Keiner hatte nur annähernd damit gerechnet, dass soviele Spieler aus der U17 in der U23-Mannschaft der Pottschacher mitspielen würden. So verschob sich die Wichtigkeit immer mehr, das Untere Playoff der U17 in der Jugendgruppe Südost war somit eigentlich nur mehr eine lästige Verpflichtung. Durch Doppelbelastung an manchen Wochenenden konnte man einige Partien mit voller Kraft bestreiten. So wäre beim Auftakt-2:6 gegen Breitenfurt mehr drin gewesen. Auf den 9:1-Kantersieg bei der Neustädter Admira folgte eine knappe 1:2-Niederlage gegen das Spitzenteam aus Wiesmath. Das Ende der Hinrunde wurde mit einem 14:1-Triumph in Stixneusiedl gefeiert. Anhand der Ergebnisse fiel auch die Tabellenplatzierung aus: Vorne die beiden Teams aus Breitenfurt und Wiesmath, in der Mitte der SVSF und abgeschlagen am Ende die Admira und Stixneusiedl. Das Kräfteverhältnis sollte sich auch in der Rückrunde nicht ändern. Gegen die Top2 spielte man sehr gut mit, stand am Ende aber immer mit leeren Händen da. Dagegen waren die hinteren Zwei einfach zu schwach, um die Hecher-Elf zu fordern. Mehr noch: Die Stixneusiedler traten aus Angst um eine neuerliche Klatsche gar nicht mehr zum Rückspiel in Pottschach an. Fazit: Der eingeschlagene Weg war der richtige. Mit Mathias Hecher, Bernhard Stix und Güngör Ceylan schafften drei U17-Spieler in den Sprung in die Kampfmannschaft. Weitere Kandidaten stehen auf der Warteliste. Sie können sich mit starken Leistungen in der U23 für höhere Aufgaben empfehlen. Trainer Mani Hecher wird das Gros des Kaders weiter betreuen, er konzentriert sich nach seiner kurzen Dreifachbelastung (KM, U23, U17) ab Sommer aber ausschließlich auf die U23.
Statistik Frühjahr:
01.04. SVSF – Breitenfurt 2:6
15.04. Admira WN – SVSF 1:9
28.04. SVSF – Wiesmath 1:2
05.05. Stixneusiedl – SVSF 1:14
13.05. Breitenfurt – SVSF 4:3
20.05. SVSF – Admira WN 7:1
09.06. Wiesmath – SVSF 3:1
17.06. SVSF – Stixneusiedl 3:0*
Gesamtbilanz Frühjahr-Meisterschaft:
8 4-0-4 40:18 12
Gesamtbilanz Herbst-Meisterschaft:
9 4-1-4 26:31 13
Gesamtbilanz Herbst-Tests:
3 2-0-1 9:7 6
Torschützen Frühjahr-Meisterschaft (in Klammern: Tore-Herbst)
10 Orhan Erkin (5+2)
10 Martien Reinhard (5+1)
7 Ceylan Güngör (6+1)
3 Bektesi Driton
2 Hecher Mathias (4+1)
2 Graf Mario
1 Mannsfeldner Michael
1 Stoll Peter
1 Schober David
Ayaz Rosbin (4+3)
Ingerl Daniel (1+0)
Scherz Philipp (1+1)