Fr., 19.30: Aspang – Pfaffstätten (Korda D., Stampf)
Aspang: Gegen Tabellenführer Kirchschlag war der SCA chancenlos und lag schon nach einer halben Stunde mit 0:3 zurück. Danach war Aspang nicht mehr im Stande, richtig zuzusetzen, obwohl auch der Gegner nichts mehr für´s Spiel tat. In den letzten acht Spielen verließ die Vegh-Elf nur einmal den Platz als Sieger (1-2-5), daheim verlor man drei der letzten vier Spiele (1-0-3).
Pfaffstätten: Gegen Breitenau hatte der SCP eigentlich mehr vom Spiel, musste dann aber zweite Halbzeit einem überraschenden Rückstand hinterherlaufen. Der Ausgleich durch Andi Czaker war verdient. Pfaffstätten ist seit zwei Spielen unbesiegt (1-1-0), auf der anderen Seite gewann man nur eines der letzten sieben Matches (1-3-3). Auswärts ist die Bilanz heuer stark (2-1-1).
Head to Head: Noch kein Duell bisher.
Sa., 15.00: Breitenau – Schönau (Simon, —)
Breitenau: Das erste Unentschieden der Saison in Pfaffstätten war für Breitenau schmeichelhaft. Dabei hätten es sogar weitere drei Punkte werden können, als Patrick Haas seine Mannschaft per Elfmeter in Führung brachte. Von den letzten fünf Spielen verlor die Radostits-Elf nur eines (3-1-1). Daheim wurden zwei der letzten drei Spiele gewonnen (2-0-1).
Schönau: Seit dem Trainerwechsel geht es in Schönau aufwärts. Unter Neo-Coach Gerald Sedlacek konnte sich der SCS mit einem 4:2 gegen Piesting aus der Abstiegszone hieven. Dabei verschwendete man eine 2:0-Führung, drei Tore von Marc Mokricky sicherten dann doch noch drei Punkte. Schönau seit drei Partien ungeschlagen (2-1-0). Auswärts seit sechs Spielen sieglos (0-1-5).
Head to Head: Bisher noch kein Duell.
Sa., 15.00: Kirchschlag – Kirchberg (Kazanci, Öztürk)
Kirchschlag: Der USC ist nach einem Durchhänger im letzten Jahr unter dem neuen Spielertrainer Dieter Sachs ein Titelkandidat geworden. Auch nach dem 3:0 in Aspang bleibt Kirchschlag vorne. Eine starke erste halbe Stunde reichte, um Aspang in die Schranken zu weisen. Der USC zuletzt mit sechs Siegen in Folge. Daheim gewann man die letzten fünf Partien en suite.
Kirchberg: Nach tollem Start ist die Prenner-Elf zuletzt etwas abgefallen. In Pitten verlor man 3:1 und auch Florian Lengl wegen einer roten Karte. Musti Özmen hatte zwischenzeitlich noch das 1:1 besorgt. In den letzten vier Spielen reichte es für die Kirchberger nur zu einem Sieg (1-1-2). Auswärts verlor der USV zuletzt zwei Mal in Folge, davor hatte man drei Siege in Serie eingefahren.
Head to Head: 2:4, 1:2 (2007/08), 4:2, 2:1 (2006/07).
Sa., 15.00: Piesting – Katzelsdorf (Kultscher, Litschauer)
Piesting: In Piesting kämpft man immer noch um den ersten Punkt der laufenen Saison. Auch in Schönau war der SCP nicht chancenlos. Zwar lag man schnell mit 2:0 zurück, schlug dann aber zurück, glich aus und hatte sogar die Chance auf die Führung. Am Ende kassierte man zwei weitere Treffer. Damit sind´s nun schon neun Niederlagen in Serie. Heimbilanz: Fünf Niederlagen, 3:16 Tore.
Katzelsdorf: Die Katzelsdorfer hatten den ersten Sieg nach langer Zeit bitter nötig. Gegen Trumau war es endlich soweit: Zwei Elfmeter halfen mit, um den Gegner mit 3:1 in die Schranken zu weisen, Das 3:1 durch Kreso Drljepan bedeutete die endgültige Entscheidung. Erster Sieg nach sieben sieglosen Partien (0-4-3). Auswärts ist der SCK seit vier Spielen sieglos (0-3-1).
Head to Head: Letztes Duell länger her.
Sa., 15.00: Trumau – Weissenbach (Zanat, Gnam)
Trumau: So früh wie heuer ist der Meisterzug für die Trumauer schon lange nicht mehr abgefahren. Zehn Punkte beträgt der Rückstand. In Katzelsdorf kassierte man zwei Elfmetertore, beim Stand von 2:1 für Katzelsdorf schoss Trumau-Torhüter Vondrak seinen Strafstoß über das Tor. In den letzten fünf Spielen reichte es nur zu einem Sieg (1-2-2). Daheim ist die tolle Serie (13 Spiele ungeschlagen, 10-3-0) in Gefahr.
Weissenbach: Der SVW war der Letzte, der in Trumau gewinnen konnte. Heuer scheint die Fürst-Elf erstmals reif für den großen Coup. Gegen Schlöglmühl reichte eine starke erste Hälfte zu einem 3:1-Erfolg. Mit Bodi/Habeler hat man das wohl stärkste Sturmduo der Liga. Zuletzt gab es fünf Siege in Serie. Auswärts verlor man in den letzten sieben Partien nur einmal (5-1-1).
Head to Head: 2:5, 1:2 (2007/08), 3:3, 3:0 (2006/07).
So., 15.00: Zöbern – Pitten (Perl, Gruber)
Zöbern: Nicht zufrieden war man in Zöbern nach dem 0:0 in Pottschach. Das Unentschieden war zuwenig für die Ansprüche von Spielertrainer Dietmar Lueger. Speziell kämpferisch war man dem Gegner unterlegen. Nach sechs Siegen in Folge blieb man zuletzt zweimal ohne vollen Erfolg (0-1-1). Vor der letzten Heimniederlage gegen Weissenbach blieb der SCZ zu Hause vier Mal unbesiegt (4-1-0).
Pitten: Der 3:1-Erfolg gegen Kirchberg war sehr wichtig für das Selbstvertrauen. Zuletzt lief es ja bei den Pittenern alles andere als gut. Ales Zlinsky führte seine Mannschaft mit zwei Toren zum Sieg. Nach vier sieglosen Spielen und nur einem Punkt (0-1-3) konnte man also erstmals über einen Sieg jubeln. Auswärts ist die Ungersböck-Elf seit vier Matches sieglos (0-2-2).
Head to Head: 1:3, 1:0 (2007/08).