Nach dem bereits sehr erfolgreichen Herbst, in dem die U17-Kicker massenweise in die U23 integriert wurden, wurde im Frühjahr noch ein Schäuflein draufgelegt. Möglich gemacht hat dies die Installierung von Mani Hecher als neuer U23-Trainer. Nach nur wenigen Wochen Eingewöhnungszeit machten sich die ersten Fortschritte bemerkbar. Begonnen hat es allerdings mit einer unnötigen Saisonauftaktniederlage in Howodo. Danach kam der SVSF-Express aber allmählich ins Rollen. Schwere Partien wurden nach und nach für sich entschieden, in den nächsten 13 Spielen musste der SVSF nur dreimal die Punkte teilen, ansonsten gab es nur Siege. Die Höhepunkte waren sicherlich die Heimsiege gegen die Spitzenteams Hirschwang und Kirchschlag. Das 3:2 bedeutete für Kirchschlag gleichzeitig die einzige Niederlage, somit war der Weg frei für Scheiblingkirchen, gegen die man im letzten Saisonmatch nichts mehr zu bestellen hatte. Am Ende verbesserte man sich um einen Platz auf Rang vier, war aber, was das Frühjahr betrifft, zweitbeste Mannschaft hinter Scheibling. Die Richtung stimmt jedenfalls: Die Hecher-Truppe hat in der Rückrunde durch guten und erfolgreichen Fußball überzeugt. Ab Sommer können sich die Ex-U17-Kicker rein auf die U23 konzentrieren: Dann will man um die absoluten Spitzenplätze mitspielen.
Statistik Frühjahr:
15.02. Scheiblingkirchen U17 – SVSF 5:0 (Test)
17.02. St. Egyden – SVSF 1:11 (Test)
11.03. Hochwolkersdorf – SVSF 3:2
17.03. SVSF – Club 83 WN 2:1
31.03. SVSF – Zöbern 1:0
07.04. Schlöglmühl – SVSF 2:4
09.04. Weissenbach – SVSF 0:0
14.04. SVSF – Hirschwang 2:1
21.04. SVSF – Kirchschlag 3:2
27.04. Teesdorf – SVSF 1:3
05.05. SVSF – Schwarzenbach 5:1
12.05. Kirchberg – SVSF 1:8
19.05. SVSF – Puchberg 5:5
26.05. Bad Fischau – SVSF 1:3
02.06. SVSF – Gloggnitz 2:2
10.06. Trumau – SVSF 1:3
16.06. SVSF – Scheiblingkirchen 0:3
Gesamtbilanz Frühjahr-Meisterschaft:
15 10-3-2 43:24 33
Gesamtbilanz Frühjahr-Tests:
2 1-0-1 11:6 3
Gesamtbilanz Herbst-Meisterschaft:
15 7-4-4 48:25 24
Torschützen Frühjahr-Meisterschaft (in Klammern: Tore Herbst):
17+5 Blazanovic Filip (26)
8+0 Mohr Reinhard (1)
5+0 Teichmeister Thomas (1)
3+2 Orhan Erkin (1)
2+2 Ceylan Güngör (3)
2+1 Lechner Markus
2+0 Blum Robert (3)
2+0 Pichler Richard (1)
1+0 Breitenecker Rene
1+0 Stoll Peter
0+1 Martien Reinhard
Zottl Hannes (5)
Schmid Thomas (2)
Stix Bernhard (1)
Hochhauser Johannes (1)
Scheifinger Markus (1)
Hecher Mathias (1)
Slukan Stjepan (1)