SVSF scheitert an seinen Eigenfehlern

Nichts wurde es aus dem erhofften Punktgewinn bei den favorisierten Kirchbergern. Unsere Mannschaft musste sich beim USV mit 3:1 (2:1) geschlagen geben. Der Rückblick fängt beim Schlusspunkt an. Das 3:1 gelang den Kirchbergern aus einem Konter in der 90. Minute. Florian Lengls Schuss passte genau ins Kreuzeck, ein schönes Tor!

Bis dahin konnten sich die Kirchberger nicht sicher sein. Pottschach versuchte zweite Halbzeit, den Ausgleich zu erzielen. Mehr als eine gute Ausgleichschance durch Reini Mohr (62.) sprang dabei aber nicht heraus. Dabei hatte der SVSF nach Wiederbeginn mehr Ballbesitz. Kirchberg hingegen versuchte, den entscheidenden Konter zu setzen. Chancen dazu waren da. Also war der USV dem 3:1 näher, als Pottschach dem 2:2. Einmal musste Bernhard Stix auf der Linie retten (46.), eine Gelegenheit für Petr Gajan ging daneben (51.). Kurz vor dem 3:1 in der 89. Minute vergab Andi Feuchtenhofer alleinstehend per Kopf.

Nun zur ersten Halbzeit: Der 2:1-Pausenrückstand resultierte aus zwei dummen Fehlern der SVSF-Verteidigung. Beim 1:0 in der 13. Minute war Pottschach bei einem Freistoß vor dem Kirchberg-Tor zu weit aufgerückt. Mittels Ausschuss brachte Heimgoalie Thomas Schlögl Andi Feuchtenhofer in Zug. Dessen Stanglpass schob Mustafa Özmen ins leere Tor. Beim 2:0 passierten gleich zwei Fehler. Zuerst sahen die Pottschacher seelenruhig zu, wie die Kirchberger einen Corner schnell abspielten. Özmen hatte alle Zeit der Welt, einen Schuss abzufeuern. Diesen konnte Markus Lechner nicht festhalten, Feuchtenhofer verwertete den Abpraller (34.). Dazwischen hatten die Pottschacher den Ausgleich geschafft, als Christian Weninger bei einer Standardsituation dem gegnerischen Torhüter mit einem Bogenschuss keine Chance ließ. Kirchberg hatte wie schon in Halbzeit zwei auch im ersten Abschnitt die besseren Chancen. In Minute 44 rettete Rene Breitenecker auf der Linie, als Özmen bereits den Tormann umspielt hatte und auf´s Tor schoss. Mit der letzten Aktion der ersten Hälfte traf Florian Lengl mit einem Freistoß das Lattenkreuz. Pottschachs beste Chance hatte Christian Weninger, der nach einem Freistoß aus guter Position am Goalie scheiterte (40.), dazu hätte Schiri Klein in der 14. Minute Elfmeter geben müssen, als zwei Kirchberger Mathias Hecher in die Mangel nahmen.

Fazit: Die Gegentore zum 1:0 und 2:1 brachen dem SVSF das Genick. Solche Fehler darf man sich nicht leisten, wenn man in Kirchberg etwas holen will. Zwar zeigte sich Pottschach bemüht, dem Spiel noch eine Wende zu geben. Richtig zwingend wurde man aber nicht. Kirchberg hingegen spielte auch nicht überragend, machte aber eindeutig weniger Fehler, das gab am Ende den Ausschlag. Nächste Woche kommt der SC Zöbern nach Pottschach…

Die U23 des SVSF Pottschach gewann zwar in Kirchberg mit 3:2, brachte aber fast das Kunststück zu Wege, eine 3:0-Führung fünf Minuten vor Schluss herzuschenken. Mehr