Der erste Schritt ist getan: Der SVSF Pottschach ist durch den 2:0-Erfolg gegen Pitten endlich in der neuen Saison angekommen. Parallelen zum Frühjahr sind vorhanden: Auch damals gab´s in den ersten sechs Runden Haue, mit einem Sieg im siebenten Spiel wurde die Wende eingeleitet. Was dann passierte, daran kann sich noch jeder erinnern. Der SVSF setzte zu einer Serie an. Warum soll das nicht erneut gelingen, auch wenn man mit dem Auswärtsspiel in Kirchberg eine harte Nuss zu knacken hat?
Infos SVSF
Es gibt kaum Änderungen zum letzten Spiel gegen Pitten. Normal heißt es „Never change a winning team“. Viel eher passt aber diesmal der Spruch: „Nehmen, was da ist!“ Im Tor wird Markus Lechner nach seinem brillianten Debut und dem Shut-Out gegen Pitten erneut im Tor stehen. Auch sonst keine neuen Erfindungen: Trainer Mani Hecher darf keine Wiedergenesenen zurück begrüßen und vertraut also wieder auf die Sieger-Mannschaft der letzten Woche. Die derzeitige Verletztenliste: Christian Benczik, Erkin Orhan, Fotis Maniatis, Andi Staufer, David Blazanovic, Michi Hofer, David Schober.
Infos Gegner
Zuletzt kam bei den sehr stark gestarteten Kirchbergern etwas Sand ins Getriebe. Remisierte man in den ersten fünf Spielen nur einmal, blieb man zuletzt zweimal sieglos. Zuerst musste man sich gegen Katzelsdorf nach 2:0-Führung mit einem Unentschieden zufrieden geben, verlor man in Weissenbach mit 2:1. Ein Doppelschlag vor der Pause bedeutete einen 2:0-Rückstand. Trotz Gelbrot für Christian Funovics war die Partie noch nicht verloren. Zu mehr als Petr Gajans Anschlusstreffer reichte es nicht mehr, obwohl die Chancen vorhanden waren. Petr Gajan und Andi Feuchtenhofer sind es auch, die bisher die meisten Tore für die Kirchberger, nämlich fünf, erzielten. Die Mannschaft gehört vielleicht technisch zum Allerfeinsten der Liga, ist durch ihre Lauf- und Zweikampfbereitschaft immer präsent und gefährlich.
Matchstatistik
Für die Pottschacher bedeutete der Sieg gegen Pitten den ersten Dreier nach sieben sieglosen Spielen in Folge (0-2-5). Auswärts wartet die Hecher-Elf immer noch seit fünf Partien auf einen Sieg (0-1-4). Erfolgreicher liest sich da schon die Bilanz der Kirchberger. Vor der 1:2-Niederlage am vergangenen Wochenende in Weissenbach waren die Prenner-Schützlinge sechs Mal ungeschlagen (4-2-0). Auf eigenem Platz ist der USV seit sieben Partien ohne Niederlage, gewonnen hat man aber nur zwei davon (2-5-0).
In der letzten Saison gab es für die Pottschacher gegen Kirchberg nichts zu lachen. Sowohl auswärts als auch daheim setzte es 0:2-Niederlagen. Insgesamt gingen die letzten drei Duelle an den USV, der damit auch in der Gesamtbilanz in Führung ging. Den letzten und einzigen Auswärtssieg am Wechsel schaffte der SVSF im Frühjahr 1999, als Hannes Zottl mit seinem Goldtor einen Sieg in der Gebietsliga ins Trockene brachte.
Alle Duelle
2008/09-H 0:2 (—)
2007/08-A 0:2 (—)
2006/07-A 1:2 (Staufer)
2006/07-H 2:0 (Joo, Hofer)
2004/05-A 1:1 (Teichmeister)
2004/05-H 2:1 (D. Blazanovic, Pulai)
2000/01-A 0:0 (—)
2000/01-H 3:1 (Zottl, Hausecker, Celik)
1999/00-A 1:2 (Zottl)
1999/00-H 3:2 (Buchegger, Zottl, Füllenhals)
1998/99-A 1:0 (Zottl)
1998/99-H 1:3 (Zottl)
1997/98-A 0:3 (—)
1997/98-H 0:1 (—)
1972/73-H 2:1 (Reisenbauer, Gettmann)
1972/73-A 0:5 (—)
1971/72-A 1:2 (Pfalzer)
1971/72-H 4:0 (A. Posch 3, Habeler)
Gesamtbilanz
18 7-2-9 22:28 23
Auswärtsbilanz
9 1-2-6 5:18 5
Schiri
Knezevic