SVSF erneut zum Punkten verdammt

Mit dem SC Zöbern kommt eine wieder erstarkte Mannschaft am Samstag zum Duell nach Pottschach. Während die Lueger-Mannen nur drei Punkte von der Tabellenspitze entfernt sind, müht sich der SVSF Pottschach weiter, den Anschluss an das (hintere) Tabellenmittelfeld zu halten. Der Abstand ist nicht groß: Vier Punkte fehlen vom 12. Platz, den die Hecher-Elf derzeit inne hat, auf den Siebenten aus Pitten. In den letzten fünf Runden gilt es, sich eine gute Ausgangsposition für die Frühjahrssaison zu sichern. Punkte müssen her, am besten gleich gegen den SCZ.

Infos SVSF
Trainer Manfred Hecher hat derzeit nicht viele Wahlmöglichkeiten. Seine Mannschaft stellt sich von selbst auf: Torhüter Christian Benczik ist weiterhin verletzt, auch Fotis Maniatis, Erkin Orhan und jetzt wieder Andi Staufer stehen wegen Verletzungen nicht zur Verfügung. Damit könnte die gleiche Startelf wie schon in Kirchberg und davor gegen Pitten zum Einsatz kommen. Vielleicht wird es aber den einen oder anderen taktischen Wechsel in der Aufstellung geben. Aber egal, wer spielt: Wichtig ist, dass die Mannschaft wieder kämpferisch voll auf der Höhe ist. Denn allein mit spielerischen Mitteln wird es sehr schwer reichen. 

Infos Gegner
Der SC Zöbern spielt heuer eine starke Saison und war vergangene Woche sogar Tabellenführer, als man sich nach einem Superlauf mit sechs Siegen in Folge an die Spitze spielte. Gegen Weissenbach gab´s letzte Woche die erste Niederlage, trotzdem ist man in Zöbern sehr zufriede mit dem bisherigen Verlauf der Saison. Spielertrainer Dietmar Lueger vertraut auf ein eingespieltes Kollektiv. Im Sommer kam nur Christian Kager (aus Aspang) neu dazu. Ein Garant für den derzeitigen Lauf ist der Ungar Tibor Fodor, der mit acht erzielten Toren an der Spitze der Torschützenliste steht.

Matchstatistik
Die Pottschacher haben in den letzten neun Spielen nur einen einzigen Sieg (gegen Pitten) verbuchen können (1-2-6). Daheim kassierte der SVSF in den letzten sechs Spielen nur eine Niederlage (2-3-1). Bei den Zöbernern sieht die aktuelle Form weitaus besser aus, auch wenn man nach sechs Siegen in Folge zuletzt gegen Weissenbach die erste Niederlage hinnehmen musste. Auswärts gewann die Lueger-Elf zuletzt drei Mal in Folge.
In der Gesamtbilanz liegt der SVSF klar in Führung, in den letzten Jahren konnten die Zöberner die Bilanz aber sukzessive verbessern, auch wenn sie gegen uns zu Hause zuletzt zwei Schlappen kassierten. In den letzten acht Duellen gewann Pottschach nur eben diese beiden angesprochenen Spiele (2-2-4). Zu Hause wartet Pottschach seit vier Duellen auf einen Sieg (0-2-2) und schoss dabei auch nur ein einziges Tor.

Alle Duelle
07/08-A 4:2 (Maniatis, Mohr, Hostalek, D. Blazanovic)
07/08-H 1:1 (Celik)
06/07-H 0:1 (—)
06/07-A 1:0 (Koronczai)
04/05-A 2:3 (Staufer, Gableck)
04/05-H 0:0 (—)
01/02-H 0:1 (—)
01/02-A 0:3 (—)
96/97-H 4:1 (Zottl, Slukan, Mach, B. Walk)
96/97-A 4:0 (Slukan, Zottl, A. Walk, B. Walk)
92/93-A 5:3 (Pohls 2, Svirloch, Grill, Hausecker)
92/93-H 2:0 (Svirloch 2)
91/92-A 1:2 (Leitner)
91/92-H 1:0 (Grill)
90/91-A 0:0 (—)
90/91-H 1:0 (Schwendenwein)
89/90-H 2:0 (Hausecker, Grill)
89/90-A 4:2 (U. Koglbauer 3, Hausecker)
85/86-H 5:0 (Grill 2, W. Hecher, Schuster, Hausleber)
85/86-A 4:0 (Morgenbesser 3, Dworak)
84/85-A 3:2 (Pototschnik, Grill, Hausleber)
84/85-H 5:1 (Egger 2, Grill 2, Schneider)

Gesamtbilanz
22   14-3-5   49:22   45
Heimbilanz
11   7-2-2   21:5   22

Schiri-Team:
Celenkovic (Öztürk)