Rückblick U9: Knapp am Meister vorbei

Um ein Haar hätte die U9 des SVSF Pottschach den Meistertitel im Mittleren Playoff geschafft. Die entscheidende Niederlage passierte gleich im ersten Saisonspiel, als Pottschach trotz vehementer Dominanz in Lanzenkirchen mit 1:0 verlor. Weil der spätere Meister Lanzenkirchen im Rückspiel verdient mit 4:1 unterging, hatte die Weninger/Rath-Elf eine weitere Chance. Leider aber wurde man in Wöllersdorf vom Schiedsrichter benachteiligt, was eine 1:2-Niederlage zur Folge hatte. Am Ende fehlte ein einziger Punkt auf den Titel. Die Mannschaft steigerte sich mit Fortlauf der Saison und feierte einige schöne Kantersiege, darunter einen 15:1-Erfolg in Zillingdorf. Gegen Kirchberg schoss man in zwei Spielen 18 Tore. Lohn für den zweiten Platz und die vielen geschossenen Tore ist der Aufstieg ins Obere Playoff. Dort kann die Mannschaft auch im Herbst zeigen, was in ihr steckt. Gratulation an Trainerteam und Mannschaft!

Alle Spiele
18.03.: Gloggnitz – SVSF 4:10 (Test)
27.03.: Lanzenkirchen – SVSF 1:0
04.04.: SVSF – Zillingdorf 5:1
19.04.: SVSF – Kirchberg 9:0
25.04.: HW WN – SVSF 1:4
29.04.: SVSF – Wöllersdorf 1:1
02.05.: Wöllersdorf – SVSF 2:1
09.05.: SVSF – Lanzenkirchen 4:1
16.05.: Zillingdorf – SVSF 1:15
24.05.: Kirchberg – SVSF 2:9
07.06.: SVSF – HW WN 8:1
27.06.: Turnier in Oberlaa – Platz 6

Gesamtbilanz Frühjahr
10   7-1-2   56:11   22
Gesamtbilanz Herbst
10   5-1-4   47:52   16
Hinrundenbilanz Frühjahr
5   3-1-1   19:4   10
Rückrundenbilanz Frühjahr
5   4-0-1   37:7   12
Heimbilanz Frühjahr
5   4-1-0   27:4   13 
Auswärtsbilanz Frühjahr
5   3-0-2   29:7   9
Gesamtbilanz Turniere/Tests
19   7-2-10   55:61   23 

Torschützen (in Klammern Herbst)  
17 Kampitsch Gunther (10)
13 Pichler David (24) 
8 Scherz Matthias
8 Woltron Maximilian
5 Dinhobl Maximilian (1)
2 Tösch Luca (5)
2 Rath David (1)
1 Eigentor
Novak Niklas (5)
Buchegger Lukas (1)  

Die Auslosung: Alle Termine

U16LL, Landesliga Ost
Runde 1: SVSF – Kottingbrunn, Sa., 29. August, 15.30 Uhr (ok)
Runde 2: Lassee – SVSF, Sa., 5. September, 16.30 Uhr (ok)
Runde 3: Scheiblingkirchen – SVSF, So., 13. September, 16.30 Uhr (ok)
Runde 4: SVSF – Guntramsdorf, So., 20. September, 16.00 Uhr (ok)
Runde 5: Bisamberg – SVSF, So., 27. September, 16.00 Uhr (ok)
Runde 6: SVSF – Bisamberg, So., 4. Oktober, 15.00 Uhr (ok)
Runde 7: Kottingbrunn – SVSF, Sa., 10. Oktober, 16.30 Uhr (ok)
Runde 8: SVSF – Lassee, So., 18. Oktober, 16.00 Uhr (ok)
Runde 9: SVSF – Scheiblingkirchen, So., 25. Oktober, 15.00 Uhr (ok)
Runde 10: Guntramsdorf – SVSF, So., 1. November, 11.00 Uhr (ok)

