Der souveräne Aufstieg in das Mittlere Playoff war geschafft: Das Ziel konnte abgehakt werden. Das nächste Ziel war, sich im Mittleren Playoff zu etablieren. Und auch diese Aufgabe schaffte die Pottschacher U15 ohne gröbere Probleme. Leider musste man sich kurz vor Saisonbeginn von Trainer Jürgen Schneider trennen. Andi Thullner war somit wieder allein, wurde aber während seiner Rekonvaleszenz (Knieoperation Mitte der Frühjahrssaison) von Sektionsleiter Filip Blazanovic und seinem Bruder David gut vertreten. Zum Aufwärmen gab es am ersten Spieltag ein lockeres 5:0 gegen schwache Eggendorfer. Es folgten die schweren Spiele gegen die Topteams. Sowohl gegen Kirchschlag, als auch gegen Wiesmath waren es Kleinigkeiten, die am Ende zu Ungunsten des SVSF entschieden. Beide Partien wurden mit 3:2 verloren, die Gewinner sollten am Ende ganz oben landen. Das Potenzial, um um den Aufstieg mitzuspielen, war also da. Das sollte sich in den darauffolgenden Wochen beweisen: In den nächsten vier Partien holten sich die Pottschacher sämtliche Punkte und holte dabei ein Torverhältnis von 20:3 heraus. Platz 3 war somit einzementiert, das 1:1 in Hochneukirchen beendete die starke Serie. Im Finish war etwas die Luft heraußen. Gegen die Topteams Kirchschlag und Wiesmath gab es erneut Niederlagen. Beim 7:1 gegen Leobersdorf ließ die Mannschaft noch einmal ihre Klasse aufblitzen, im letzten bedeutungslosen Spiel verlor eine stark ersatzgeschwächte U15 (fünf U13-Kicker mussten aushelfen) in Wr. Neustadt 3:0. Fazit: Allgemein gesehen kann man mit dem Erreichten im Frühjahr durchaus zufrieden sein, in manchen Spielen wäre aber sicherlich mehr drin gewesen. In der kommenden Saison soll sich die neue U16 noch einmal weiter entwickeln, ehe es für manche Akteure langsam aber sicher ernst wird, was den weiteren Verlauf der sportlichen Karriere betrifft.
Statistik Frühjahr:
08.12. Hallenturnier Ternitz – Platz 2 (3-1-1, 9:7 Tore)
30.12. Hallenturnier Arena Nova – Platz 1 (3-0-1, 12:6 Tore)
28.01. Hallenturnier Krumbach – Platz 10 (0-0-5, 6:16 Tore)
23.02. Raika-Cup Ternitz – Platz 5 (2-0-1, 7:5 Tore)
04.03. Ternitz – SVSF 6:2 (Test)
10.03. SVSF – Mattersburg 3:5 (Test)
16.03. Eggendorf – SVSF 0:5
01.04. Kirchschlag – SVSF 3:2
04.04. Wiesmath – SVSF 3:2
21.04. Leobersdorf – SVSF 1:4
25.04. SVSF – Hochneukirchen 4:1
29.04. SVSF – Wr. Neustadt 3:1
04.05. SVSF – Eggendorf 9:0
11.05. Hochneukirchen – SVSF 1:1
20.05. SVSF – Kirchschlag 1:5
25.05. Wiesmath – SVSF 3:1
09.06. SVSF – Leobersdorf 7:1
15.06. Wr. Neustadt – SVSF 3:0
Gesamtbilanz Frühjahr-Meisterschaft:
12 6-1-5 42:19 19
Gesamtbilanz Frühjahr-Turniere/Tests:
19 8-1-10 39:45 25
Gesamtbilanz Herbst-Meisterschaft:
8 7-1-0 58:10 22
Gesamtbilanz Herbst-Turniere/Tests:
4 3-1-0 15:10 10
Torschützen Meisterschaft:
13+6 Riegler Sebastian (11+4)
10+9 Pfalzer Marcus (7+4)
8+1 Dauti Lulzim (2+3)
4+4 Haliti Abdulnasir (2+0)
1+7 Schneider Marcus (10+1)
1+4 Önder Cem (16+1)
1+1 Botea Gabriel (1+0)
1+0 Schober David
0+3 Taliha Alexander
0+2 Egger Gerhard (4+0)
0+2 Pfalzer Michael (1+0)
Grillitsch Florian (2+0)
Stögerer Philipp (1+0)
Eigentor (1+0)
Busch Kevin (0+2)