Im allerletzten Auswärtsspiel des Jahres konnte der SVSF Pottschach den ersten Punkt der laufenden Saison einsacken. In Puchberg reichte es am Samstag zu einem 1:1-Unentschieden. Eines steht zweifellos fest: Es war schmeichelhaft.
Schon mit der ersten Chance ging Puchberg mit 1:0 in Führung. Laszlo Gulyas stand bei einem Freistoß mutterseelenallein und brauchte den Ball nur mehr über die Linie zu dreschen (2.). In der Folge machten die Pottschacher einen verwirrten Eindruck, überstanden die Anfangsphase unbeschadet. Im Gegenteil: Nachdem der erste Elan der Puchberger vorbei war, traute sich auch der SVSF nach vorne. Mathias Hecher war es, der in der 22. Minute nach Vorarbeit von Ales Hostalek zum Ausgleich einschoss.
Nach Wiederbeginn verabsäumten es die Heimischen den Sack zuzumachen. Thomas Handler traf in der 58. Minute die Stange, eine Freistoßflanke von Zsolt Nagy ging an die Latte (65.), eine Minute später wurde ein Freistoß von Nagy an die Stange abgefälscht (66.), bei zwei weiteren Sitzern hatte Pottschach Glück.
Trotz der guten Möglichkeiten des ATSV war aber auch die Schwarz-Truppe nicht chancenlos, konnte das Spiel auch durchaus offen gestalten. Mathias Hecher vergab im Finish noch zwei gute Chancen.
Fazit: Endlich der erste Auswärtspunkt der Saison, auch wenn er glücklich war. Pottschach schlief zu Beginn, fing sich dann aber, die zahlreich mitgereisten Fans konnten die Schwarz-Schützlinge mit ihrer Leistung aber nicht zufrieden stellen. Wichtig: Puchberg wurde auf Abstand gehalten. Nächste Woche soll gegen Pitten ein positiver Saisonabschluss her.
Spielbericht folgt am Abend, Fotos auch…
Grund zum Feiern hatte am Samstag die U23 des SVSF. Ein 4:1-Sieg in Puchberg sicherte der Hecher-Elf den Herbstmeistertitel. Es ist der zweite für unseren Klub, denn auch die U9 konnte sich bereits am Donnerstag zum Herbstmeister küren. Während die U14-Landesliga ihre Chance vertat, liegt auch die Pottschacher U16 noch gut im Rennen.