U14, Oberes Playoff
Runde 1: SVSF – Scheiblingkirchen, Sa., 29. August, 10.00 Uhr (ok)
Runde 2: Kirchberg – SVSF, So., 6. September, 15.30 Uhr (ok)
Runde 3: SVSF – Ebreichsdorf, Fr., 11. September, 18.00 Uhr (ok)
Runde 4: Magna WN – SVSF, Sa., 20. September, 11.30 Uhr (ok)
Runde 5: spielfrei
Runde 6: Scheiblingkirchen – SVSF, Sa., 3. Oktober, 10.30 Uhr (ok)
Runde 7: SVSF – Kirchberg, Sa., 10. Oktober, 11.00 Uhr (ok)
Runde 8: Ebreichsdorf – SVSF, Fr., 16. Oktober, 17.30 Uhr (ok)
Runde 9: SVSF – Magna WN, Sa., 24. Oktober, 10.45 Uhr (ok)
Runde 10: spielfrei.

U13, Unteres Playoff
Runde 1: SVSF – Natschbach, Sa., 29. August, 13.30 Uhr (ok)
Runde 2: SVSF – Neunkirchen, So., 6. September, 12.00 Uhr (ok)
Runde 3: Pitten – SVSF, Sa., 12. September, 11.15 Uhr (ok)
Runde 4: Kirchberg – SVSF, So., 20. September, 11.00 Uhr (ok)
Runde 5: SVSF – Hirschwang, So., 27. September, 13.00 Uhr (ok)
Runde 6: Natschbach – SVSF, Mi., 30. September, 18.30 Uhr (ok)
Runde 7: Neunkirchen – SVSF, So., 11. Oktober, 9.00 Uhr (ok)
Runde 8: SVSF – Pitten, So., 18. Oktober, 13.00 Uhr (ok)
Runde 9: SVSF – Kirchberg, So., 25. Oktober, 13.00 Uhr (ok)
Runde 10: Hirschwang – SVSF, Sa., 7. November, 10.00 Uhr (ok)

U11, Mittleres Playoff
Runde 1: SVSF – Scheiblingkirchen, Fr., 28. August, 17.00 Uhr (ok)
Runde 2: Ternitz – SVSF, Fr., 4. September, 16.30 Uhr (ok)
Runde 3: SVSF – Club 83 WN, So., 13. September, 10.00 Uhr (ok)
Runde 4: Felixdorf – SVSF, Fr., 18. September, 17.00 Uhr (ok)
Runde 5: SVSF – Kirchberg, Sa., 26. September, 12.00 Uhr (ok)
Runde 6: Scheiblingkirchen – SVSF, Sa., 3. Oktober, 9.00 Uhr (ok)
Runde 7: SVSF – Ternitz, Sa., 10. Oktober, 9.30 Uhr (ok)
Runde 8: Club 83 WN – SVSF, So., 18. Oktober, 13.00 Uhr (ok)
Runde 9: SVSF – Felixdorf, So., 25. Oktober, 11.00 Uhr (ok)
Runde 10: Kirchberg – SVSF, So., 8. November, 9.30 Uhr (ok)

U10, Oberes Playoff
Runde 1: SVSF – Pitten, Sa., 29. August, 9.00 Uhr (ok)
Runde 2: SVSF – Hochwolkersdorf, So., 6. September, 10.00 Uhr (ok)
Runde 3: Magna WN – SVSF, So., 13. September, 9.00 Uhr (ok)
Runde 4: Scheiblingkirchen – SVSF, Fr., 18. September, 17.30 Uhr (ok)
Runde 5: SVSF – Lanzenkirchen, So., 27. September, 11.00 Uhr (ok)
Runde 6: Pitten – SVSF, So., 4. Oktober, 10.00 Uhr (ok)
Runde 7: Hochwolkersdorf – SVSF, Sa., 10. Oktober, 15.00 Uhr (ok)
Runde 8: SVSF – Magna WN, Sa., 17. Oktober, 11.30 Uhr (ok)
Runde 9: SVSF – Scheiblingkirchen, Sa., 24. Oktober, 9.30 Uhr (ok)
Runde 10: Lanzenkirchen – SVSF, Fr., 6. November, 16.30 Uhr (ok)

U9, nur Turniere
SVSF-Soccercup, So., 30. August, 9.00 Uhr (ok)
Turnier in Pottschach, So., 6. September, 14.00 Uhr (ok)
Turnier in Pottschach, So., 27. September, 9.00 Uhr (ok)
Turnier in Pottschach, Sa., 10. Oktober, 13.00 Uhr (ok)

