Die Herausforderung „Oberes Playoff“ wartete auf die Pottschacher U10. Deswegen war eine ordentliche Vorbereitung darauf unumgänglich. Zwei Turniere konnten gewonnen werden, beim heimischen Soccercup konnte sogar Rekordmeister Rapid geschlagen werden: Der SVSF war gerüstet, und das war nötig, denn es folgte eine schwere und ausgeglichene Meisterschaft, in der Kleinigkeiten und oft auch Glück über den Ausgang mancher Spiele entschied. Gleich zu Beginn setzte es im Derby gegen den Erzrivalen Gloggnitz eine knappe 2:3-Niederlage. Die Tösch/Fitsch/Steininger-Elf drehte den Spieß aber um. In Grünbach gewann man nach Rückstand noch mit 2:1, das Siegestor fiel in der vorletzten Minute. Zwei Unentschieden waren an der Reihe. Sowohl gegen Zöbern, als auch gegen den WNSC trennte man sich 2:2. Im letzten Spiel der Hinrunde ging es gegen die schwächste Mannschaft des OPO. In Scheiblingkirchen setzte sich Pottschach souverän mit 4:1 durch. Die Rückrunde begann wieder mit dem Derby gegen Gloggnitz. Und wieder zog der SVSF den Kürzeren. Während der SVG Anlauf auf den Herbstmeistertitel nahm, haderten die Pottschacher im nächsten Match mit zwei verlorenen Punkten. Wr. Neustadt konnte erst in der Nachspielzeit zum 2:2 ausgleichen. Ein ersatzgeschwächter SVSF verlor das Heimspiel gegen Grünbach mit 2:3. Ein absoluter Spitzenplatz war nun leider außer Reichweite. Der dritte Sieg wurde aber trotzdem noch eingefahren. Gegen Scheibling wurde mit 3:1 gewonnen. Im letzten Spiel vergaben die Pottschacher den möglichen dritten Platz. Nach 3:2-Führung kassierte man in Zöbern in den letzten drei Minuten zwei Treffer und trat mit einer Niederlage die Heimreise an. Statt Platz 5 (Pottschach erhielt die wenigsten Gegentreffer aller Mannschaften) hätte es sicher mindestens der dritte Rang werden können. Egal! Der SVSF hat im Frühjahr eine neue Chance, ganz oben zu landen. Wer den Ehrgeiz und den Einsatz des Trainerteams kennt, weiß, dass dieses Ziel nicht unerreichbar scheint.
Alle Spiele:
05.08.: Purbach – SVSF (Test) 3:4
11.08.: Turnier in Neudörfl – Platz 1 (2-2-0, 3:1)
15.08.: Turnier in Simmering – Platz 12 (2-1-4, 7:15)
17.08.: Turnier in Schwarzau – Platz 1 (3-0-0, 8:0)
19.08.: SVSF – Sollenau (Test) 6:3
23.08.: Bad Vöslau – SVSF (Test) 3:6
26.08.: Soccercup in Pottschach – Platz 4 (2-0-2, 6:7)
02.09.: SVSF – Gloggnitz 2:3
14.09.: Grünbach – SVSF 1:2
23.09.: SVSF – Zöbern 2:2
27.09.: SVSF – Wr. Neustadt 2:2
29.09.: Scheiblingkirchen – SVSF 1:4
06.10.: Gloggnitz – SVSF 1:0
13.10.: Wr. Neustadt – SVSF 2:2
20.10.: SVSF – Grünbach 2:3
04.11.: SVSF – Scheiblingkirchen 3:1
10.11.: Zöbern – SVSF 4:3
Gesamtbilanz:
Meisterschaft: 10 3-3-4 22:20 12
Turniere/Tests: 21 12-3-6 40:32 39
Kader:
Daniel Reiterer, Florian Reiterer, Stefan Puchegger, Andre Hattenhofer, Dominik Pöll, Tobias Anderle, Mathias Gruber, Lukas Steininger, Sebastian Ebner, Marco Tösch, Philip Waitzbauer, Benedikt Cicek, Christoph Spies, Melanie Gruber.
Torschützen:
13 Gruber Mathias (16)
4 Pöll Dominik (5)
2 Puchegger Stefan (3)
2 Waitzbauer Philip
1 Tösch Marco (5)
Reiterer Daniel (5)
Fischer Patrick (4)
Steininger Lukas (1)
Eigentor (1)