Heimpremiere in der neuen Saison im Rahmen des Soccer-Cups. Nach dem völlig verpatzten Auftakt in Aspang stehen die Kicker des SVSF Pottschach vor dem Spiel gegen Aufsteiger Pfaffstätten unter Zugzwang. Eine Reaktion auf die schwache Darbietung vergangene Woche wird von Nöten sein, ansonsten wird die Hecher-Elf von Anfang an im Abstiegssumpf stecken.
Infos SVSF
Vor dem Spiel gegen Pfaffstätten gibt es beim SVSF wieder jede Menge personeller Probleme. Christian Benczik wird weiter fehlen, Rene Breitenecker ist beim Heer und bekommt nicht frei. Außerdem können auch Sinan und Cemgil Celik nicht mit dabei sein. Cems Verlobung steht am Freitag Abend an, Anwesenheit Pflicht. Dazu sind Reini Mohr, Marcus Hecher und Güngör Ceylan nicht ganz fit. Der eine oder andere neue Spieler könnte in der Startaufstellung aufstehen.
Infos Gegner
Die Pfaffstättener können mit dem Saisonstart zufrieden sein. Gegen Mit-Titelfavoriten Weissenbach blieb die Elf von Trainer Helmut Kracher ungeschlagen. Das psychologisch ungünstige 0:1 knapp vor der Pause konnte Legionär Andrej Chudy 20 Minuten vor Schluss ausgleichen. Ein Punkt zum Auftakt ist gut für das Selbstvertrauen des SCP, der sich auch in Pottschach Punkte ausrechnet.
Matchstatistik
In Pflichtspielen gab es für den SVSF zuletzt zwei Niederlagen in Folge. Zählt man die Testspiele dazu, setzte es seit dem 2:3 in Pitten sieben Pleiten. Das Torverhältnis – 11:38. Daheim ist Pottschach seit drei Meisterschaftsspielen ohne Niederlage (1-2-0). Pfaffstätten ist seit sieben Meisterschaftsspielen ohne Niederlage (6-1-0). Auswärts gewann der SCP drei Mal in Folge.
Bisher gab es noch keine Duelle zwischen Pottschach und Pfaffstätten. Es kommt also zu einer Premiere.
Schiri-Team:
Konrad (Haberler)