Ein eingeschriebener Brief in Computerschrift, der Dienstag Mittag den Weg zum Sektionsleiters fand, sorgt derzeit für große Aufregung. Stimmen die Zeilen des Verfassers, beginnt für den SVSF Pottschach bald ein neues Zeitalter. Vielleicht handelt es sich aber auch um einen Aprilscherz. Wenn man sich allerdings die detaillierten Angaben ansieht, dürfte der Lottogewinner auf Ernst machen.
Bereits am Samstag könnte Licht ins Dunkel kommen. Dann nämlich spielt die Kampfmannschaft gegen den USV Kirchberg. Der unbekannte Heilsbringer hat sich für diesen Termin angekündigt und soll sich dann auch zu erkennen geben.
Über seine Motivationsgründe schreibt der Verfasser des Briefs nur wenig. So viel ist sicher: Er hat Anfang 2008 mehrere Millionen im Lotto gewonnen, ist laut eigenen Angaben ein „eingefleischter Pottschacher“ und möchte sich selbst ein Denkmal setzen.
Die Details, sprich die Pläne des frischgebackenen Millionärs, klingen nach großer Fußballwelt.
- Die dem Verein gehörende Sportanlage soll in den Besitz des anonymen Spenders übergehen. Der Sportplatz wird dem Erdboden gleich gemacht, stattdessen soll eine große Reihenhaussiedlung entstehen.
- Der Verein soll ein neues Stadion bekommen. Der Lottogewinner dürfte sich bereits die Vorkaufsrechte für einen Grund in Putzmannsdorf gesichert haben. Geplant ist eine "SVSF-Arena" mit einem Fassungsvermögen von 6.000 Zuschauern. Dazu kommen ein großes Vereinsgebäude mit Klubrestaurant, einem großzügig angelegten Kabinentrakt (inklusive Wellnessbereich), ein Pressezentrum sowie zwei Trainingsplätze, einer davon mit Kunstrasen.
- Des weiteren plant der neue "Pottschacher Messias" die Lizenz eines höherklassigen Vereins zu erwerben. "Ich will mich nicht lange in den Niederungen des niederösterreichischen Fußballs aufhalten. Der neue SVSF soll mindestens in der Regionalliga anfangen, "so die Worte des Schreibers. Ein Anwalt soll bereits damit betraut worden sein, einen geeigneten Klub zu finden.
-
Was mit der jetzigen Kampfmannschaft passiert? In der Regionalliga soll natürlich eine schlagkräftige Mannschaft für Furore sorgen. Die besten Spieler des Bezirks sollen verpflichtet werden. Dazu kommen die besten Spieler der jetzigen Pottschacher "Ersten". Wer die sein werden, entscheidet der edle Spender.
-
Die anderen werden aber auch nicht fallen gelassen. Für sie gibt es einen fixen Arbeitsplatz im Verein, der künftig professionell geführt werden soll. Einige sollen für die Erhaltung der Sportanlage abkommandiert werden, die fähigeren sollen Trainer in der neuen SVSF-Nachwuchsakademie werden. Die jetzige Jugendabteilung wurde im Brief ausdrücklich gelobt. Die Akademie soll das Aushängeschild des Vereins werden und irgendwann die Kampfmannschaft mit Topspielern versorgen.
-
Die Ziele, die der Millionär am Ende des Briefes formuliert, könnten größer nicht sein. Über kurz oder lang soll der SVSF Pottschach in der ersten Bundesliga heimisch werden. Der Traum schlechthin: Europacup in der SVSF-Arena.
Sollte sich dieser Brief als Scherz herausstellen, wäre das sehr schade. Sollten die Pläne aber wirklich ernst gemeint sein, möge sich der Lottogewinner, wenn er diese Zeilen lesen sollte, möglichst noch vor dem Kirchberg-Spiel am Samstag beim Sektionsleiter oder Obmann melden. Gesprächsinhalte werden natürlich vertraulich behandelt…