U8, nur Turniere
SVSF-Soccercup, So., 30. August, 9.00 Uhr (ok)

Auslosung: Sonntag wurde vermieden

Montag Abend fand beim Meister SC Weissenbach die Meisterehrung, gleichzeitig aber auch die Auslosungssitzung für die neue Saison der 1. Klasse Süd statt. Der SVSF Pottschach muss zwei Mal am Freitag ran, ansonsten wird immer am Samstag gespielt. Hier die Pottschacher Auslosung im Detail

1. Runde, Samstag, 15. August, 17.30 Uhr: SVSF – Kirchberg
2. Runde, Freitag, 21. August, 17.45 Uhr: Pitten – SVSF
3. Runde, Samstag, 29. August, 17.30 Uhr: SVSF – Kirchschlag
4. Runde, Samstag, 5. September, 16.30 Uhr: Schlöglmühl – SVSF
5. Runde, Samstag, 12. September, 16.30 Uhr: SVSF – Pottenstein
6. Runde, Samstag, 19. September, 16.00 Uhr: Breitenau – SVSF
7. Runde, Samstag, 26. September, 16.00 Uhr: SVSF – Pfaffstätten
8. Runde, Samstag, 3. Oktober, 15.30 Uhr: SVSF – Zöbern
9. Runde, Samstag, 10. Oktober, 15.30 Uhr: Katzelsdorf – SVSF
10. Runde, Samstag, 17. Oktober, 15.00 Uhr: SVSF – Zillingdorf
11. Runde, Freitag, 23. Oktober, 19.30 Uhr: Hirschwang – SVSF
12. Runde, Samstag, 31. Oktober, 14.00 Uhr: SVSF – Neunkirchen
13. Runde, Samstag, 7. November, 14.00 Uhr: Trumau – SVSF

Rückblick U10: Nicht ganz glücklich gewesen

Es war ein hartes Frühjahr für die U10, deren Gegner im Oberen Playoff ordentliches Tempo anschlugen. Die Pottschacher sammelten viel Erfahrung. In manchen Partien wäre sicher mehr drin gewesen. Das Potenzial wäre auf jeden Fall vorhanden gewesen. Das beweist ein starkes 1:1 gegen HW Wr. Neustadt. Auch gegen die starken Winzendorfer verlor man nur knapp mit 5:6. Bis auf die beiden Spiele gegen den letztjährigen Meister Kirchberg, die man beide glatt gewann, setzte es durchwegs Niederlagen. Am Ende blieb Platz 5. Weil es ab der U11 nur mehr ein Oberes Playoff gibt, wechselt der SVSF in das Mittlere Playoff. Dort will man im kommenden Herbst wieder angreifen. Das Ziel ist ein Spitzenplatz…

Alle Spiele
04.03.: Breitenau – SVSF 4:4 (Test)
09.03.: Gloggnitz – SVSF 3:5 (Test)
12.03.: Ternitz – SVSF 3:10 (Test)
14.03.: Breitenau – SVSF 5:5 (Test)
29.03.: Club 83 WN – SVSF 6:1
02.04.: SVSF – Winzendorf 5:6
05.04.: SVSF – HW WN 1:1
19.04.: SVSF – Scheiblingkirchen 4:7
26.04.: Kirchberg – SVSF 1:3
30.04.: Winzendorf – SVSF 6:1
10.05.: SVSF – Club 83 WN 0:6
16.05.: HW WN – SVSF 2:0
20.05.: Scheiblingkirchen – SVSF 4:1
28.05.: Ternitz – SVSF 3:7 (Test)
07.06.: SVSF – Kirchberg 6:1
17.06.: Gloggnitz – SVSF 0:7 (Test)
27.06.: Turnier in Oberlaa, Platz 5 (2-0-2, 5:8)

Gesamtbilanz Frühjahr
10   2-1-7   22:40   7
Gesamtbilanz Herbst 
10   4-1-5   31:33   13
Hinrundenbilanz Frühjahr
5   1-1-3   14:21   4
Rückrundenbilanz Frühjahr
5   1-0-4   8:19   3
Heimbilanz Frühjahr
5   1-1-3   16:21   4
Auswärtsbilanz Frühjahr
5   1-0-4   6:19   3 
Gesamtbilanz Turniere/Tests
25   14-3-8   116:63   45 

