Nächster Angriff auf den Schlöglmühl-Auswärtsfluch

Der SVSF Pottschach kämpft in Schlöglmühl gegen zwei Fronten an: Zu aller Erst muss eine weitere Auswärtsniederlage vermieden werden, um den Rückstand auf die Konkurrenten nicht zu groß werden zu lassen. Außerdem kämpft die Hecher-Elf auch gegen den bereits 23 Jahre dauernden Schlöglmühl-Fluch an, denn seit 1985 hat Pottschach in Schlöglmühl nicht mehr gewonnen. So ganz nebenbei ist es für den SVSF Pottschach das erste Meisterschaftsspiel seit langer Zeit, das ohne Legionäre bestritten wird.

Infos SVSF
Wie bereits diese Woche offiziell bekanntgegeben, werden die beiden tschechischen Legionäre Fotis Maniatis und Ales Hostalek nicht mehr für den SVSF Pottschach auflaufen. Man war mit dem Gezeigten alles andere als zufrieden, Maniatis war noch dazu seit mehreren Wochen verletzt. Zur Kaderentspannung trägt das natürlich nicht bei. Neben den beiden Tschechen fehlen auch noch Andi Staufer sowie die Langzeitverletzten David Blazanovic, Michael Hofer und David Schober. Gute Nachrichten gibt es von Christian Benczik, der ein erfolgreiches Abschlusstraining absolvierte und somit in Schlöglmühl den Drei-Spiele-Aushilfsgoalie Markus Lechner (zwei Mal zu Null) ablösen wird. Von der Verletztenliste streichen kann man auch Erkin Orhan, der wird aber seine Fitness zunächst in der U23 unter Beweis stellen. Angekündigt war auch, dass auch Thomas Teichmeister in Schlöglmühl nicht mit von der Partie sein kann. Die gute Nachricht: Teichmeister (derzeit noch etwas kränklich) wird auch beim Derby mit dabei sein.

Infos Gegner
Die Schlöglmühler sind ganz gut in die neue Saison gestartet, mussten aber in den letzten Wochen Federn lassen. Nach einer Niederlage zum Auftakt gegen Kirchschlag fuhr man fünf Siege in Folge ein, ehe man zuletzt in Schönau und Weissenbach verlor und daheim gegen Katzelsdorf gerade noch ein 2:2 erzitterte. Gegen den SVSF wird der erfolgreichste Stürmer Ayhan Atabinen (fünf Tore) fehlen, da ist aber auch noch ein Premysl Turecek, der auch schon bei fünf Volltreffern hält. Ebenfalls fehlen wird Stefan Hofer (Knieverletzung), außerdem ist auch Andi Seiser angeschlagen. Übrigens: Alle drei Genannten haben eine SVSF-Vergangenheit aufzuweisen.

Matchstatistik
Der SVSF gewann von den letzten zehn Partien nur eine einzige (1-3-6). Auswärts wartet Pottschach seit sechs Matches auf einen vollen Erfolg (0-1-5). Die Schlöglmühler sind mittlerweils auch schon seit drei Spielen ohne Sieg (0-1-2). Daheim verlor man aber die letzten vier Spiele nicht mehr (3-1-0).
Die Derbybilanz gegen Schlöglmühl ist seit dem März erstmals negativ. In grauer Vorzeit waren die ASK-ler ein leichter Bissen für den SVSF, in den letzten 20 Jahren hat sich die Blatt gewendet. Insgesamt blieb Pottschach gegen Schlöglmühl zuletzt neun Mal sieglos und holte dabei nur einen Punkt (0-1-8). Der letzte Sieg datiert aus dem Herbst 1998, als Filip Blazanovic, Klaus Buchegger und Hannes Zottl beim Debut von Gerhard Fuxreiter als Trainer das Derby mit 3:2 gewannen. Auswärts ist die Bilanz noch viel schlimmer. Der letzte Auswärtssieg in Schlöglmühl gelang vor 23 Jahren, seit damals kassierte der SVSF neun Niederlagen, kassierte dabei immer mindestens drei Gegentreffer und remisierte nur einziges Mal (1991).

Alle Duelle
2007/08-H 0:2 (—)
2007/08-A 3:6 (Hostalek, Schmid, Böck)
2006/07-A 2:4 (Mt. Hecher, Schmid)
2006/07-H 2:2 (D. Blazanovic, Staufer)
2000/01-H 0:1 (-)
2000/01-A 1:3 (Radostits)
1999/00-H 2:3 (Bock, Mach)
1999/00-A 1:3 (Slukan)
1998/99-A 1:3 (Mohr)
1998/99-H 3:2 (F. Blazanovic, Buchegger, Zottl)
1997/98-H 1:0 (Dauti)
1997/98-A 1:3 (Hausecker)
1993/94-A 0:3 (—)
1993/94-H 3:3 (Zottl, Birkas, W. Schober)
1991/92-A 1:3 (Erdogan)
1991/92-H 0:0 (—)
1990/91-A 1:1 (Grill)
1990/91-H 6:0 (Grill 4, W. Schober, Leitner)
1989/90-H 0:3 (—)
1989/90-A 1:4 (Scherz)
1985/86-H 2:1 (Morgenbesser, Schuster)
1985/86-A 2:1 (Mach, Hausleber)
1984/85-A 3:0 (Schneider, Deller, Kohn)
1984/85-H 5:2 (Bliem 2, Schneider, Pototschnik, Klieber)
1968/69-A 4:1 (Bichler 2, Habeler 2)
1968/69-H 4:0 (A. Posch 3, Blum)
1966/67-A 3:1 (A. Posch, F. Schneider, Reisenbauer)
1966/67-H 4:2 (F. Schneider 2, Reisenbauer, Eigentor)
1963/64-A 2:2 (Bichler, Reisenbauer)
1963/64-H 3:2 (Reisenbauer 2, Strebinger)

Gesamtbilanz
30   12-5-13   61:61   41
Auswärtsbilanz
15   4-2-9   26:38   14

Schiri-Team:
Ringhofer (Kopp)