Dienstag, 28. Juli 2009
19.00 Uhr, St. Egyden – Neunkirchen 5:3 (1:2),
Tore: 0:1 (14.) Pentek, 0:2 (33.) Schwarzer, 1:2 (45.); 2:2 (50.) Blazanovic, 3:2 (51.), 3:3 (62.) Pentek, 4:3 (75.), 5:3 (90.).
Neunkirchen in der ersten halben Stunde besser und mit 2:0 in Führung. Kurz vor der Pause gelang St. Egyden der Anschlusstreffer. Der Ausgleich durch Ex-Pottschacher David Blazanovic ließ die Partie kippen. Das 3:2 schoss St. Egydens Torhüter mit einem weiten Ausschuss. Der SC glich zwar noch aus, ging am Ende körperlich etwas ein.
Mittwoch, 29. Juli 2009
18.30 Uhr, Kirchberg – Bad Fischau 1:3 (1:2),
Tore: 1:0 (5.) Habermann, 1:1 (15.), 1:2 (33.) Eigentor; 1:3 (84.).
Nach der 1:0-Führung für den USV ging nichts mehr, auch weil Kirchberg bei weitem nicht in Bestbesetzung antreten konnte.
19.00 Uhr, Pottschach – Gumpoldskirchen 1:3 (0:1),
Tore: 0:1 (25.); 0:2 (49.), 0:3 (63.), 1:3 (73.) Pfalzer.
Pottschach hielt sich gut, war ebenbürtig, fand auch gute Chancen vor, den Gegentoren gingen schwere Abwehrfehler voraus.
19.00 Uhr, Schlöglmühl – Ternitz 2:2 (2:1),
Tore: 1:0 (22.) Seiser, 2:0 (30.) Jatic, 2:1 (33.); 2:2 (50.).
Durchwachsene Leistung des ASK Schlöglmühl, bei denen einige Stammspieler fehlten. Den Jungen fehlte die Abgebrühtheit, um den 2:0-Vorsprung über die Runden zu bringen.
19.00 Uhr, Pottendorf – Zillingdorf 1:3 (0:0),
Tore: Sedlacek 2, Vürth.
Zillingdorf in der ersten Halbzeit sehr schwach, wachte erst nach der Pause auf. Andi Sedlacek Matchwinner mit einem Doppelpack.
19.00 Uhr, Zöbern – Pilgersdorf 1:1 (?:?),
Tor: ???.
Etwas kurioses Testspiel. Zöbern glaubte, es wird in Pilgersdorf gespielt. Pilgersdorf glaubte, es wird in Zöbern gespielt. Gekickt wurde schließlich in Zöbern, brüderliches 1:1-Unentschieden.
19.30 Uhr, Trumau – Markt St. Martin 0:1 (0:1),
Tor: 0:1 (18.).
Freitag, 31. Juli 2009
18.30 Uhr, Schlöglmühl – Theresienfeld 1:2 (1:1),
Tore: 1:0 (26.) Sovis, 1:1 (33.); 1:2 (52.).
Die beste Leistung der Schlöglmühler in der bisherigen Vorbereitung. Neuzugang Gilbert Orovics spielte erstmals (45 Minuten), was sich spielerisch sofort bemerkbar machte. Theresienfeld konnte den Rückstand noch drehen.
18.30 Uhr, Schottwien – Hirschwang 3:6 (1:4),
Tore: Gaulhofer (2), Vosel (2), T. Posch, S. Stummer.
Hirschwang diktierte die Partie, war erste Hälfte klar besser. Nach Wiederbeginn tauschte Spielertrainer Thomas Füllenhals, ein paar wurden für das Cupspiel am Samstag geschont. Torhüter Sebastian Stummer traf per Elfmeter.
18.30 Uhr, Bad Erlach – Neunkirchen abgesagt,
weil Bad Erlach zu wenig Spieler zur Verfügung hatte.
19.00 Uhr, St. Egyden – Breitenau 1:4 (1:2),
Tore: 0:1 (14.) Crhak, 0:2 (28.) Haas, 1:2 (43.); 1:3 (65.) Földes, 1:4 (78.) Gnam.
Besonders die erste Halbzeit war ziemlich stark von den Breitenauern. Speziell die drei Neuen Földes, Wallner und Gnam präsentieren sich derzeit als spielbestimmende Persönlichkeiten.
Samstag, 1. August 2009
17.00 Uhr, Hirschwang – Scheiblingkirchen (NÖ-Cup) 3:8 (2:4),
Tore: 0:1 (8.), 0:2 (13.), 0:3 (15.), 1:3 (18.) Heca, 2:3 (24.) Ph. Stummer, 2:4 (40.); 3:4 (53.) Beker, 3:5 (55.), 3:6 (56.), 3:7 (68.), 3:8 (76.).
