Im ersten Vorbereitungsspiel am Freitag Abend musste sich der SVSF Pottschach dem höherklassigen ASV Baden mit 0:3 (0:2) geschlagen geben. Die Badener waren dabei wie erwartet die klar bessere Mannschaft, die Pottschacher Mannschaft schlug sich aber über weite Strecken des Spiels äußerst passabel und vergab mehrere Chancen auf einen Treffer.
Die zwei frühen Gegentreffer in der 6. und 14. Minute resultierten aus Fehlern in der neuformierten Pottschacher Verteidigung: Dem 0:1 ging ein Stellungsfehler von Sinan Celik voraus, beim 0:2 verzettelte sich Bernhard Stix mit einem Fehlpass unnötigerweise. In der Folge verlief die Partie wie erwartet: Baden machte das Spiel, war technisch um eine Klasse besser, Pottschach verteidigte aber recht geschickt und legte seine gesamte Kampfkraft in die Waagschale.
Großchancen hatte Baden in der ersten Hälfte mehr (13., 22., 28., 43.), Patrick Schweritz rettete aber. Beim SVSF vergab Filip Blazanovic zwei gute Gelegenheiten (8., 37.), bei einem Schuss von Messi Lechner (20.) rettete der ASV Baden auf der Linie. In Hälfte zwei kam Pottschach besser ins Spiel, konnte die Partie offenhalten. Das Match plätscherte etwas dahin. Im Finish kam wieder Bewegung in die Partie: Comebacker Christian Benczik lenkte einen Ball an die Latte (76.), im Duell 1gg.1 verhinderte er (67., 78.) ein drittes Gegentor. Pottschach hätte in dieser Phase verkürzen können, so vergab Reini Mohr (79., 84.), prüfte Erkin Orhan den Gästekeeper (83.) und traf Mario Graf in der 88. Minute die Stange. Zwei Minuten davor kam der ASV zum 0:3, als sich Christian Benczik von einem Freistoß aus spitzem Winkel überraschen ließ (86.).
Fazit: Pottschach ohne Thomas Teichmeister, Mathias Hecher und Rene Breitenecker, aus beruflichen Gründen zunächst auch ohne Manfred Klöckl und Peter Fahrner. Die Hecher-Elf machte ihre Sache gut, Abstimmungsfehler waren aber unübersehbar und in dieser Phase der Vorbereitung auch nicht unüblich. Baden war der erwartet starke Gegner, im Endeffekt verkaufte sich die Pottschacher aber gut.