzenbach (N) 0:3, Gloggnitz (N) 2:2, Ebreichsdorf (N) 2:2, Ternitz (A) 3:0, Steinbrunn (A) 0:1, Lichtenwörth (A) 2:2, Enzesfeld (A) 1:2.
Tore: Mörtel 8, Sedlacek 2, Kadric 2, Sasani 2, Vürth, Zmaritsch, Kulcsar, Fürlinger.
Bilanz 4-3-4, 18:16 Tore.

SC PFAFFSTÄTTEN
Blumau (N) 3:2, Vitis (N) 0:2, Cas. Baden (N) 2:2, Klausen (H) 5:1, Gumpoldskirchen (A) 2:2, ASV Baden (A) 7:0, Sooß (A) 5:0.
Tore: Maczko 6, Neumann 5, Tiewald 3, Resch 2, Begovic 2, Czaker, Skovajsa, Koch, Chudy, Pokorny, B. Trumler.
Bilanz 4-2-1, 24:9 Tore.

SC NEUNKIRCHEN
Theresienfeld (H) 2:9, Aspang (H) 3:6, Schottwien (H) 0:5, Natschbach (H) 1:5.
Tore: Sodringa 3, Pentek 2, Bayram.
Bilanz 0-0-4, 6:25 Tore.

Die letzten Wintertests: 8. bis 14. März

Dienstag, 9. März 2010
19.00 Uhr, Pitten – St. Peter (in Bad Erlach) 1:1 (1:1),
Tore: 0:1 (5.), 1:1 (38.) Dounik.

Mittwoch, 10. März 2010
19.00 Uhr, Trumau – Achau 5:1 (4:0),
Tore: 1:0 (7.) Wannack, 2:0 (14.) Jurkic, 3:0 (23.) Steiner, 4:0 (40.) Wannack; 4:1 (80.), 5:1 (89.) Wannack.

19.00 Uhr, Neunkirchen – Schottwien 0:5 (0:3),
Tore: 0:1 (32.), 0:2 (35.), 0:3 (36.); 0:4 (60.), 0:5 (88.).

19.00 Uhr, Bad Erlach – Kirchberg 0:6 (0:2),
Tore: 0:1 (23.) Vollnhofer, 0:2 (25.) Leopold; 0:3 (58.) Lengl, 0:4 (63.) Vollnhofer, 0:5 (67.) Funovics, 0:6 (75.) Angeler.

Samstag, 13. März 2010
14.00 Uhr, Neunkirchen – Natschbach 1:5 (0:3),
Tore: 0:1 (3.), 0:2 (13.), 0:3 (22.); 0:4 (54.), 1:4 (67.) Sodringa, 1:5 (82.).

14.00 Uhr, Alland – Pottenstein 4:1 (4:0),
Tore: 1:0 (2.), 2:0 (5.), 3:0 (8.), 4:0 (12.); 4:1 (47.) Akcay.

14.00 Uhr, Eggendorf – Kirchberg (in Eisenstadt) 0:1 (0:0),
Tor: 0:1 (73.) Lengl.

14.30 Uhr, Schlöglmühl – Ortmann 1:2 (1:1),
Tore: 1:0 (6.) Atabinen, 1:1 (28.); 1:2 (90.).

15.00 Uhr, Pitten – Hochwolkersdorf (in Ritzing) 1:4 (0:4),
Tore: 0:1 (11.), 0:2 (18.), 0:3 (40.), 0:4 (44.); 1:4 (78.) Pfundner.

15.00 Uhr, Trumau – Laxenburg 3:0 (2:0),
Tore: 1:0 (12.) Araks, 2:0 (45.) Csapai; 3:0 (64.) Jurkic.

15.00 Uhr, Pfaffstätten – Sooß 5:0 (2:0),
Tore: 1:0 (6.) Neumann, 2:0 (14.) Maczko; 3:0 (58.) Maczko, 4:0 (62.) Begovic, 5:0 (80.) Maczko.

15.00 Uhr, Ternitz – Pottschach 1:2 (0:1),
Tore: 0:1 (23.) Mohr; 1:1 (62.), 1:2 (83.) Teichmeister.

15.00 Uhr, Schwarzenbach – Kirchschlag 1:1 (0:0),
Tore: 1:0 (64.), 1:1 (87.) Hofbauer.

15.30 Uhr, Katzelsdorf – Gloggnitz ABGESAGT

15.30 Uhr, Aspang – Hirschwang ABGESAGT

18.00 Uhr, Schäffern – Zöbern (in Hartberg) 0:5 (0:4),
Tore: 0:1 (24.) P. Orsag, 0:2 (30.) Rois, 0:3 (36.) C. Kager, 0:4 (44.) P. Orsag; 0:5 (87.) C. Kager.
  
18.00 Uhr, Enzesfeld – Zillingdorf (in der Südstadt) 2:1 (2:0),
Tore: 1:0 (27.), 2:0 (40.); 2:1 (49.) Sasani.

Sonntag, 14. März 2010
15.30 Uhr, Breitenau – Scheiblingkirchen 0:2 (0:1),
Tore: 0:1 (32.); 0:2 (85.).

