U14/2: Im Saisonfinish in Form gekommen

Bereits im letzten Herbst lief es nach dem gleichen Schema: Den Beginn der Saison etwas verpennt, im Finish durchgestartet. Und auch heuer fehlte die letzte Konstanz, um einen besseren Tabellenplatz schaffen zu können. In der Hinrunde des Unteren Playoffs verlor der SVSF vier von fünf Spielen. Nur in Wiesmath gewann die Auer-Elf mit 2:1, in Hirschwang (1:2 nach Führung) und Neunkirchen sowie daheim gegen Krumbach und Hochneukirchen (1:4 nach Führung) setzte es Niederlagen. Pottschach erzielte dabei nur zwei Tore. Als die Rückrunde begann, legten die Pottschacher Kicker den Schalter plötzlich um. Von den letzten fünf Spielen verlor man nur eines. Gegen Hirschwang gelangen beim 4:2 gleich vier Treffer, in Hochneukirchen erzielte man kurz vor Schluss den Ausgleich. Gegen Wiesmath gelang erneut ein 2:1-Sieg, der einzige Rückschlag passierte beim 2:4 in Krumbach, zum dritten Mal verprasste der SVSF eine 1:0-Führung. Was die Mannschaft wirklich drauf hat, zeigte sie im letzten Spiel, als sie den ungeschlagenen Meister Neunkirchen an den Rand einer Niederlage brachte. Erst in der Schlussphase kam der SC per Elfmeter zum 1:1-Ausgleich. Fazit: Statt Platz fünf hätte es durchaus auch der dritte Rang werden können. In vier Spielen, in denen man in Führung lag, holte man nur einen Punkt. Insgesamt bestätigte die Pottschacher U14/2 die Leistungen aus dem Herbst und steigerte sich leicht.

Alle Spiele Frühjahr:
03.03.: Neunkirchen U13 – SVSF 1:3 (Test)
20.03.: Admira WN – SVSF 0:2 (Test)
28.03.: Hirschwang – SVSF 2:1
10.04.: SVSF – Austria-Fanklub 1:6 (Test)
12.04.: Wiesmath – SVSF 1:2
20.04.: SVSF – Krumbach 0:4
27.04.: Neunkirchen – SVSF 4:0
09.05.: SVSF – Hochneukirchen 1:4
14.05.: SVSF – Hirschwang 4:2
18.05.: Hochneukirchen – SVSF 1:1
24.05.: SVSF – Wiesmath 2:1
30.05.: Krumbach – SVSF 4:2
10.06.: SVSF – Neunkirchen 1:1
21.06.: Jugendtag Hirschwang – Platz 7

Statistik
Gesamt: 20   6-4-10   35:58   22
Herbst: 10   3-2-5   21:34   11
Frühjahr: 10   3-2-5   14:24   11
Heim: 10   4-3-3   18:23   15
Auswärts: 10   2-1-7   17:35   7
Tests/Turniere: 7   2-1-4   9:17   7
Halle: 13   3-2-8   20:38   11 (Tore: Thomas Hartl 9, Patrick Seelhofer 7, Josip Feric 2, Ibo Sap, Attila Dikbayir).

Gesamt Tore Frühjahr + Tests (in Klammern Herbst):
11  3+3 Hartl Thomas (8+2)
8  0+0 Seelhofer Patrick (8+0)
8  6+2 Schober Manuel (2+0)
2  2+1 Anderle Florian (0+0)
1  0+0 Heschtera Rene (1+1)
1  0+0 Atak Fatih (1+0)
1  0+0 Sap Ibo (1+0)
1  1+0 Reichl Alexander (0+0)
1  1+0 Auer Martin (0+0)
1  1+1 Kleinander Michael (0+0)