Der Fehlstart ist nach zwei Spielen perfekt, da brauchen wir gar nicht mehr lange darüber reden. Mittlerweile liegt der SVSF Pottschach nur mehr auf dem elften Rang, das wäre der erste sichere Nichtabstiegsplatz. Wir haben also noch immer alles in eigener Hand. Die nächsten drei Spiele (Heimdoppel gegen Katzelsdorf und Kirchberg, dann in Weikersdorf) werden richtungsweisend.
Infos SVSF
Eigentlich rechnete man diese Woche mit einer Entschärfung der personellen Situation. Doch weit gefehlt, die Misere bleibt, und sie ist sogar schlimmer geworden. Zurück im Kader sind drei Spieler: Klaus Buchegger und Thomas Schmid haben ihre Sperren abgesessen und sind wieder mit von der Partie. Auch Rene Breitenecker (seit Mitte Februar verletzt) greift wieder an. Leider wurde es nichts aus dem Comeback von Marcus Hecher, der Muskel im Oberschenkel zwickt immer noch. Zu den bisher Verletzten Michi Hofer (bereits wieder im Training, aber noch zu früh), Cemgil Celik und Andi Staufer kommen nun drei weitere frisch Fehlende dazu. David Blazanovic musste mit neuen Knieproblemen beim Weissenbach-Spiel raus, Reini Mohr zog sich eine Rippenprellung zu und wird ebenfalls fehlen. Mit der Schule in Barcelona ist Bernhard Stix. Also alles zusammen: Mc. Hecher, Hofer, C. Celik, Staufer, D. Blazanovic, Mohr und Stix. Wieder sieben Mann. Schwer fraglich ist auch noch der Einsatz von Stürmer Ales Hostalek, der in Weissenbach zur Pause raus musste und sich in den letzten Wochen mehr oder weniger über die Runden schleppt.
Infos Gegner
Die Katzelsdorfer waren im Herbst die große Überraschungsmannschaft. Von Beginn an spielte die Stöffelbauer-Elf um die Tabellenspitze mit. Erst im Herbstfinish fiel man ein wenig zurück, die erste Euphorie dürfte somit verflogen sein, trotzdem ist der SCK immer noch im Spitzenfeld der Liga zu finden. Wie der SVSF wartet Katzelsdorf im Frühjahr noch auf den ersten Sieg. In den beiden Heimspielen gegen Weissenbach (0:1) und Kirchberg (2:2) gab´s nichts zu feiern. Gegen Kirchberg wurde eine Heimniederlage erst mit dem Ausgleich in der Nachspielzeit vermieden. Mittelfeldregisseur Kresimir Drljepan ist nach seiner Sperre wieder mit von der Partie. Vorne ist Krisztian Szekeres mit bisher elf Toren der gefährlichste Mann.
Matchstatistik
Beide Mannschaften befinden sich derzeit nicht in ihrer besten Form. Der SVSF ist bereits seit acht Partien ohne Sieg (0-4-4). Daheim wartet die Hecher-Truppe seit vier Spielen auf einen vollen Erfolg (0-3-1), davor hatte man allerdings drei Mal in Folge gewonnen. Katzelsdorf gewann nur eines der letzten sechs Spiele (1-3-2), auswärts ist man seit drei Spielen sieglos (0-1-2). Im Herbst setzte sich der SCK mit 2:0 durch. Eine durchschnittliche Pottschacher Mannschaft traf zwei Mal Aluminium und ermöglichte zehn Katzelsdorfern zwei geschenkte Tore.
Alle Duelle
2007/08-A 0:2 (—)
2003/04-A 1:3 (F. Blazanovic)
2003/04-H 3:2 (Pulai 2, Gableck)
2002/03-A 2:2 (Bock, Gableck)
2002/03-H 2:1 (Pulai, Rosner)
1992/93-H 2:1 (Hausecker 2)
1992/93-A 0:0 (—)
1970/71-A 1:1 (F. Posch)
1970/71-H 1:1 (Reisenbauer)
1969/70-A 0:3 (—)
1969/70-H 1:0 (A. Posch)
1964/65-H 3:1 (A. Posch, Endres, Reisenbauer)
1964/65-A 2:10 (K. Pototschnik 2)
Gesamtbilanz
13 5-4-4 18:27 19
Heimbilanz
6 5-1-0 12:6 16
Schiri-Team: Donner (Gilschwert)