In Weissenbach keine Notelf, sondern Verzweifungself

Nach dem verpatzten Saisonstart gegen Schlöglmühl fährt der SVSF Pottschach als krasser Außenseiter zum Auswärtsspiel nach Weissenbach. Zum einen holten die Pottschacher in den bisherigen sieben Auswärtsspielen der Saison nur einen mickrigen Punkt (0-1-6). Zum anderen pfeifen die Rot-Weißen aus dem letzten Loch. Nicht weniger als sieben Spieler stehen nicht zur Verfügung.

Infos SVSF
Es gab bereits ähnliche Situationen, so schlimm wie diesmal war es aber noch nie. Zunächst gibt es mit Klaus Buchegger und Thomas Schmid zwei Gesperrte, die erst nächste Woche wieder ins Geschehen einsteigen. Nun zu den Verletzten: Das Thema Andreas Staufer wurde bereits eingehend behandelt, er fehlt das gesamte Frühjahr. Michi Hofer hat nach seinem Bänderriss im Knöchel immer noch Trainingsverbot. Rene Breitenecker steigt nach Wadenverletzung nächste Woche wieder ins Training ein. Schließlich befindet sich auch ein Neuer auf der Liste: Marcus Hecher zog sich beim Montagtraining eine Muskelverletzung zu und könnte auch länger ausfallen. Das macht sechs. Der siebente ist Cemgil Celik, der nach einer Grippe noch nicht wieder einsatzbereit ist. Gegen Schlöglmühl nur auf zwei Zylindern lief Ales Hostalek, er ist für das Weissenbach-Spiel fraglich. Erfindungsgeist ist bei Trainer Manfred Hecher angesagt: Peter Fahrner jun. (ein Jahr weg vom Fenster) und David Schober (15 Jahre alt) dürften in die Stammformation rücken.  

Infos Gegner
Weissenbach erledigte seine Aufgabe am ersten Spieltag souverän und gewann in Katzelsdorf mit 1:0. In der Tabelle bedeutet das, dass man sich auf Rang fünf verbessert hat, insgeheim ist die Fürst-Elf aber bereits erster Verfolger von Tabellenführer Gloggnitz, immerhin steht mit dem Nachtragsspiel am Ostermontag in Puchberg noch ein Spiel aus. In beneidenswerter Form befindet sich speziell Stürmer Lukas Habeler, der auch das Goldtor in Katzelsdorf erzielte und bei elf Treffern hält. Auch Ferenc Bodi (acht Tore) ist immer für Tore gut. Im Mittelfeld zieht Armin Neubauer die Fäden. Weissenbach ist spielerisch sicher eine der stärksten, wenn nicht die stärkste Elf der Liga.   

Matchstatistik
Gegen Weissenbach haben die Pottschacher eine positive Bilanz. Zuletzt taten sich die Weissenbacher gegen den SVSF immer schwer. In der Hinrunde bedeutete ein später Kopfballtreffer von Ales Hostalek einen 1:0-Heimerfolg. In der letzten Saison trennte man sich zweimal Unentschieden.

Form
Der SVSF wartet seit sieben Spielen auf einen vollen Erfolg (0-4-3). Auswärts sind es bereits zehn Matches, in denen Pottschach nicht gewinnen konnte (0-2-8). Weissenbach hingegen befindet sich aktuell in guter Form. Zuletzt holte man in vier Spielen zehn Punkte (3-1-0) und kassierte dabei nur ein Gegentor. Daheim blieb der SCW in den letzten acht Spielen unbesiegt (6-2-0).

Alle Duelle
2007/08-H 1:0 (Hostalek)
2006/07-A 1:1 (Mohr)
2006/07-H 3:3 (Koronczai 3)
2001/02-H 5:2 (Zottl 3, Pulai, Posch)
2001/02-A 0:1 (—)
1988/89-H 3:0 (Grill, U. Koglbauer, Wiesenhofer)
1988/89-A 1:4 (Nagl)
1987/88-A 2:1 (Baumann, Leitner)
1987/88-H 0:0 (—)

Gesamtbilanz
9   4-3-2   16:12   15
Auswärtsbilanz
4   1-1-2   2:6   4

Schiri-Team
Kratschmer (Schnittchen)