Wieder nix! Der SVSF Pottschach schenkt heuer auswärts die Punkte her. Auch in Trumau schlug sich die Schwarz-Truppe wieder selbst. Das Punktekonto der Auswärtsspiele ist weiter leer. Da kommt das nächste Heimspiel gerade recht: Gegen den ASK Bad Fischau sollen wichtige Punkte eingefahren werden. Noch ist ja nicht fix, ob am Samstag gespielt werden kann. Das Spielfeld präsentiert sich derzeit in einem erbärmlichen Zustand, trainiert konnte in den letzten Tagen nicht darauf werden…
Infos SVSF:
Die Personalsituation bleibt auch in dieser Woche unverändert trist, das wird sich auch bis zum Saisonende in drei Wochen nicht mehr ändern. Für diese Woche steht folgendes Personal (wahrscheinlich) nicht zur Verfügung. Im Angriff fällt Andi Staufer (das Knie) für heuer komplett aus, Legionär Ales Hostaleks Einsatz für das Fischau-Spiel ist sehr fraglich. Angeschlagen sind des weiteren auch Mathias Hecher und Thomas Schmid. Angeschlagen wäre auch David Blazanovic, aufgrund beruflicher Verpflichtungen fällt er aber sicher aus. Nicht auflaufen werden auch Thomas Teichmeister sowie Sinan und Cemgil Celik. Alle drei haben nach dem Trumau-Match Sperren ausgefasst.
Infos Gegner:
Zwischen den Fischauern und den Pottschachern gibt es heuer einige Parallelen. Auch die Kurortler haben heuer auswärts noch keine Bäume ausgerissen. Die Mannschaft von Trainer Martin Ruesch hat dafür zu Hause ordentlich gepunktet. Zuletzt konnte auch Katzelsdorf mit 2:0 gebogen werden. Kollektive Stärke heißt das Zauberwort. Passt die Lauf- und Kampfbereitschaft, ist Fischau ein unangenehmer Gegner.
Aktuelle Form:
Der SVSF ist seit drei Spielen ohne Sieg (0-1-2), auf dem eigenen Platz hingegen sind die Pottschacher bereits vier Partien ohne Niederlage (3-1-0).
Fischaus 2:0-Erfolg gegen Katzelsdorf war der erste Erfolg nach drei sieglosen Partien (0-1-2), in denen man auch zu keinem Torerfolg kam. Auswärts hat der ASK wie Pottschach noch keine Punkte geholt. Vier Spiele, vier Niederlagen, Torverhältnis 1:13.
Matchstatistik:
Zuletzt erwiesen sich die Bad Fischauer für den SVSF als unüberwindbare Hürde. Im letzten Duell kassierte man das späte 0:1, nachdem Thomas Schmid kurz zuvor einen Elfmeter vergeben hatte. Insgesamt reichte es in den letzten sechs Duellen zu keinem Sieg. Den letzten Dreier stellte Harry Bock im Frühjahr 2000 sicher.
Die letzten Duelle:
06/07-A 0:1 (—)
06/07-H 3:3 (Koronczai 2, ET)
04/05-H 0:3 (—)
04/05-A 2:3 (Böck, Buchegger)
01/02-A 0:1 (—)
01/02-H 0:0 (—)
99/00-A 1:0 (Bock)
99/00-H 0:0 (—)
98/99-H 3:1 (Zottl 2, Hausecker)
98/99-A 3:2 (Bock 2, Radostits)
97/98-A 1:1 (J. Mohr)
97/98-H 3:2 (Celik, Hausecker, Bock)
Gesamtbilanz:
32 11-7-14 44:72 40
Heimbilanz:
16 6-5-5 25:25 23
Schiri-Team:
Schandl I (Schnittchen)