SVSF nicht in Bestbesetzung, aber auch nicht chancenlos

Nach zwei Wochen Vorbereitung steigt für den SVSF Pottschach der erste kleinere Härtetest. Die ASKÖ-Hallenbezirksmeisterschaften in Ternitz stehen auf dem Plan, die Pottschacher treten nicht in Bestbesetzung an, werden aber trotzdem versuchen, sich so teuer wie möglich zu verkaufen.

Infos SVSF:
Beim SVSF verzichtet Neo-Trainer Mani Hecher auf sämtliche angeschlagenen, gefährdete und natürlich verletzte Spieler. Nicht dabei sein wird Torhüter Christian Benczik, der nach seiner Operation im November Hallenverbot hat. Nicht dabei sein wird auch Kapitän Klaus Buchegger, einerseits beruflich, andererseits wegen all seiner Wehwehchen. Ebenfalls nicht dabei: Sinan Celik (Halle nicht gut für´s Kreuz), Gerry Böck (Grenzeinsatz beim Heer), David Blazanovic (Halle nicht gut für seine Knie), Michi Hofer (Halle nicht gut für seine Haut :-), Andi Staufer (bereits seit Oktober verletzt), Reini Mohr (Halle nicht gut für seine Wehwehchen) sowie die Gebrüder Marcus und Mathias Hecher (beide vorsichtshalber).
Viele Ausfälle, trotzdem wird der SVSF eine ernstzunehmende Mannschaft in die Halle schicken. Im Tor steht Peter Seelhofer. Die weiteren acht Kicker sind Fotis Maniatis, Ales Hostalek, Thomas Schmid, Cem Celik, Rene Breitenecker, Klaus Lechner, Bernhard Stix und Filip Blazanovic.

Infos Gegner:
Drei Derbys warten auf den SVSF in der Vorrundengruppe. Im Eröffnungsspiel des Turniers trifft man auf die Freunde des SV Gloggnitz. Blieb man vor zwei Wochen im Eishockey-Duell siegreich, ist Pottschach in der Halle gegen Futsal-Kaiser Thorsten Röcher & Co. wohl nur Außenseiter. Im zweiten Spiel wartet ebenfalls ein Ligarivale. Gegen den ASK Schlöglmühl geht es möglicherweise schon um den Einzug ins Halbfinale. Schließlich wartet im letzten Gruppenspiel die Truppe des Neunkirchner SC. Von der Papierform her sollten die Hauptstädter (zwei Klassen) wohl über uns zu stellen sein, wer aber weiß, wie´s beim SC zugeht, wird uns sicher Chancen zubilligen. Ziel ist natürlich das Halbfinale. Des weiteren steht der Spaß am Spiel im Vordergrund. Wenn´s geht, sollten Verletzungen vermieden werden.

Der Spielplan (Vorrunde):
Sa., 13.00: SVSF – Gloggnitz
Sa., 14.42: SVSF – Schlöglmühl
Sa., 15.16: SVSF – Neunkirchen

Die bisherige ASKÖ-Bilanz:
Drei Mal schaffte der SVSF Pottschach den Sieg beim ASKÖ-Turnier. Und das in den Jahren 1986, 1996 und 2006. Wer sich ein bisschen für Mathematik interessiert, wird bemerken, dass die Turniersiege alle zehn Jahre passierten. Vor zwei Jahren also der letzte Sieg, also wird es wohl erst 2016 wieder zum ersten Platz reichen. Bis dahin dauert es noch lange, mal sehen, ob das Gesetz der Serie gebrochen werden kann.