Torschützen (in Klammern Herbst)
5 Fischer Patrick (8)
4 Punz Leonhard (2) 
3 Anderle Tobias (7)
3 Kloiböck Sebastian (5)
3 Pichler David
2 Kampitsch Gunther (3)
1 Fischill Bastian (2)
1 Prix Dominik
Stürmer Thorsten (3)
Cutura Sebastian (1)

Testspiele vom 13. bis 19. Juli

Mittwoch, 15. Juli 2009
19.00 Uhr, Pottendorf – Trumau abgesagt (Gewitter)
19.00 Uhr, Blumau – Pfaffstätten abgesagt (Gewitter)


Freitag, 17. Juli 2009
18.30 Uhr, Schlöglmühl – St. Egyden 3:3 (0:1),
Tore: 0:1 (18.); 1:1 (58.) Turecek, 2:1 (64.) Mayrhold, 2:2 (72.), 2:3 (88.), 3:3 (90.) Turecek.
St. Egyden machte in der ersten Hälfte den besseren Eindruck, zwei Tormannfehler verhalfen Schlöglmühl zur Führung, am Ende rettete Turecek noch das Unentschieden.

19.00 Uhr, Pottschach – ASV Baden 0:3 (0:2),
Tore: 0:1 (6.), 0:2 (14.); 0:3 (86.).
Baden mit dem Blitzstart, Pottschach danach aber solide und auch mit ein paar Chancen. Baden alles in allem aber klar besser.

19.00 Uhr, Pitten – Wiesmath 2:3 (1:1),
Tore: 1:0 (2.) M. Ungersböck, 1:1 (39.); 1:2 (48.), 1:3 (81.), 2:3 (88.) Handler.
Pitten führte Wiesmath in der ersten Hälfte vor, nach dem Wechsel legte Wiesmath aber zu und gewann die Partie noch.

19.00 Uhr, Ortmann – Zöbern (Europaschule WN) 6:0 (3:0),
Tore: keine.
Der Landesligist war auf dem Platz der Europaschule um eine Nummer zu groß für die Zöberner.

Samstag, 18. Juli 2009
11.00 Uhr, Sarvar – Kirchschlag 1:7 (0:6),
Tore: Szalai 3, Hofbauer 2, Vollnhofer, Beke.
Im Heimatort von Csaba Szalai machte der USC mit dem Drittligisten überraschend kurzen Prozess. 6:0 hieß es zur Pause, danach ließ es Kirchschlag ruhiger angehen und Sarvar betrieb Schadensbegrenzung. Szalai mit weiteren drei Treffern jetzt schon in Topform.

17.00 Uhr, Lichtenwörth – Neunkirchen 8:3 (5:0),
Tore: 1:0 (5.), 2:0 (10.), 3:0 (15.), 4:0 (31.), 5:0 (41.); 5:1 (47.) Wagenhofer, 5:2 (50.) Wagenhofer, 5:3 (52.) Wallinger, 6:3 (58.), 7:3 (81.), 8:3 (90.).
Neunkirchen ohne sechs Stammkräfte in Hälfte eins ohne Gegenwehr. Lichtenwörth zog auf 5:0 davon. Ein kurzes Strohfeuer nach Wiederbeginn ließ Neunkirchen aud 5:3 herankommen, am Ende standen aber wieder fünf Tore Unterschied zu Buche.

18.00 Uhr, Lanzenkirchen – Breitenau 1:3 (0:1),
Tore: 0:1 (44.) Borucki; 0:2 (70.) Gnam, 0:3 (75.) Gnam, 1:3 (85.).
Breitenau trotz des Fehlens etlicher Stammkräfte mit einer soliden Leistung. Neuzugang David Gnam sorgte mit einem Doppelpack für die Entscheidung.

18.00 Uhr, Kirchberg – Krumbach abgesagt,
19.00 Uhr, Teesdorf – Pfaffstätten abgesagt,
19.00 Uhr, Trumau – Sollenau abgesagt.

