Schade um dieses Spiel. Drei Gegentore zwischen der 47. und 63. Minute ließen den SVSF Pottschach im ersten Saisonspiel gegen den USV Kirchberg scheitern. Blöde Gegentreffer, so viel ist sicher, und die die Leistung der Pottschacher natürlich schmälern.
Dabei zeigte sich die Hecher-Truppe von Beginn weg überraschend mutig. Mathias Hecher (6.) und Thomas Teichmeister (13.) fanden in der Anfangsphase ganz klare Torchancen vor, scheiterten aber am Gästekeeper Schlögl. Kirchberg war zunächst überrascht von so viel Gegenwehr. Erst nach einer halben Stunde kamen sie besser ins Spiel. Andi Feuchtenhofer traf bei der besten Gelegenheit die Stange (31.).
Nach Wiederbeginn passierten schnell zwei Blackouts, die die Partie kippen ließen. Zunächst wurde Feuchtenhofer an der Cornerlinie ungenügend attackiert, Patrick Schweritz wehrte nur kurz ab, Stefan Rosenberger schob den Ball ins leere Tor (47.). Danach bekam Bernhard Stix einen Steilpass schlecht zu fassen, Florian Lengl traf zum 0:2 (50.). Pottschach war nun geschockt, Kirchberger in der nächsten Viertelstunde tonangebend. Das 0:3 fiel glücklich: Eine Flanke, fast von der Cornerfahne, von Michael Berger, flog über Patrick Schweritz ins lange Eck (63.).
Die Partie war entschieden, Pottschach gab sich aber nicht auf. Nach Vorarbeit von Reini Mohr traf der eingewechselte Manfred Klöckl zum 1:3 (72.), was für neuen Mut sorgte. Im Finish verwaltete Kirchberg die Führung, Pottschach drückte auf den Anschlusstreffer. Mathias Hecher (74.) und Filip Blazanovic (86.) hatten die besten Chancen, um eine spannende Schlussphase einzuleiten. Es blieb aber schlussendlich beim 1:3, was zwar kein Beinbruch ist, zumal Kirchberg sicher zu den besten Mannschaften der Liga gehört, andererseits aber ärgerlich ist, zumal bei besserer Chancenverwertung sicher ein positives Ergebnis drinnen gewesen wäre.
Ebenfalls mit einer Niederlage startete die Pottschacher U23 in die neue Saison. Gegen Kirchberg verspielte der SVSF eine 1:0-Führung (47.), am Ende stand eine 1:2-Niederlage zu Buche. Mehr