Sa., 15.30: Breitenau – Aspang (Ringhofer, Drazic)
Breitenau: Der Zwischenspurt der Radostits-Elf ist für´s Erste gestoppt. Daheim gegen Kirchschlag verlor man mit 1:2. Szilard Horvath erzielte bereits sein achtes Saisontor, insgesamt schoss die SVg zehn Treffer. Es war die erste Niederlage nach zwei Siegen in Folge. Daheim verlor man drei der letzten vier Spiele.
Aspang: Wichtiger Sieg für den SCA gegen Schlusslicht Piesting. Nach einer 2:0-Pausenführung wurde es zweite Halbzeit nochmals eng. Schließlich fuhr man doch noch den erwarteten Sieg ein. Für die Vegh-Elf war es der erste Sieg nach fünf sieglosen Runden (0-2-3). Auswärts gelang in den letzten 13 Partien nur ein Sieg (1-3-9).
Head to Head: Das letzte Duell ist schon länger her.
Sa., 15.30: Kirchschlag – Pitten (Müller II)
Kirchschlag: Trotz des Sieges in Breitenau verlor der USC die Tabellenführung an Lokalrivalen Zöbern. In Breitenau besorgte Matthias Seidl kurz vor der Pause die Führung. Nach dem Wechsel war es Bernhard Strebl, der nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich den Sieg sicherstellte. Kirchschlag zuletzt mit vier Siegen in Serie. Daheim stehen ebenfalls vier Dreier in Folge zu Buche.
Pitten: Nach dem blendenden Saisonstart ist bei den Pittenern etwas Ernüchterung eingekehrt. In Pottschach präsentierte sich die Ungersböck-Elf zu harmlos, am Ende blieb man erneut ohne Torerfolg. Nach der starken Serie mit sieben ungeschlagenen Spielen (4-3-0) setzte es zuletzt zwei Niederlagen. Auswärts verlor man in Pottschach zum ersten Mal nach sechs ungeschlagenen Matches (2-4-0).
Head to Head: 3:1, 3:3 (2007/08).
Sa., 15.30: Piesting – Pfaffstätten (Bock, Trieb)
Piesting: Auch mit dem neuen Trainer gelang den Piestingern noch nicht die Wende. In Aspang wachte der SCP erst nach der Pause auf, dann aber wäre durchaus auch ein Remis und somit der erste Punkt drin gewesen. Piesting wartet nach sieben Niederlagen in Folge also weiter auf ein Erfolgserlebnis. Daheim ist die Ecker-Elf seit fünf Spielen sieglos (0-1-4).
Pfaffstätten: Im Bezirksderby fehlten den Pfaffstättenern nur Sekunden auf einen wertvollen Punkt. Andi Maczko hielt seine Mannschaft im Spiel, ehe den Gästen aus Trumau in der letzten Minute noch der Siegestreffer glückte. Pfaffstätten ist seit fünf Partien sieglos (0-2-3), zuletzt gab es sogar drei Niederlagen en suite. Auswärts gelang in den letzten zwei Spielen kein Sieg (0-1-1).
Head to Head: Nichts bekannt.
Sa., 15.30: Schlöglmühl – Katzelsdorf (Kazanci, Öztürk)
Schlöglmühl: Die Niederlage in Schönau war für die Schlöglmühler überraschend. Die Meitz-Elf fand gegen das Spiel des Gegners kein Rezept und musste mit leeren Händen die Heimreise antreten. Es war die erste Niederlage nach fünf Siegen in Folge. Daheim gewann der ASK zuletzt dreimal in Serie.
Katzelsdorf: Mit dem 1:5 gegen Zöbern unterlief den Katzelsdorfern der bisherige Tiefpunkt einer bisher verkorksten Saison. Unbegreifbar, was sich in der ersten Halbzeit abspielte. 0:5 lag man hinten, dabei hatte man zu Beginn große Chancen auf die Führung und war auch sonst nicht so unterlegen, wie es das Ergebnis vielleicht ausdrückt. Der SCK ist nun schon seit sechs Spielen ohne Sieg (0-3-3). Auswärts wartet man seit drei Matches auf einen Dreier (0-2-1).
Head to Head: 0:6, 1:4 (2007/08).
Sa., 15.30: Trumau – Schönau (Seizer, Hofwartner)
Trumau: Wie schon gegen den anderen Aufsteiger Piesting mussten die Trumauer auch gegen Pfaffstätten bis zur letzten Minute warten, ehe Oliver Gehmayer seine Mannschaft erlöste. Der ASK derzeit nicht in Normalform, aber er punktet wieder. Es war der erste Sieg nach zwei sieglosen Partien (0-1-1). Daheim sieht die Angelegenheit besser aus: Seit 12 Spielen ist die Schlosser-Elf im eigenen Stadion unbesiegt (10-2-0).
Schönau: Ganz wichtiger Erfolg für die Sedlacek-Truppe. Der Sieg gegen Schlöglmühl brachte die Schönauer wieder nahe dran ans hintere Tabellenmittelfeld. Das Selbstvertrauen dürfte auch wieder passen. Daniel Gruber machte am Ende wieder den Unterschied aus. Es war der erste Sieg nach sieben sieglosen Spielen (0-1-6). Auswärts kassierte man zuletzt fünf Pleiten in Serie.
Head to Head: 4:0, 2:0 (2007/08).
So., 15.30: Zöbern – Weissenbach (Zinkl, Riss)
Zöbern: Der SCZ ist derzeit die Mannschaft der Stunde. Durch den überragenden 5:1-Auswärtstriumph in Katzelsdorf hat die Lueger-Elf die Tabellenführung übernommen. Derzeit nicht zu stoppen ist der Ungar Tibor Fodor, der in Katzelsdorf im Dreierpack traf und schon acht Treffer auf dem Konto hat. Zuletzt gelangen sechs Siege in Folge. Daheim ist man seit fünf Spielen ungeschlagen (4-1-0).
Weissenbach: Der SCW fügte nach Pitten auch den Kirchbergern ihre erste Saisonniederlage zu. Ein Doppelschlag vor der Pause sorgte gegen den USV für eine 2:0-Führung. Nach dem Wechsel wurde es nochmal brenzlig, obwohl die Kirchberger nach Gelbrot nur zu zehnt unterwegs waren. Doch was am Emde zählt, sind die Punkte. Zuletzt gab es drei volle Erfolge in Serie. Auswärts kassierte man in den letzten sechs Spielen nur eine Niederlage (4-1-1).
Head to Head: 4:0, 1:3 (2007/08), 1:2, 3:1 (2006/07), 0:0, 1:3 (2005/06).