Den Herbst wollte man bei der U13/2 des SVSF schnell abhaken. Und das tat die Auer-Elf auch: In der Vorbereitung blieb man zum ersten Mal überhaupt ungeschlagen, voller Selbstvertrauen ging man in die Meisterschaft im Unteren Playoff. Doch der Start war verpatzt: In der Hinrunde reichte es zu keinem einzigen Punkt. Was positiv stimmte, war die Tatsache, dass man bis auf die Niederlage gegen den späteren Meister in keinem Spiel chancenlos war. Das 2:3 im letzten Hinrundenspiel in Hochneukirchen zeigte bereits, wohin die Richtung geht. Kassierte man im Herbst noch ein 18:1 in Hochneukirchen, drängte man den Gegner diesmal mit einer starken Leistung an den Rand einer Niederlage. Die Mannschaft hatte Blut geleckt, die Form passte nun. Plötzlich stellten sich auch Siege ein: In Hirschwang gewann man gleich mit 6:1, das Rückspiel gegen Winzendorf wurde ebenfalls gewonnen. Zwar war Aufsteiger Neunkirchen dann noch um eine Nummer zu groß, im letzten Spiel hielt man sich aber am Vize schadlos und bezwang Hochneukirchen knapp mit 3:2. Die Richtung stimmt wieder. Dachte man im Herbst noch daran, die Mannschaft aufzulösen, schaut die Situation nun völlig anders aus. Mit Platz 3 im Unteren Playoff ließ man zwei Kontrahenten hinter sich, in der kommenden Saison will man das Niveau halten und vielleicht erneut ein Schäuflein drauflegen. Viel Glück für dieses Ziel an Trainer Alex Auer und seine Truppe…
Statistik Frühjahr:
13.01. Hallenturnier Wr. Neustadt – Platz 4 (1-0-2, 3:11 Tore)
21.01. ASKÖ-Hallenturnier – Platz 2 (2-1-1, 12:7 Tore)
24.02. Raika-Hallencup Ternitz – Platz 4 (1-0-3, 6:22 Tore)
04.03. Admira WN – SVSF 2:4 (Test)
17.03. HW WN – SVSF 0:6 (Test)
23.03. SVSF – Hirschwang 2:4
13.04. Winzendorf – SVSF 8:4
18.04. SVSF – Neunkirchen 1:6
29.04. Hochneukirchen – SVSF 3:2
06.05. Hirschwang – SVSF 1:6
10.05. Neunkirchen – SVSF 2:3 (Test)
20.05. SVSF – Winzendorf 5:3
03.06. Neunkirchen – SVSF 6:2
08.06. SVSF – Hochneukirchen 3:2
23.06. Jugendtag Schlöglmühl – Platz 6 (1-0-3, 2:5 Tore)
Gesamtbilanz Frühjahr-Meisterschaft:
8 3-0-5 25:33 9
Gesamtbilanz Frühjahr-Turniere/Tests:
18 8-1-9 36:49 25
Gesamtbilanz Herbst-Meisterschaft:
8 0-0-8 12:75 0
Gesamtbilanz Herbst-Turniere/Tests:
6 1-0-5 3:16 3
Torschützen Meisterschaft:
Tore Meisterschaft+Turniere/Tests (in Klammern: Tore Herbst)
15+15 Hartl Thomas (4+2)
4+0 Schober Manuel (2+0)
2+1 Celik Serhat (3+1)
2+1 Atak Fatih
1+2 Zenz Michael
1+0 Heschtera Rene (1+0)
0+9 Grillitsch Florian
0+4 Koglmüller Manuel
0+2 Kleinander Michael
0+1 Sap Ibo
0+1 Eigentor
Reichel Alexander (1+0)
Weisz Sebastian (1+0)