Kirchberg bestraft Pottschacher Fehler – 3:1

Teil 2 des englischen Wochenendes verlief für die Kicker des SVSF Pottschach nicht nach Wunsch. Am Sonntag Nachmittag verlor die Elf von Trainer Mani Hecher gegen Kirchberg mit 1:3, steht aber nach 20 Spieltagen auf dem ersten Nichtabstiegsplatz. Also zumindest aus dieser Sicht der Dinge kann man mit dem Wochenende zufrieden sein.

Wie kam die Niederlage zustande? Pottschach hatte sichtlich Probleme, die Initiative, die die Kirchberger den Heimischen überließen, zu nützen. Mehr als ein verunglückter Ball von Michi Hofer, der auf die Querlatte fiel (2.) war in der ersten Hälfte nicht drin. Kirchberg verlegte sich auf´s Kontern. Einen Schuss von Lengl lenkte Patrick Schweritz an die Stange (13.). Irgendwie hatte es den Anschein, als ob die Kirchberger nur auf Fehler der Pottschacher warten würden. Und so war´s auch: Zwei Tore in der 26. Und 32. Minute ließen den USV-Anhang feiern. Beide Male dasselbe Bild: Ein Lochpass auf den schnellen Rosenberger, beim ersten Mal verschätzte sich Klaus Buchegger, beim zweiten Mal Peter Fahrner. Der Kirchberger Stürmer ließ sich nicht lange bitten, Pausenstand 0:2.

Auch nach dem Wechsel das gleiche Bild: Pottschach versuchte es mit untauglichen Mitteln, Kirchberg überanstrengte sich nicht. Dass der SVSF aus einem direkt verwandelten Freistoß zum 1:2 kam, passte ins Bild. Erkin Orhan, schon am Freitag Torschütze, verwandelte über die Mauer (56.). Kirchberg wankte kurzzeitig, fiel aber nicht, weil der SVSF keine Ideen hatte, um den Abwehrriegel der Gäste zu knacken. Das 1:3 (69.) war unglücklich, bedeutete aber die Entscheidung: Petr Gajan verlängerte eine Flanke per Kopf, Peter Fahrner konnte nicht anders, als per Kopf seinen Schlussmann Schweritz zu überwinden, ein klassisches Eigentor. Das war´s! Der SVSF platt von 180 schweren Minuten in drei Tagen, Kirchberg souverän zu drei Punkten.

Mehr Grund zur Freude hatte die U23 des SVSF. Durch zwei Tore in Halbzeit zwei kam man gegen Kirchberg zu einem verdienten 3:1 (1:1)-Erfolg. Mehr