Sonntag, 19. Juli 2009
18.30 Uhr, Pottenstein – Weissenbach 1:2 (0:0),
Tore: 1:0 (65.) Knedlik, 1:1 (73.), 1:2 (81.).
Pottenstein roch im Testderby 73 Minuten lang an einer Überraschung, am Ende setzte sich der aktuelle 1. Klasse Süd-Meister aber doch knapp durch.

Rückblick U11: Ohne Punktverlust zum Titel

Die U11 des SVSF Pottschach startete im Frühjahr 2009 wieder voll durch. Durch die Zugänge der Rapid-Heimkehrer Hagen Kampitsch und Philipp Egger gestärkt, steigerte sich auch der Kern der Mannschaft zu einer tollen Form, der die Gegner im Mittleren Playoff nichts entgegenzusetzen hatten. Acht Spiele, acht Siege lautete die Bilanz: Die knappsten Siege landete man mit zwei Toren Differenz in Breitenau und Scheiblingkirchen, die beiden höchsten Siege gelangen jeweils gegen Schlöglmühl (11:0, 8:0). Bereits vorzeitig sicherte sich die Mannschaft ums Trainerteam Karl-Heinz Tösch/Christian Fitsch den Meistertitel im MPO. Der Lohn ist nicht etwa der Aufstieg ins U12-OPO, sondern man lässt eine Altersstufe aus und geht mit der U12 des SVSF ab dem Sommer zur U13 zusammen. Für die Entwicklung dieses starken Jahrgangs der absolut richtige Schritt. Gratulation an Trainerteam und Mannschaft!

Alle Spiele
08.03.: Ternitz U12 – SVSF 0:2 (Test)
15.03.: Sollenau – SVSF 2:9 (Test)
27.03.: Schlöglmühl – SVSF 0:8
15.04.: SVSF – Breitenau 5:2
23.04.: SVSF – Zöbern 5:2
03.05.: Zöbern – SVSF 2:7
10.05.: SVSF – Schlöglmühl 11:0
13.05.: SVSF – Scheiblingkirchen 5:1
23.05.: Breitenau – SVSF 2:4
05.06.: Scheiblingkirchen – SVSF 1:3
13.06.: SVSF – Hirschwang 6:0 (Test)
19.06.: Hochneukirchen – SVSF 9:1 (Test)
27.06.: Turnier in Oberlaa, Platz 2 (1-1-2, 4:4) 

Gesamtbilanz Frühjahr
8   8-0-0   48:10   24
Gesamtbilanz Herbst
10   4-0-6   13:19   12
Hinrundenbilanz Frühjahr
4   4-0-0   25:6   12
Rückrundenbilanz Frühjahr
4   4-0-0   23:4   12
Heimbilanz Frühjahr
4   4-0-0   26:5   12
Auswärtsbilanz Frühjahr
4   4-0-0   22:5   12 
Gesamtbilanz Turniere/Tests
18   10-2-6   44:26   32 

Torschützen (in Klammern Herbst)
16 Kampitsch Hagen
13 Senft Kevin (8)
9 Egger Philipp
3 Reiterer Daniel (1)
3 Tösch Marco
2 Pöll Dominik (2)
1 Waitzbauer Philip (2)
1 Fischer Patrick

Rückblick U12: Platz 4 bei Trainer-Abschied

Platz 2 im Herbst im Unteren Playoff bedeutete den Wiederaufstieg ins Mittlere Playoff. Mit den Rückkehrern Hagen Kampitsch und Philipp Egger (beide von Rapid) sollte ein gesicherter Mittelfeldplatz im stärkeren MPO kein Thema sein. Zu stark für die Hladik-Egger-Elf war nur Krumbach, gegen das man zwei klare Niederlagen einstecken musste. Gegen Kirchschlag verlor man ebenfalls zweimal, das aber knapp. Besser lief es da schon gegen Aspang. Zunächst gab´s zwar ein 1:6-Debakel, im Rückspiel drehte man aber den Spieß um und gewann mit 5:3. Zwei glatte Siege gegen Kirchberg rundeten die Frühjahrssaison ab. Im Herbst wird die Mannschaft mit der U11 zusammengelegt, gemeinsam wird man dann im U13-Unteren Playoff auf Punktejagd gehen. Nicht mehr dabei sein wird dann Trainer Martin Hladik. Hladik ging den Weg von der U8 bis zur U12 mit und durchlebte alle Höhen und Tiefen mit seiner Mannschaft. Nicht nur die Kinder, sondern auch der ganze Verein bedanken sich bei Martin für die geleistete Arbeit, in die er viel Herz und Einsatz steckte.

