Den ersten richtigen Schritt in die richtige Richtung haben die Pottschacher Kicker mit dem 2:1-Erfolg gegen Katzelsdorf gemacht. Das Selbstvertrauen passt wieder, die Mannschaft hat gezeigt, dass sie Moral besitzt, sonst hätte sie nicht einen Rückstand in einen Sieg verwandelt. Leider spitzt sich die personelle Situation vor dem Kirchberg-Spiel wieder zu.
Infos SVSF
Das sind die fitten Pottschacher: Christian Benczik, Fotis Maniatis, Klaus Buchegger, Gerald Böck, Bernhard Stix, David Schober und Peter Fahrner. So, und jetzt die Problemkinder: Fix ausfallen wird neben dem Langzeitverletzten Andi Staufer auch David Blazanovic (Saisonende wegen Knieverletzung). Reini Mohr und Rene Breitenecker leiden an einer Brustbeinprellung, werden wohl fehlen. Krankheitsbedingt ausfallen wird auch Mathias Hecher (Darmgrippe), dazu kommt, dass mit Thomas Schmid und Sinan Celik zwei weitere Stammspieler am Donnerstag mit Fieber im Bett lagen. Ziemlich angeschlagen ist auch Ales Hostalek (Muskelprobleme im Oberschenkel). Beim Abschlusstraining hat´s auch Filip Blazanovic (Ziagerl in der linken Pobacke) erwischt. Da muss Routine her, so steht Michi Hofer nach Bänderriss im Knöchel vor einem Comeback im SVSF-Dress. Einen Fitnesstest wird am Freitag auch noch Marcus Hecher (Muskelprobleme) bestehen müssen. Cemgil Celik ist am Samstag erstmals im Einsatz, zur Sicherheit aber noch in der U23.
Infos Gegner
Die Kirchberger haben einen sehr guten Start ins neue Jahr erwischt. Sieben Punkte aus drei Spielen sind stark, eigentlich hätte es sogar eine perfekte Ausbeute sein können, hätte man in Katzelsdorf nicht den 2:2-Ausgleich in der Nachspielzeit kassiert. Zuletzt punktete die Prenner-Elf durch eine kämpferisch starke Leistung gegen Trumau. Florian Lengl erzielte das entscheidende Tor durch einen verwandelten Elfmeter. Der gefährlichste Torschütze, Mustafa Özmen, ist für diese Partie fraglich. Bleibt der lange Tscheche Petr Gajan und der frisch hinzugestoßene „Langläufer“ Stefan Rosenberger, der die Kirchberger Fans durch seine schnellen Vorstöße überzeugt hat.
Matchstatistik
Im Herbst erwischte der SVSF einen schlechten Tag und verlor mit 0:2. Auch im Auswärtsspiel davor gab´s trotz Führung eine Niederlage. In den Heimspielen lief es anders: Ein 2:0 im letzten Duell in Pottschach. Unvergessen das Tor von Andras Joo aus 50 Metern. Wie überhaupt man sagen muss, dass Pottschach die letzten vier Heimpartien gegen den USV gewonnen hat. Die aktuelle Form: Pottschach zuletzt mit dem ersten Sieg nach acht Spielen (0-4-4), daheim mit nur einer Niederlage aus acht Partien (4-3-1). Kirchberg zuletzt drei Mal unbesiegt (2-1-0). Auswärts sind die Kirchberger seit drei Spielen ohne Sieg (0-1-2).
Alle Duelle
2007/08-A 0:2 (—)
2006/07-A 1:2 (Staufer)
2006/07-H 2:0 (Joo, Hofer)
2004/05-A 1:1 (Teichmeister)
2004/05-H 2:1 (D. Blazanovic, Pulai)
2000/01-A 0:0 (—)
2000/01-H 3:1 (Zottl, Hausecker, Celik)
1999/00-A 1:2 (Zottl)
1999/00-H 3:2 (Buchegger, Zottl, Füllenhals)
1998/99-A 1:0 (Zottl)
1998/99-H 1:3 (Zottl)
1997/98-A 0:3 (—)
1997/98-H 0:1 (—)
1972/73-H 2:1 (Reisenbauer, Gettmann)
1972/73-A 0:5 (—)
1971/72-A 1:2 (Pfalzer)
1971/72-H 4:0 (A.Posch 3, Habeler)
Gesamtbilanz
17 7-2-8 22:26 23
Heimbilanz
8 6-0-2 17:8 18
Schiri-Team
DI Previsic (Franzel)