Alles oder nichts-Spiel: Nächstes Abstiegsderby

Nach dem völlig verhauten Saisonauftakt in Pfaffstätten steht der SVSF Pottschach vor der Heimpremiere gegen Schönau unter Druck. Eine weitere Niederlage wäre im Hinblick auf den restlichen Verlauf der Saison fatal. Eines ist klar: Nochmals wird sich die Elf von Trainer Mani Hecher nicht so präsentieren wollen. Fans, Vorstand, Trainer und auch die Mannschaft selbst erwarten eine Reaktion.

Infos SVSF
Vom personellen her gesehen kann Trainer Hecher fast aus dem Vollen schöpfen. Peter Fahrner jun. fehlt weiterhin wegen seiner gebrochenen Zehe, ein paar Spieler brauchen einen Tapeverband, aber bei welchem Verein ist das vor einem Spiel nicht der Fall. Zurück von einer Sperre ist Stürmer Mathias Hecher, mit ihm erwartet man sich mehr Durchschlagskraft im Angriff. 

Infos Gegner
Für Schönau ist es das Auftaktspiel in die neue Saison, und noch dazu ein ganz wichtiges. Genauso wir für den SVSF gilt auch für den SCS: Verlieren verboten. Statt des Heimspiels gegen Weissenbach, das abgesagt wurde, testete Schönau in Steinbrunn gegen Leobersdorf und verlor dort nach guter Leistung knapp mit 2:1. Trainer Gerald Sedlacek wird eine kampfstarke Mannschaft auf´s Feld schicken und dabei auf Geistesblitze seines Sturmführers Daniel Gruber hoffen.

Matchstatistik
Der SVSF verlor zuletzt zweimal in Folge, und das jeweils gegen direkte Konkurrenten (Breitenau, Pfaffstätten). Davor war Pottschach aber vier Mal ungeschlagen (2-2-0). Auf eigenem Platz hat der SVSF nur eines von sechs Spielen gewonnen (1-3-2). Die Gäste aus Schönau verloren zuletzt drei Mal i Folge, auswärts gewannen sie nur eines der letzten acht Matches (1-1-6).
In der jüngsten Vergangenheit gab es drei Duelle, der SVSF gewann davon zweieinhalb. Im letzten Auswärtsspiel schenkte Pottschach eine 2:0-Führung her, der Ausgleich zum 2:2 passierte in der 93. Minute. Ein halbes Jahr gewann Pottschach das Schicksalsspiel in Schönau mit 2:1 und rettete im Anschluss noch die Klasse. In Erinnerung wird speziell Mathias Hecher das letzte Heimspiel gegen Schönau sein, als der Youngster die Gäste mit vier Toren fast im Alleingang abschoss.
Alle Duelle
08/09-A 2:2 (Maniatis, Teichmeister)
07/08-A 2:1 (Buchegger, Böck)
07/08-H 5:1 (Mt. Hecher 4, Schmid)
67/68-H 3:3 (Liesbauer 3)
67/68-A 0:1 (—)
64/65-A 1:5 (Pototschnik)
64/65-H 3:1 (Dallner 2, Reisenbauer)
Gesamtbilanz
7   3-2-2   16:14   11
Heimbilanz
3   2-1-0   11:5   7

Schiri: Simon (Schnittchen)