Alle Spiele
15.03.: Ternitz – SVSF 6:3 (Test)
29.03.: Aspang – SVSF 6:1
08.04.: SVSF – Kirchberg 5:3
19.04.: SVSF – Kirchschlag 1:2
24.04.: Krumbach – SVSF 8:1
02.05.: Kirchberg – SVSF 2:4
09.05.: SVSF – Aspang 5:3
24.05.: Kirchschlag – SVSF 2:0
07.06.: SVSF – Krumbach 1:6

Gesamtbilanz Frühjahr
8   3-0-5   18:32   9
Gesamtbilanz Herbst 
8   5-1-2   31:9   16
Hinrundenbilanz Frühjahr
4   1-0-3   8:19   3
Rückrundenbilanz Frühjahr
4   2-0-2   10:13   6
Heimbilanz Frühjahr
4   2-0-2   12:14   6
Auswärtsbilanz Frühjahr
4   1-0-3   6:18   3
Gesamtbilanz Turniere/Tests
11   3-0-8   13:43   9

Torschützen (in Klammern Herbst)
9 Kampitsch Hagen
4 Egger Philipp
3 Pöll Dominik
1 Gesslbauer Raphael (4)
1 Vavra Stefan (2)
Grobner Fabian (8)
Pink Stefan (6)
Vogrin Frederick (5)
Tösch Marco (3)
Hantich Christopher (2) 
Hladik Andre (1)

Rückblick U13: Nach Fehlstart gesteigert

Wie schon in den letzten Saisonen verlief auch diesmal der Start völlig verkorkst. In den ersten vier Spielen setzte es ebenso viele Niederlagen. Der Grund für die Misere die schlechten Bedingungen in der Wintervorbereitung sowie Verletzungspech bei einigen Akteuren. So schwach der SVSF startete, so gut erholte er sich in Folge. Vom letzten Platz ging es nach oben, ein 6:1-Erfolg gegen Ortmann war das Startsignal zu einer Aufholjagd. Gegen Theresienfeld glich man erst in letzter Minute zum 2:2 aus. Beim Derby in Scheiblingkirchen brachte eine furiose erste Hälfte einen überraschenden Prestigeerfolg. Höhepunkt war schließlich der 5:3-Sieg gegen Grimmenstein, nachdem Pottschach schon mit 1:3 hinten lag. Am Ende war die Luft heraußen, in Grimmenstein und Kottingbrunn setzte es hohe Niederlagen. Das änderte aber nichts mehr daran, dass der SVSF auch in der kommenden Saison im Oberen Playoff spielen wird. Verabschieden muss sich die Mannschaft von einem ihrer Trainer: Herbert Velek steht in Zukunft nicht mehr zur Verfügung. Auf diesem Weg möchte sich nicht nur die Mannschaft, sondern auch der Verein für die langjähigen geleisteten Dienste bedanken.

Alle Spiele
27.03.: Theresienfeld – SVSF 4:1
04.04.: SVSF – Scheiblingkirchen 1:2
15.04.: Ortmann – SVSF 4:2
25.04.: SVSF – Kottingbrunn 1:3
03.05.: SVSF – Ortmann 6:1
11.05.: SVSF – Theresienfeld 2:2
16.05.: Scheiblingkirchen – SVSF 2:3
22.05.: SVSF – Grimmenstein 5:3
02.06.: Grimmenstein – SVSF 5:0
07.06.: Kottingbrunn – SVSF 5:1

Gesamtbilanz Frühjahr
10   3-1-6   22:31   10
Gesamtbilanz Herbst
10   5-1-4   26:29   16
Hinrundenbilanz Frühjahr
5   1-0-4   11:14   3
Rückrundenbilanz Frühjahr
5   2-1-2   11:17   7
Heimbilanz Frühjahr
5   2-1-2   15:11   7 
Auswärtsbilanz Frühjahr
5   1-0-4   7:20   3
Gesamtbilanz Turniere/Tests 
5   5-0-0   17:6   15

