Gute Leistung, aber nur ein Punkt

Vorweg: Es fielen keine Tore im Duell Pottschach vs. Zöbern. Wenn man bedenkt, dass die Zöberner Dritter der Tabelle sind, kein schlechtes Resultat. Leider aber fiel man trotz des Unentschiedens auf den vorletzten Platz zurück.

Unserer Mannschaft muss man ein Kompliment machen: Sie war bissig, versuchte nach vorn zu spielen. Und sie hatte Chancen. Ein Schuss von Mathias Hecher (9.) ging knapp daneben, Reini Mohr (22.) und Marcus Hecher (31.) verzogen aus blendender Schussposition, ein Patzer des Gästekeepers blieb ungenützt (42.), zwei Flanken von Mathias Hecher (46.) und Bernhard Stix (81.) wären fast im Tor gelandet. Die besten Gelegenheiten hatte der SVSF aber Anfang der zweiten Hälfte. Zuerst parierte der Keeper bei einem Mathias Hecher-Schuss blendend (53.), kurz danach ging ein Freistoß von Thomas Teichmeister an die Latte (55.). In der Schlussphase ging ein Schuss von Teichmeister genau in die Hände des Keepers (82.).

Die Gäste hatten nicht so viele Chancen wie vielleicht die Pottschacher, sie waren aber durchaus gefährlich. Bereits in der 4. Minute verhaute Tibor Fodor eine sehr gute Möglichkeit. Bei ein paar weiteren Gelegenheiten stellten sie sich etwas ungeschickt an. Ihr beste Chance vergab erneut Fodor (70.). Ansonsten versuchten sie zwar oft, auf´s Tor von Markus Lechner zu schießen, bis auf einen Freistoß von Dietmar Lueger aus 40 Metern, der an die Stange sprang, hielt Lechner sein Tor aber bis zum Schluss sauber.

Fazit: Pottschach mit einer guten Leistung, ein Tor war uns aber nicht vergönnt. Auch die Zöberner hatten ihre Momente, am Ende war´s wohl ein gerechtes Unentschieden.

Zum Unterschied zur Kampfmannschaft enttäuschte die U23 am Samstag gegen Zöbern. Nach einer völlig verpatzten Anfangsphase und einem 0:3-Rückstand nach 17 Minuten war die Partie verloren, obwohl am Ende noch der Ehrentreffer (77.) gelang. Mehr