Am Samstag steigt der drittletzte Test für die Kampfmannschaft des SVSF Pottschach, bevor es am 15. März ins erste Meisterschaftsspiel gegen Schlöglmühl geht. Bisher gab es vier Siege in vier Spielen. Torverhältnis: 12:1. Euphorisch sollte man aber nicht werden, denn Ergebnisse der Vorbereitungsspiele zählen nur wenig. In St. Egyden droht Ungemach von Sturmtief „Emma“, dass sich für Samstag und Sonntag in Niederösterreich angekündigt hat.
Infos SVSF
Die personelle Situation bei den Pottschachern ist nach wie vor nicht rosig. Hier die Liste der fehlenden Spieler für das St. Egyden-Spiel: Torhüter Christian Benczik (ist am Sprung zurück), Kapitän Klaus Buchegger (Hüftschmerzen sind gelindert, dafür schlug nun die Grippe zu), Stürmer Andi Staufer (fällt mit einer Knieverletzung wohl für das gesamte Frühjahr aus), Routinier Michi Hofer (fällt mit einem Bänderriss im Knöchel sicher auch für die ersten zwei bis drei Spiele aus), David Blazanovic (dienstlich verhindert), Cemgil Celik (nach Grippe noch nicht wieder einsatzbereit) und Rene Breitenecker (Muskeleinriss in der Wade).
Infos Gegner
Der FC St. Egyden hat sich nach der Rückkehr von der 2. Klasse Wechsel in die 2. Klasse Steinfeld im letzten Herbst im Spitzenfeld etabliert. Für ganz oben, sprich Meistertitel, dürfte es heuer noch zu früh sein, die junge Mannschaft hat für die nächsten Jahre aber durchaus das Potenzial, irgendwann einmal auf einen Titel loszugehen. Überragender Mann ist Goalgetter Christian Winkler, der allein im Herbst 23 Volltreffer verbuchen konnte und Angeboten aus höheren Ligen bisher widerstand. Gut für St. Egyden, schlecht für deren Gegner. Ansonsten besticht die Mannschaft von Trainer Günter Winkler durch ein starkes Kollektiv.
Matchstatistik
Zuletzt trafen die beiden Mannschaften in der Pottschacher Meistersaison 2005/06 in einem Bewerbspiel aufeinander. Während man im Herbst durch ein starkes Finish mit 2:0 siegreich blieb, tat man sich im Frühjahr 2006 schwer und musste sich mit einem 2:2 begnügen. Davor war es ebenfalls die Meistersaison 1992/93, als der SVSF zu Hause siegte (4:2), auswärts aber nur Remis (1:1) spielte. Das wirklich allerletzte Duell stieg in der letzten Wintervorbereitung. Damals verlor Pottschach in St. Egyden mit 3:2.
Die letzten Duelle
2005/06-H 2:2 (D. Blazanovic, Koronczai)
2005/06-A 2:0 (Staufer, Koronczai)
1992/93-H 4:2 (U. Koglbauer, Svirloch, Grill, Hausecker)
1992/93-A 1:1 (Grill)
1991/92-A 1:0 (Erdogan)
1991/92-H 3:0 (Weinzettl 2, Schwendenwein)
1990/91-A 3:2 (Breitenecker, Grill, Klieber)
1990/91-H 5:0 (Grill 2, Resch, W. Schober, Pototschnik)
1989/90-H 8:0 (Grill 3, U. Koglbauer 3, Klieber, Hausecker)
1989/90-A 12:2 (Bartl 3, U. Koglbauer 2, W. Schober 2, Hausecker 2, Schneider, C. Schober, Pototschnik)
Gesamtbilanz
10 8-2-0 41:9 26
Auswärtsbilanz
5 4-1-0 19:5 13
Schiri: Gogadze.