Bevor noch am Montag die harte Wintervorbereitung beginnt, steht für die Pottschacher Kicker eine beinharte Prüfung auf dem Programm. Am Samstag gastiert der SVSF zum dritten Mal auf dem Eislaufplatz Gloggnitz. Dort kommt es zum „Duell auf dem Eis“: Der SVSF Pottschach trifft in einem Eishockey-Derby auf den SV Gloggnitz.
Infos SVSF:
Leider geht der SVSF stark ersatzgeschwächt in dieses Match. Einige Stammakteure der bisherigen Spiele können nicht auf´s Eis: Der beinharte „Bandenchecker“ Gerald Böck steht seinen Mann beim Assistenzeinsatz des österreichischen Heers an der Grenze. Der grimmige Verteidiger Michi Hofer (musste letztes Jahr als einziger auf die Strafbank) muss w.o. geben, bei seiner Weisheitszahnoperation sind Komplikationen aufgetreten. „Sturmtank“ Thomas Teichmeister fällt wegen einer Verkühlung aus. Mathias Hecher, Reinhard Mohr und Peter Seelhofer werden geschont. Schließlich dürften Richard Pichler und Udo Koglbauer ihre glanzvolle Eishockey-Karriere vorerst beendet haben.
Der Kader des SVSF schaut trotzdem nicht schlecht aus: Im Tor steht „All Star“-Goalie Thomas Schmid, der trotz 24 Gegentoren in den letzten zwei Spielen in NHL-Form agierte. Große Erwartungen setzt man auf Markus Scheifinger, der im letzten Jahr fehlte, im Jahr davor aber der Garant für den 15:11-Sieg war. Zum dritten Mal dabei ist auch „Feinmotoriker“ Marcus Hecher (bisher zwei Tore). Gespannt sein darf man auch auf das Debut des tschechischen NHL-Legionärs Ales Hostalek. Wenn man die große tschechische Eishockey-Tradition kennt, darf man durchaus Großes von „Heavy-Metal“-Ales erwarten. Wie auf dem Rasen setzt man beim SVSF Pottschach auch auf dem Eis auf den Nachwuchs. So wird nicht nur U23-Libero Mario Graf erstmalig mit von der Partie sein, auch die U14-Landesliga-Kicker Philipp Koglbauer, Dominik Gruber (letztes Jahr vierfacher Torschütze) und Patrick Weinzetel werden die Gloggnitzer hoffentlich fordern können. Ein neunter Platz im SVSF-Kader wäre noch frei. Anmeldungen nimmt der Sektionsleiter gerne entgegen.
Infos Gegner:
Im letzten Jahr hatten die Gloggnitzer die Nase vorn. Durch die Niederlage im Jahr davor gereizt, schickte der SVG seine allerbeste Mannschaft auf´s Feld. Auch heuer darf man mit dem besten Aufgebot der Gloggnitzer rechnen. Eine Steigerung des Niveaus gegenüber den letzten Jahren ist zu erwarten.
Matchstatistik:
Im „Head to Head“ steht es derzeit 1:1. Beim ersten Duell vor zwei Jahren setzte sich der SVSF durch, die Gloggnitzer drehten vergangenes Jahr den Spieß um.
Alle Duelle:
2006/07: SVG – SVSF 13:7 (5:0, 4:2, 4:5). Tore: Gruber 4, Pichler, Böck, Mt. Hecher.
2005/06: SVG – SVSF 11:15 (4:3, 5:8, 2:4). Tore: Teichmeister 3, Stangl 3, Pichler 2, Mc. Hecher 2, Scheifinger 2, Mohr 2, Seelhofer.
Der SVSF Pottschach hofft auch heuer wieder auf stimmkräftige Unterstützung seiner Fans. Kommt nach Gloggnitz und peitscht eure Mannschaft zum Sieg. Verliert sie, dürft ihr sie sowieso auspeitschen!