Zwei Spiele, null punkte: Nach dem 0:4 zum Auftakt in Aspang machte der SVSF Pottschach auch in Runde zwei gegen Pfaffstätten keine Punkte. Spätestens jetzt ist klar, dass es heuer eng wird.
Erneut ersatzgeschwächt (diesmal fehlten auch noch Sinan Celik und Peter Seelhofer) geriet die Hecher-Elf nach 18 Minuten in Rückstand. Ein Schuss oder eine Flanke, man weiß es nicht, jedenfalls nahe der Cornerfahne, fiel genau ins lange Eck. SVSF-Aushilfs-Schlussmann Klaus Lechner, der sein Debut im Tor feierte, sah unglücklich aus. Gleich darauf wäre fast eine weitere Kerze im Tor gelandet (20.), der Ball ging an die Latte.
Pottschach bemühte sich sichtlich, leider unterliefen wieder viele Fehler, entweder beim Passen, beim Stoppen oder auch taktischer Natur. Trotzdem gelang dem SVSF in der 32. Minute der Ausgleich. Ein Corner von Bernhard Stix und der nächste Debütant Thomas Teichmeister köpfte unbehindert zum 1:1 ein. Knapp vor der Pause hätte der SVSF führen können. Ein Ball von Ales Hostalek ging aber nur an die Querlatte (45.).
Nach dem Wechsel das 1:2 in der 57. Minute, wieder ein Tor, symptomatisch für den derzeitigen Lauf des SVSF. Einen scharfen Stanglpass fälschte Thomas Teichmeister ins eigene Tor ab. Dahinter wäre aber sowieso ein Pfaffstättener gestanden. Wieder musste man einem Rückstand hinterher laufen. Diesmal sollte der Ausgleich nicht mehr gelingen. Die beste Chance vergab der eingewechselte Güngör Ceylan (70.). Die Gäste spielten den Vorsprung sicher nach Hause, auch weil Pottschach nicht mehr den Spielfluss fand (auch weil Schiri Konrad sich plötzlich wichtig machte) und auch die Brechstange nichts mehr brachte. Zu allem Überdruss kassierte Peter Fahrner in der Schlussminute Gelbrot (nach 2x Kritik).
Fazit: Leider keine Besserung nach dem Unspiel der Vorwoche. Leider, und das ist die Wahrheit, haben einige Kampfmannschaftsspieler derzeit nicht die Klasse, um in der 1. Klasse Süd bestehen zu können. Die personelle Lage trägt nicht zur Hoffnung bei. Der Start ist missglückt, nun geht´s am nächsten Samstag nach Schönau…
Drei weitere Punkte sackte die U23 des SVSF im Vorspiel ein. Es war eine schwere Geburt, denn der Siegtreffer durch einen Volley von Klaus Sela fiel erst in der 87. Minute. 3:2 hieß es am Ende. Die Pottschacher hätten es leichter haben können, etliche Chancen wurden vergeben. Mehr