Das nennt man einen Auftakt nach Maß

Nach sechs Jahren Durststrecke konnte der SVSF Pottschach zum ersten Mal wieder ein Auftaktspiel im Frühjahr für sich entscheiden. Am Samstag Nachmittag wurde Pitten in einem spannenden Spiel mit 3:2 (2:1) bezwungen. Damit verbessert sich die Hecher-Elf um einen Platz auf Rang neun.

Die knapp 200 Zuschauer sahen von Beginn an eine hochkonzentrierte und mannschaftlich geschlossene Mannschaft. Mit der ersten Chance ging der SVSF in Führung. Ein gut angetragener Freistoß von Erkin Orhan ging an Freund und Feind vorbei zum 1:0 ins lange Eck (6.). Weitere sechs Minuten später folgte die Antwort der Gäste. Andi Piribauer traf aus abseitsverdächtiger Position zum Ausgleich (12.). Jede Chance ein Treffer. Quasi die dritte Gelegenheit bedeutete den dritten Treffer, wieder um für Pottschach. Mathias Hecher nutzte einen Patzer in der Gästeabwehr zur neuerlichen Führung. Die Halbzeitführung für die Hecher-Mannen war verdient, weil der SVSF mehr Zweikämpfe gewann und Pitten in der Abwehr große Probleme hatte. Marcus Hecher vergab einen Hunderter auf die 3:1-Führung (27.).

Nach Wiederbeginn kamen die Pittener besser aus den Kabinen. In Minute 56 wurde Christian Benczik von einem Freistoß überrascht, konnte den Ball nicht zu fassen kriegen, Stanislav Malus staubte zum 2:2 ab. Das Match stand nun auf der Kippe. Bei einer großen Chance der Gäste konnte Peter Fahrner vor der Linie klären (59.), in der 62. Minute drehte sich das Blatt wieder zu Gunsten der Heimischen. Rene Breitenecker mit einem Zuckerpass auf Mathias Hecher, dieser übernahm direkt mit links und traf zum 3:2. In der Schlussphase warfen die Pittener alles nach vor, zwei Mal wurde es ziemlich brenzlig, am gefährlichsten in der 90. Minute, als die Pottschacher mehrere Male den Ball nicht wegbrachten, die Pittener aber nicht entscheidend an den Ball kamen.

Nach 95 Minuten war klar: Pottschach holt drei wichtige Punkte. Die SVSF-Kicker wollten den Sieg einfach mehr als die Gäste. Vor allem in den Zweikämpfen und in der mannschaftlichen Geschlossenheit war man energischer als die Gäste, dazu passte die konsequente Chancenverwertung an diesem Tag. Pitten wachte zu spät auf, war vor dem Tor etwas zu unentschlossen, verlor die Partie am Ende schließlich durch mehrere Fehler in der Abwehr…