Torschützen (in Klammern Herbst)
11 Gaulhofer Marco (12)
4 Pichler Daniel (6)
4 Grobner Fabian (3)
1 Januskovecz Christoph (1)
1 Kleinander Daniel
1 Klammer Lukas
Huszovits Stefan (2)
Orhan Umut (1)
Vavra Stefan (1)

Testspiele vom 6. bis 12. Juli

Mittwoch, 8. Juli 2009
18.30 Uhr, Kirchschlag – Magna WN Amateure 2:1 (1:0),
Tore: 1:0 (30.) Szalai; 2:0 (65.) Szalai, 2:1 (87.).
Spiel überschattet von einer schweren Verletzung von Ex-Piesting-Spielertrainer Jürgen Ecker (5.). Diagnose: Achillessehnenabriss. Karriereende. Hartes Spiel mit Meisterschaftscharakter, Kirchschlag eingespielter als das um zwei Klassen höher spielende Gästeteam.


Freitag, 10. Juli 2009
18.00 Uhr, Bad Erlach – Kirchberg 3:5 (2:2),
Tore: 1:0 (29.), 1:1 (30.) Habermann, 1:2 (33.) Lengl, 2:2 (40.); 3:2 (50.), 3:3 (51.) Feuchtenhofer, 3:4 (70.) Luef, 3:5 (91.) Luef.
Bei Kirchberg fehlten einige Akteure, ein paar Junge kamen zum Zug. Der USV lag zweimal hinten, setzte sich dann aber doch durch.

19.00 Uhr, Pottenstein – Puchberg 5:1 (2:0),
Tore: 1:0 (28.) Radenkovic, 2:0 (38.) Zirngast; 3:0 (46.) Knedlik, 3:1 (85.), 4:1 (87.) Enzinger, 5:1 (89.) Knedlik.
Lockerer Test-Auftakt für den Aufsteiger. Fast der gesamte Kader kam zum Einsatz.

19.00 Uhr, Breitenau – Theresienfeld (in Breitenau) 1:2 (1:1),
Tore: 0:1 (28.), 1:1 (44.) Gnam; 1:2 (63.).
Zwei ungarische Spieler wurden getestet, ein Libero soll noch verpflichtet werden. Breitenau war gegen den Gebietsligisten ebenbürtig, Neuzugänge konnten überzeugen.

19.00 Uhr, Gusswerk – Hirschwang 1:5 (1:1),
Tore: 1:0 (36.), 1:1 (41.) Trenk; 1:2 (52.) Ph. Stummer, 1:3 (65.) T. Posch, 1:4 (72.) Füllenhals, 1:5 (80.) Trenk.
Nur Neuzugang Vladimir Beker fehlte, trotz vieler Chancen geriet man in Rückstand. Danach nützte man aber seine Chancen. Nach der Pause ging man in Führung, am Ende ein klarer Sieg, auch wenn der Gegner nicht unbedingt ein Gradmesser war.

Samstag, 11. Juli 2009
17.00 Uhr, Pitten – Hluk 1:6 (1:3),
Tor: A. Ungersböck.
Die Klub-Freundschaft mit dem Stammverein von Stani Malus/Ales Zlinsky wurde fortgesetzt. Spartak Hluk war den Pittenern um eine Nummer zu groß, der Klassenunterschied offensichtlich. Trotzdem eine gute Bewegungstherapie.

18.00 Uhr, Neunkirchen – St. Peter 2:1 (0:0),
Tore: 0:1 (47.), 1:1 (52.) Singwee, 2:1 (55.) Horn. 
Bei Neunkirchen kamen vier U16-Spieler zum Einsatz. Mit Anon Singwee konnte einer auch ein Tor erzielen. Den zweiten Treffer erzielte Rückkehrer Jürgen Horn. Alle drei Treffer fielen gleich nach der Pause. Überragend war die Leistung nicht.

