Mo., 15.30: Puchberg – Weissenbach (Ringhofer, Bogosel)
Die Frühjahrssaison hat schon längst begonnen, da geht am Ostermontag erstmal die Herbstsaison zu Ende. Das Nachtragsspiel zwischen Puchberg und Weissenbach steht an. Die Puchberger haben einen Nachtrag bereits hinter sich gebracht. In Weikersdorf holte man einen wichtigen 3:1-Sieg und viel Selbstvertrauen. Auch in Kirchschlag zeigte sich dieses eine Halbzeit lang. Dann riss der Faden aber plötzlich. Man verlor noch mit 4:0 und auch am Samstag gab es lange Gesichter. Der ATSV führte nach einem Doppelschlag kurz vor der Pause mit 2:1, traf in der zweiten Halbzeit vier Mal Aluminium und ging am Ende noch als 2:4-Verlierer vom Platz. In den letzten zehn Spielen ging die Meitz-Elf nur einmal als Sieger vom Platz (1-4-5). Daheim wartet man seit vier Partien auf einen Sieg (0-2-2).
In Weissenbach läuft im Frühjahr derzeit alles nach Plan. Zum Auftakt gab´s einen 1:0-Erfolg in Katzeldorf, am Samstag schlug man den SVSF Pottschach hoch verdient mit 3:1. Das Ergebnis täuscht ein wenig über den Spielverlauf hinweg. Die Partie war schon nach 20 Minuten entschieden. Die Fürst-Elf verabsäumte ein Schützenfest, wurde nach dem 2:1-Anschlusstreffer durch ein Eigentor von Roman Vesely nur kurz nervös. Mit einem Sieg in Puchberg wäre man erster Verfolger des schwächelnden Tabellenführers Gloggnitz. Vier Punkte Rückstand wären durchaus aufzuholen. Weissenbach ist seit fünf Partien ungeschlagen (4-1-0). Auswärts blieb man zuletzt drei Mal unbesiegt (2-1-0) und kassierte dabei kein einziges Gegentor.
Zum momentanen Stand der Wetterdinge: Das Spielfeld in Puchberg ist nach dem Samstag-Spiel sehr tief, das Wetter (Schneefall) trägt nicht unbedingt zur Besserung bei. Für morgen gibt´s nicht viel Entspannung. Für die U23 sieht´s ganz trist aus, alles andere ist offen…