Spätes 2:1 sichert SVSF Sieg im Stadtderby

Der SVSF Pottschach blieb im letzten Vorbereitungsspiel vor dem nächstwöchigen Saisonauftakt am Samstag im Ternitzer Stadion mit 2:1 (1:0) siegreich. Die Leistung war nicht berühmt, im Endeffekt zählt trotz Vorbereitungscharakters nur der Sieg über den Lokalrivalen.

Die über 120 Zuschauer (mehr als Dreiviertel davon Pottschacher) sahen zwei verschiedene Spielhälften. Im ersten Abschnitt war der SVSF die bessere Mannschaft, nach Wiederbeginn ging bei den Pottschachern nur mehr wenig, Ternitz kam auf und hielt bis wenige Minuten vor Schluss ein 1:1.

Der 1:0-Pausenstand durch ein Kopftor von Reini Mohr (nach Eckball von Gerhard Egger) in der 23. Minute war verdient. Pottschach war initiativer, hatte mehr Chancen als der ASK, dem speziell in der Offensive nur wenig gelang. Nach Wiederbeginn fand die Hecher-Elf überhaupt nicht mehr ins Spiel. Ternitz bekam langsam Oberwasser und durfte sich auch über den verdienten Ausgleich in der 62. Minute durch Martin Windbichler freuen. Der SVSF hielt im Finish zwar besser dagegen, es unterliefen aber viele Fehler, die glücklicherweise nicht bestraft wurden. Dass der Sieger am Ende trotzdem Pottschach hieß, war Thomas Teichmeister zu verdanken. Der Kapitän versenkte in der 83. Minute einen Freistoß über die Mauer zum Siegtreffer. Der Sieg war am Ende schmeichelhaft. Die Ternitzer hätten sich wohl mehr verdient. Unserer Mannschaft muss man aber zu Gute halten, dass mit Sinan Celik, Erkin Orhan und Daniel Pletz sowie Bernhard Stix und Markus Scheifinger fünf wichtige Leute fehlten. Fazit: Prestigeerfolg für den SVSF, aussagekräftig hinsichtlich des Saisonauftakts nächste Woche war die Partie nicht. 

El Clasico als Generalprobe

Im letzten Testspiel vor dem nächste Woche anstehenden Start in Kirchberg geht es für den SVSF Pottschach am Samstag zum Lokalrivalen ins Ternitzer Stadion. Für die Hecher-Truppe ist es nur bedingt eine Generalprobe, da etliche Stammkräfte für das Derby ausfallen.

Infos SVSF
Aufgrund einer Festivität fallen beim SVSF zwei wichtige Stützen für das Derby aus. Routinier Sinan Celik feiert Hochzeit mit seiner Gönül, mit dabei als Familienmitglied ist aus diesem Grund auch Mittelfeldresgisseur Erkin Orhan. Zwei harte Ausfälle, dazu steht auch Neuzugang Daniel Pletz einmal mehr nicht im Kader. In dieser Woche begann Pletz mit Training auf dem Ergometer, ab Montag will er wieder ins Training einsteigen. Ein neuer Ausfall ist auch jener von Bernhard Stix, der nach einem "Checkabuff" eine Verhärtung im Oberschenkel davongetragen hat und eine Pause verordnet bekam. Schließlich und endlich fällt auch der verletzte Markus Scheifinger weiterhin aus. Einmal mehr viel Tobak für Trainer Mani Hecher, der aber trotzdem eine schlagkräftige Truppe auf das Feld schicken will. Die letzten beiden Tests gegen Scheiblingkirchen und Schottwien entsprachen in Ansätzen bereits den Vorstellungen des Trainers.

Infos Gegner
Keine ruhigen Zeiten erlebt der ASK Ternitz derzeit. Das neue Stadion scheint finanziell eher ein Fluch als ein Glücksfall zu sein. Zuletzt mussten Testspiele und Trainings abgesagt werden, weil das Flutlicht nicht benützbar war. Trainer Jochen Koglbauer macht das Beste draus, auf Legionäre muss er seit dem Ende der Herbstsaison verzichten, es ist ein kleiner Kader, mit dem er in die Rückrunde geht. Nur ein paar wenige Routiniers, aber etliche Jungspunde wollen dem SVSF beim Samstags-Test in die Suppe spucken. 

Matchstatistik
In den bisherigen sechs Testspielen ging Pottschach viermal als Sieger vom Platz, einem Unentschieden steht eine Niederlage gegenüber. Die Ternitzer kassierten in vier Testspielen ebenso viele Niederlagen, darunter auch ein 1:2 im allerersten Test vor wenigen Wochen in Pottschach. Im letzten Sommer setzte sich der SVSF zudem auf eigenem Platz in einem Test mit 2:0 durch.

Schiri: Trieb.