Punkt(e) in Zöbern Pflicht

Sechs Runden vor Schluss liegt der SVSF Pottschach auf einem Nichtabstiegsplatz. Das soll auch bis zum Ende so bleiben. Das Restprogramm: Zöbern (A), Schlöglmühl (H), Trumau (A), Piesting (H), Breitenau (A), Aspang (H). Die von der Papierform schwerste Aufgabe wartet bereits am aktuellen Wochenende, denn die Hecher-Elf muss am Muttertag nach Zöbern.

Infos SVSF
Trainer Mani Hecher muss am Sonntag auf zwei wichtige Spieler verzichten. Zum einen hat sich Thomas Teichmeister noch nicht von seiner Fersenprellung erholt, zum anderen hat David Blazanovic Probleme mit dem Knie, wahrscheinlich eine Folge von der harten Arbeit auf seiner Baustelle. Die beiden Ungarn Tamas Kocsis und Norbert Pungor stehen zur Verfügung, obwohl beide zuletzt nicht ganz fit waren. Angeschlagen waren zuletzt auch Manfred Klöckl (Ziagerl) und Sinan Celik (Zahn gezogen). Beide sollten aber auflaufen können.

Infos Gegner
Der SC Zöbern ist in der Rückrundentabelle gemeinsam mit dem darauffolgenden Gegner Schlöglmühl die Nummer eins. Nach sechs Siegen in den ersten sechs Runden und Umfallern der Top2 konnten sich die Lueger-Mannen noch Hoffungen auf den Meistertitel machen. Ein Sieg in Weissenbach am vergangenen Wochenende hätte die Hoffungen am Leben erhalten, so aber musste der SCZ eine knappe 2:3-Niederlage hinnehmen. Der Aufstieg sollte somit kein Thema mehr sein. Ein Wermutstropfen war sicher der Ausschluss von Goalgetter Tibor Fodor (bisher 16 Tore) in der Schlussphase, damit ruhen die Hoffungen der Fans auf dem Rücken von Neo-Legionär Tamas Nagy, der in bisher sieben Spielen neun Mal ins Schwarze traf.

Matchstatistik
Von den letzten vier Spielen verlor Pottschach drei (1-0-3), ausgerechnet gegen Kirchschlag konnte man gewinnen. Auswärts ist die Bilanz in den letzten fünf Partien positiv (3-0-2). Die Zöberner mussten zuletzt in Weissenbach die erste Niederlage nach sieben Siegen in Serie hinnehmen, daheim gab´s zuletzt vier volle Erfolge en suite.
Im Hinspiel trennte man sich torlos, in der vergangenen Saison blieb der SVSF gegen Zöbern zudem ohne Niederlage. Im letzten Jahr gewann Pottschach ausgerechnet am Muttertag (so wie heuer) auswärts mit 4:2. In der Gesamtbilanz konnten die Zöberner in den letzten Jahren aufholen, insgesamt hat der SVSF die Nase aber klar vorne.

Alle Duelle
08/09-H 0:0 (—)
07/08-A 4:2 (Maniatis, Mohr, Hostalek, D. Blazanovic)
07/08-H 1:1 (Celik)
06/07-H 0:1 (—)
06/07-A 1:0 (Koronczai)
04/05-A 2:3 (Staufer, Gableck)
04/05-H 0:0 (—)
01/02-H 0:1 (—)
01/02-A 0:3 (—)
96/97-H 4:1 (Zottl, Slukan, Mach, B. Walk)
96/97-A 4:0 (Slukan, Zottl, A. Walk, B. Walk)
92/93-A 5:3 (Pohls 2, Svirloch, Grill, Hausecker)
92/93-H 2:0 (Svirloch 2)
91/92-A 1:2 (Leitner)
91/92-H 1:0 (Grill)
90/91-A 0:0 (—)
90/91-H 1:0 (Schwendenwein)
89/90-H 2:0 (Hausecker, Grill)
89/90-A 4:2 (U. Koglbauer 3, Hausecker)
85/86-H 5:0 (Grill 2, W. Hecher, Schuster, Hausleber)
85/86-A 4:0 (Morgenbesser 3, Dworak)
84/85-A 3:2 (Pototschnik, Grill, Hausleber)
84/85-H 5:1 (Egger 2, Grill 2, Schneider)

Gesamtbilanz
23   14-4-5   49:22   46
Auswärtsbilanz
11   7-1-3   28:17   22

Schiri-Team: Previsic, Yildirim