Klarer Sieg für Scheibling. Hirschwang kämpfte sich nach frühem 0:3-Rückstand ins Spiel zurück, der Klassenunterschied war aber speziell zweite Halbzeit stark zu erkennen.
17.00 Uhr, Zillingdorf – Weissenbach (NÖ-Cup) 1:3 (0:2),
Tore: 0:1 (32.), 0:2 (36.); 1:2 (56.) Sedlacek, 1:3 (82.).
Zillingdorf war hochmotiviert, ein Doppelschlag vor der Pause bedeutete das 0:2. Der SVZ gab sich nicht auf, konnte verkürzen und drückte sogar auf den Ausgleich, ehe das 1:3 die Entscheidung bedeutete. Starke Leistung der Obmann-Elf.
17.00 Uhr, Pottenstein – Hainfeld (NÖ-Cup) 2:8 (0:4),
Tore: 0:1 (18.), 0:2 (37.), 0:3 (41.), 0:4 (43.); 0:5 (54.), 0:6 (63.), 1:6 (66.) Puchholzer, 1:7 (74.), 2:7 (83.) Neubauer, 2:8 (86.).
Gespielt wurde in Weissenbach (Pottensteiner Sportplatz saniert). Pottenstein stand in der Defensive schlecht, der Gebietsligist nützte das gnadenlos aus. Erst in der Schlussphase konnte der SCP besser mithalten, das Ergebnis am Ende vielleicht ein wenig zu hoch ausgefallen.
17.00 Uhr, Ehrenschachen – Zöbern 0:2 (0:0),
Tore: 0:1 (65.) Heissenberger, 0:2 (73.) Kampl.
Im Finale des Wechselland-Cups trat Zöbern nur mit einer U23 an. Das reichte aber, um die Ehrenschachener in die Schranken zu weisen.
18.00 Uhr, Pottschach – Ternitz 2:0 (1:0),
Tore: 1:0 (43.) Pfalzer; 2:0 (88.) Pfalzer. RK: M. Lechner (Pot., 23.).
Durchschnittliches Derby, indem Pottschach aufgrund der läuferischen und kämpferischen Leistung und auch aufgrund der Mehrzahl an vorgefundenen Chancen verdient gewann.
18.00 Uhr, Trumau – Brunn 2:4 (1:3),
Tore: 0:1 (31.), 0:2 (35.), 0:3 (37.), 1:3 (40.) Kretl; 2:3 (64.) Csapai, 2:4 (75.).
Drei Gegentore innerhalb von sechs Minuten ließen Trumau 0:3 in Rückstand geraten, dann kämpfte man sich auf 2:3 heran, Brunn gelang aber noch das 2:4.
18.00 Uhr, Pfaffstätten – Sooß 4:5 (1:2),
Tore: 1:0 (22.) Hardt, 1:1 (26.), 1:2 (32.); 2:2 (58.) Czaker, 2:3 (62.), 2:4 (79.), 2:5 (81.), 3:5 (85.) Neumann, 4:5 (90.) Chudy.
Pfaffstätten ließ sich von dem Sooßer Neuzugang McDon vier Tore einschenken, konnte die Niederlage erst im Finish erträglicher gestalten.
18.00 Uhr, Traiskirchen – Pitten 8:0 (6:0),
Tore: Keine.
Einige fehlten bei Pitten, das Sturmduo Mani Felber/Ales Zlinsky fehlt derzeit verletzungsbedingt, ein paar Nachwuchsspieler kamen zum Einsatz. Pitten ohne Biss und völlig überfordert.
18.00 Uhr, Kirchberg – Berndorf 3:1 (1:0),
Tore: 1:0 (3.) Bodi; 2:0 (65.) Rosenberger, 3:0 (75.) Bodi, 3:1 (83.).
Obwohl Berndorf durchaus mitspielen konnte, war Kirchberg das bessere Team, nutzte seine Chancen auch besser, Neuzugang Ferenc Bodi traf doppelt.
18.00 Uhr, Kirchschlag – Horitschon 0:3 (0:3),
Tore: 0:1 (12.), 0:2 (24.), 0:3 (37.).
Horitschon um eine Nummer zu groß für den USC. Die Fehler wurden in der ersten Halbzeit gnadenlos ausgenützt, zweite Hälfte konnte die Sachs-Elf die Partie offener halten.
18.30 Uhr, Club 83 WN – Katzelsdorf (Europaschule WN) 1:3 (1:1),
Tore: 1:0, 1:1 Gulyas, 1:2 Trlica, 1:3 Duhandzic.
Katzelsdorf geriet gegen den Vizemeister der Steinfeldklasse in Rückstand, drehte die Partie dann aber noch. Die Neuzugänge Trlica und Duhandzic schossen die Treffer zum 3:1.