Generalprobe wird zum Härtetest: Prellenkirchen kommt!

Das Kribbeln kehrt langsam zurück: In einer Woche beginnt das Jahr 2008 für den SVSF Pottschach mit dem Heimderby gegen Schlöglmühl. Zur letzten Standortbestimmung kommt mit dem SV Prellenkirchen der nominell stärkste Gegner der Vorbereitung nach Pottschach. Nach dem 1:4-Debakel am Mittwoch in Wr. Neustadt muss die Hecher-Elf beweisen, dass sie für den Saisonstart bereit ist.

Infos SVSF
Für Schlöglmühl fallen Klaus Buchegger (gesperrt), Michi Hofer (Bänderriss im Knöchel), Andi Staufer (Knieverletzung) und Cemgil Celik (krank) bereits jetzt schon fix aus. Gegen Prellenkirchen wird wenigstens der Kapitän mit an Bord sein, die Sperre gilt nur für die Meisterschaft. Nebenbei fallen aber auch Fotis Maniatis (Angina), Rene Breitenecker (Muskeleinriss in der Wade) und Filip Blazanovic (auch die Wade) für die Generalprobe aus. Starker Tobak also für Trainer Manfred Hecher, sechs Mann, die fehlen, sind sicher eine arge Schwächung. Herumjammern wäre aber auch fehl am Platz.

Infos Gegner
Mit dem SV Prellenkirchen kommt ein alter Bekannter nach Pottschach. Die Prellenkirchner spielen so wie auch bereits letzte Saison in der 1. Klasse Ost um den Titel mit, haben mit Guntramsdorf (fünf Punkte Rückstand) und Eichkogel (drei Punkte voraus) starke Konkurrenz. Aus einem starken Kollektiv ragt Goalgetter Michi Ecker (14 Tore im Herbst) noch heraus. Im Winter verstärkte man sich unter anderem mit Ernst Horvath (Bruck/L.).

Matchstatistik
In der Meisterschaft standen sich beide Teams noch nie gegenüber. Ein Bewerbspiel gab es aber bereits letzten Mai. Damals kam´s im Achtelfinale des NÖ-Cups zum Kultkrimi, indem der SVSF vier Mal Aluminium traf, in der 90. Minute durch Sinan Celik den Ausgleich zum 1:1 schaffte, und in der letzten Minute der Verlängerung das bittere 1:2 kassierte. Im Sommer reiste eine kleine Pottschacher Delegation zum Sommertest nach Prellenkirchen: Eine stark ersatzgeschwächte SVSF-Truppe ging mit 2:7 unter.

Schiri Lanz