Vorschau 2. Runde: SVSF-Heimpremiere am Freitagabend gegen Weissenbach

So optimistisch man vor dem ersten Saisonspiel in Schlöglmühl war, so enttäuscht war man nach 90 Minuten. Nach der 3:6-Klatsche findet sich die Schwarz-Elf auf dem letzten Tabellenplatz wieder. Bei der Heimpremiere gegen Weissenbach muss (wird) sich die Mannschaft anders präsentieren.

Infos SVSF:
Umstellungen sind nach der Auftaktniederlage fix. David Blazanovic kehrt nach seiner in Winzendorf erlittenen Kopfverletzung wieder in die Startformation zurück. Mit ihm erhofft man sich wieder etwas Sicherheit in der Abwehr bei hohen Bällen.

Reini Mohr ist ebenfalls wieder fit (zuerst Probleme mit dem Knie, dann mit den Weisheitszähnen), er wird vorerst aber in der U23 zum Einsatz kommen. Wie überhaupt man sagen muss, dass aufgrund der Dichte des Kaders immer wieder Akteure der Kampfmannschaft in der zweiten Mannschaft Spielpraxis sammeln können.

Fehlen wird aus beruflichen Gründen auch Ersatztorhüter Peter Seelhofer, für ihn wird Aushilfs-Goalie Klaus Lechner auf der Bank sitzen. Ansonsten sind alle Spieler fit.

Infos Gegner:
Der SC Weissenbach kann mit dem Saisonstart auch nicht zufrieden sein. Gegen Katzelsdorf vergab man eine 2:0-, 3:1-, 4:2- und 5:3-Führung. In der Offensive war Ferenc Bodi (vier Tore) der überragende Mann, in der Defensive haperte es ähnlich wie beim SVSF, hier gilt es, den Hebel anzusetzen.

Dass die Weissenbacher ein absolutes Spitzenteam haben, ist allen klar. In der Frühjahrsmeisterschaft war man hinter Scheiblingkirchen zweitbestes Team. Dazu konnte man sich im Sommer personell gut verstärken.

Matchstatistik:
Unterschiedlicher könnte die Formkurve nicht verlaufen: Während die Pottschacher nur einen Punkt aus den letzten acht Spielen holten (0-1-7, 8:24 Tore), sind die Weissenbacher seit sieben Spielen ungeschlagen (4-3-0, 25:20). Auswärts ist der SCW ebenfalls seit sieben Partien ungeschlagen (6-1-0, 26:12).

Im Freitagspiel kämpfen die Pottschacher gegen einen traurigen Rekord. Noch nie hat eine Pottschacher Mannschaft in der Meisterschaft sechs Heimspiele in Folge verloren. In den Saisonen 2000/01 (Gebietsliga) und 1983/84 (1. Klasse Süd) verlor man je fünf Mal in Serie.

In der letzten Saison trennten sich Pottschach und Weissenbach zweimal Remis. Dabei hatte der SVSF aber jede Menge Glück. Im Herbst konnte man nach 1:3-Rückstand noch ein 3:3 erreichen, im Frühjahr wurde man nach einer kämpferischen Topleistung mit einem 1:1 belohnt. Spielerisch waren die Fürst-Schützlinge dabei jedes Mal klar besser.

Alle Duelle:
2006/07: 1.KL-A 1:1 (Mohr)
2006/07: 1.KL-H 3:3 (Koronczai 3)
2001/02: 1.KL-H 5:2 (Zottl 3, Pulai, Posch)
2001/02: 1.KL-A 0:1 (-)
1988/89: 1.KL-H 3:0 (Grill, U. Koglbauer, Wiesenhofer)
1988/89: 1.KL-A 1:4 (Nagl)
1987/88: 1.KL-A 2:1 (Baumann, Leitner)
1987/88: 1.KL-H 0:0 (-)

Gesamtbilanz:
8 3-3-2 15:12 12

Schiedsrichterteam:
Simon (Gilschwert)

Den Überblick über den restlichen Spieltag gibt´s als eigenen Artikel!