18.30 Uhr, Ritzing – Kirchschlag 8:1 (1:0),
Tore: 1:0 (44.); 2:0 (57.), 3:0 (63.), 4:0 (68.), 5:0 (73.), 6:0 (75.), 7:0 (78.), 8:0 (82.), 8:1 (85.) Pichlbauer.
Offener Schlagabtausch, Ritzing zunächst leicht überlegen, doch Kirchschlag mit zwei drei Riesenchancen. David Senft und Csaba Szalai kaum zu halten. In einer Aktion rettete Ritzing zweimal auf der Linie. Kurz vor der Pause das 1:0 für den Gastgeber. In der Pause wurde viel getauscht, dem USC entglitt die Kontrolle über das Spiel. Jeder Schuss war in der Folge ein Treffer. Die Niederlage fiel am Ende eindeutig zu hoch aus.

19.00 Uhr, Aspang – Zöbern 2:2 (1:1),
Tore: 1:0 (21.), 1:1 (39.) Kager; 1:2 (71.) Nagl, 2:2 (82.).
Finale des Wechsel-Cups im Rahmen der 75-Jahr-Feier des SC Aspang. Zöbern lag zurück, ging dann aber in Führung. Durch das 2:2 kurz vor Schluss kam es nach dem Spiel zu einem Elfmeter-Schießen, das die Zöberner für sich entscheiden konnten.

Ein Dankeschön an alle Spielbericht-Poster! LG, der Webmaster

Rückblick U15/2: Sensationeller Durchmarsch

Unglaublich, welche Entwicklung die vor wenigen Jahren noch belächelte Mannschaft von Alex Auer und Jürgen Koglmüller in letzter Zeit durchmacht. Nach dem Meistertitel im Unteren Playoff war das Ziel, sich im Mittleren Playoff zu etablieren. Doch es lief ganz anders: Der SVSF setzte seinen Siegeszug auch im höheren Playoff fort und kürte sich bereits zwei Runden vor Schluss neuerlich zum Meister. Der Start in die Saison war wieder perfekt: In den ersten sechs Runden gab es ebenso viele Siege. Nach der zwischenzeitlichen 3:4-Niederlage in Oberwaltersdorf machte Pottschach im nächsten Spiel Nägel mit Köpfen und sicherte sich mit dem 11:0-Kantersieg gegen Altenmarkt den MPO-Titel. Die Belohnung für das höchst erfolgreiche Jahr 2008/09 ist die Zusammenlegung mit der U15LL zur Landesliga-Mannschaft. Gemeinsam wird man versuchen, den Erfolgslauf im Unteren Playoff zu bestätigen und gleichzeitig den Grundstein für den Nachschub von jungen Pottschachern in die Kampfmannschaft legen. Gratulation an Trainerteam und Mannschaft!

Alle Spiele
11.03.: Neunkirchen – SVSF 3:1 (Test)
15.03.: Admira WN – SVSF 1:11 (Test)
29.03.: SVSF – Oberwaltersdorf 3:2
04.04.: Altenmarkt – SVSF 0:6
19.04.: SVSF – Puchberg 4:3
24.04.: Berndorf – SVSF 2:4
26.04.: Sollenau – SVSF 0:4
30.04.: SVSF – Sollenau 6:0
09.05.: Oberwaltersdorf – SVSF 4:3
17.05.: SVSF – Altenmarkt 11:0
24.05.: Puchberg – SVSF 8:2
06.06.: SVSF – Berndorf 4:1

Gesamtbilanz Frühjahr
10   8-0-2   48:20   24
Gesamtbilanz Herbst
8   6-1-1   30:19   19 
Hinrundenbilanz Frühjahr
5   5-0-0   21:7   15
Rückrundenbilanz Frühjahr
5   3-0-2   27:13   9
Heimbilanz Frühjahr
5   5-0-0   28:6   15
Auswärtsbilanz Frühjahr
5   3-0-2   20:14   9
Turniere/Tests Gesamt 
5  2-0-3   20:22   6 

Alle Torschützen (in Klammern Herbst)
14 Dogan Cagdas (10)
14 Hartl Thomas (6)
8 Seelhofer Patrick (6)   
3 Dikbayir Attila (2)
2 Reichel Alexander (1)
2 Anderle Florian
1 Schober Manuel (3)
1 Woltron Maximilian (1)
1 Klammer Manuel
1 Zenz Michael
Hammerstiel Thomas (1)